Seite 1 von 1
Anfrage W-LAN Router
Verfasst: 19.08.2005, 23:35
von Reborn
Moin,
wollte mal eine globale Frage stellen: wer von euch benutzt einen WLAN-Router (mit genauer Marke und Typenbezeichnung) und weiß darüber über die positiven und negativen Seiten zu berichten?
Hintergrund: muss langsam mal das WLAN ans laufen bekommen. Selbst hatte mal den D-LINK DI-624+ über Ebay gekauft. Leider völlige Fehlinvestition, das das Teil nicht gut zu konfigurieren ist und nur Probs verursacht

!
Bitte gebt ein paar kleine Tip(p)s, okay?
Verfasst: 19.08.2005, 23:51
von Eumel
kann nicht beurteilen wie gut oder schlecht andere router sind. nach modems zeiten war vor gut 1 1/2 jahren mein umstieg auf dsl und ich bekam von 1 und 1 einen dray tek vigor 2500 dsl-wlan-router. der steht seit dem im keller meines hauses und einen stock höher im wohnzimmer steht mein centrino. verbindung klappt 1a. auch ansonsten arbeitet das teil zuverlässig.
anmerkung: wlan kann dir unter umständen unter linux bissl graue haare auf das haupt zaubern

Verfasst: 20.08.2005, 11:44
von Reborn
Das ist richtig, eumel! Allerdings werden per WLAN auch in erster Linie die Windoozekisten versorgt

. Daher keine Probs mit Treibern oder so...
Verfasst: 21.08.2005, 01:07
von Eumel
nee, unter windows gibts von der technischen seite her null ärger. was allerdings nicht unerheblich ist - die reichweite des wlan-senders. ich hab nur diesen hier und keine vergleichsmöglichkeiten.
hat aber sicherlich auch was mit der "gegenseite" zu tun. mein router steht im keller also 2 türen ne betondecke und etliche meter entfernt. bei meinem alten HP omnibook hatte ich eine steckkarte von netgear versucht, da ging bezgl signalstärke gar nichts. bin deshalb immer mit dem kabel ins netz.
als ich dann mein aktuelles centrino das erste mal eingeschaltet habe war ich dann doch sehr erstaunt das ich eine gute bis sehr gute signalstärke habe und im ganzen erdgeschoß meines hause durchgängig.
und ich sollte vielleicht noch erwähnen das bekannte von mir den selben router verwenden und in etwa so lange haben wie ich - bei denen hat sich aber vor nem halben jahr das wlan-modul des routers von jetzt auf gleich verabschiedet. (wurde aber anstandslos ersetzt)
meiner hingegen arbeitet ganz brav - kann ihn nur empfehlen.
Verfasst: 21.08.2005, 11:55
von c242
Bei mir läuft ein D-Link DSL-G664T als Router und im Haus verteilt 2 DWL-900-AP. Das Familien-Hausnetz ist allerdings per Kabel geregelt und das wird auch so bleiben. Wireless ist hauptsächlich für Notebooks und einen Rechner meines Neffen, zu dem wir per Kabel schlecht hinkamen. Für D-Link kann man ja auch 'zig verschiedenen Antennen kaufen. Ich habe den EIndruck, dass die mitgelieferten nicht so dolle in punkto Rechweite sind. Kartenmässig haben wir ein Mischmasch aus Belkin und D-Link. Gibt garantiert viel besseres, aber ich wollte mich halt auch nicht bewusstlos zahlen.

Verfasst: 26.08.2005, 11:10
von Ckay
Ich besitze zuhause den WLAN Router inkl. VoIP von AVM mit der Kurzbezeichnung 7050...
Ich kann nur eins sagen, an sich sind sämtliche DSL Router heutzutage gut - sehr gut ausgestattet, allerdings sollte man genau wissen wo der Router stehen soll und wo der Rechner steht, welcher per WLAN betrieben werden soll. Eins ist zumindest klar, die Antennen und Empfangsteile die im Lieferumfang enthalten sind, sind 0815 quasi Standard, allerdings reichen die auch für den Normaluser zuhause aus.
Problematisch wird die Sache, sobald Stahlbeton- oder Betonwände dazwischen liegen, da sinkt die Bruttorate von WLAN auf gut die Hälfte ab.. macht sich im Internet sicherlich nicht wirklich bemerkbar aber im LAN dafür um so mehr. Desweiteren rate ich allen anwesenden Ihr Netz zu schützen, zumindest diejenigen die nen WLAN Netz zuhause haben, denn ansonsten kann sich jeder Trottel über euch oder unter euch bei euch einklinken und mit eurem DSL ins Netz gehen und Ihr selber merkt davon erst was wenn der dann auch noch dreißter Weise von euren lokalen Geräten irgendwelche Files downloaded... Naja... WEP oder ähnliche Schutzmechanismen sind schnell eingerichtet von daher werdet ihr das alle bestimmt schon drin haben.
Nun aber zu den Routern die immer wieder empfohlen werden...
Telekom seitig ist das die T - Sinus 154DSL --> sehr gutes Teil weil gute Performance und nen Netzwerkdrucker - Anschluss am Router
AVM seitig ist das die Anlage 5050 oder aber auch die 7050 --> ebenfalls gutes Teil vor allem sehr leicht über die Software einzustellen und auch vom Funktionsumfang einfach der Hammer.. Unterschied zwischen den beiden ist lediglich, dass die 7050 VoIP unterstützt
Netgear ist auch generell eine gute Firma... allerdings kenne ich da die einzelnen Geräte nicht wirklich sehr gut, weiß nur du einige Bekannte, dass die Einrichtung bei den Netgear Routern super simpel sein soll....
Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen...
Verfasst: 26.08.2005, 13:18
von GaBBaGandalf
Firmen die ich empfehlen kann
- SicoSystems Router - unbezahlbar, aber die besten
- 3Com Router - nicht sooo teuer, und man bekommt faire TOP-Leistung fürs Geld - die Frage ist nur ob mans braucht^^
- Netgear - günstig - Preis Leistung ist Top
- D-Link - günstig, muss aber oft mit FirmWare Update auf gutes Level für einstellungen & Sicherheit gebracht werden
- Belkin - billig -und wirklich billig: Schlechte Sicherheit, verbindungen sehr langsam... - aber fürs internet allemal genug - FirmWare Update beseitigt die meissten Sicherheitslücken (wenns nicht schon drauf ist - Siehe Aufkleber auf der Verpackung Version 2)
greetZ:GaBBa