-]Mini-Tut[- OPERA unter Debian installieren
Verfasst: 29.08.2005, 21:03
Hallo,
für alle die unter Debian auch einmal OPERA antesten wollen, hier eine kleine Anleitung:
Zuerst Webbrowser öffnen und folgende URL ansurfen.
Dort die entsprechende Distribution anwählen (hier Debian) und dann anklicken, ob man gerne Unstable (Sid), Debian 3.1 (Sarge), Debian 3.0 (Woody) oder Debian 2.2 (Potato) haben möchte.
Danach dann die entsprechende .deb in einen Ordner des home-Verzeichnisses kopieren.
Wollt ihr noch eine entprechende Sprachdatei, bitte diese unter diesem Link herunterladen. Ältere Versionen könnt ihr an den Reitern erkennen und somit auch ältere Installationen mit der Sprache eurer Wahl verändern.
Als nächstes dann ein Terminal öffnen und in den Ordner wechseln, in dem ihr OPERA_xx_yy.deb gespeichert habt. Zu guter Letzt dann folgenden Befehl im Terminal eingeben:
Ihr habt nun OPERA installiert. Unter KDE braucht man nur noch den Menuepunkt "Befehl ausführen" anzuklicken und OPERA einzugeben.
Wenn noch zum krönenden Abschluß die Sprachdatei installiert werden soll, dann bei laufendem OPERA "Alt-P" drücken. Ihr kommt dann in die Einstellungen und geht dort auf "Language". Den Pfad für die Sprachdatei angeben und schon surft ihr kultmäßig auf deutsch durch das Netz.
Für die Ästheten unter euch gibt es noch die Möglichkeit, OPERA als Icon auf dem Desktop abzulegen. Einfach mit der Maus auf eine freie Stelle des Desktops mit der rechten Maustaste klicken und dann "Verknüpfung mit Programmen" auswählen. Im Reiter mit der Bezeichnung "Ausführer" dann nur /bin/opera eingeben und fertig ist das Desktop Icon.
Gar nicht so schwer, oder?
Hoffe, dieses Mini-Tut gefällt und ist hilfreich
.
für alle die unter Debian auch einmal OPERA antesten wollen, hier eine kleine Anleitung:
Zuerst Webbrowser öffnen und folgende URL ansurfen.
Dort die entsprechende Distribution anwählen (hier Debian) und dann anklicken, ob man gerne Unstable (Sid), Debian 3.1 (Sarge), Debian 3.0 (Woody) oder Debian 2.2 (Potato) haben möchte.
Danach dann die entsprechende .deb in einen Ordner des home-Verzeichnisses kopieren.
Wollt ihr noch eine entprechende Sprachdatei, bitte diese unter diesem Link herunterladen. Ältere Versionen könnt ihr an den Reitern erkennen und somit auch ältere Installationen mit der Sprache eurer Wahl verändern.
Als nächstes dann ein Terminal öffnen und in den Ordner wechseln, in dem ihr OPERA_xx_yy.deb gespeichert habt. Zu guter Letzt dann folgenden Befehl im Terminal eingeben:
Code: Alles auswählen
xyz@ungeloest:# dpkg -i paketname
Wenn noch zum krönenden Abschluß die Sprachdatei installiert werden soll, dann bei laufendem OPERA "Alt-P" drücken. Ihr kommt dann in die Einstellungen und geht dort auf "Language". Den Pfad für die Sprachdatei angeben und schon surft ihr kultmäßig auf deutsch durch das Netz.
Für die Ästheten unter euch gibt es noch die Möglichkeit, OPERA als Icon auf dem Desktop abzulegen. Einfach mit der Maus auf eine freie Stelle des Desktops mit der rechten Maustaste klicken und dann "Verknüpfung mit Programmen" auswählen. Im Reiter mit der Bezeichnung "Ausführer" dann nur /bin/opera eingeben und fertig ist das Desktop Icon.
Gar nicht so schwer, oder?
Hoffe, dieses Mini-Tut gefällt und ist hilfreich
