Seite 1 von 3

Fehlerhafte Darstellung von AxTV mit nxtvepg

Verfasst: 15.08.2005, 14:38
von flambee1
Seit ein paar Tagen lassen sich die Tv-Daten mittels nxtvepg nicht mehr korrekt darstellen:

Bild

Die Fehlermeldung im Editor lautet ungefähr so: "An dieser Stelle sind keine Leerzeichen erlaubt."

Habe mal nen neuen Thread aufgemacht. Passt ja nicht sooo in den anderen rein ;-)

Hier auch gleich mal ein Bild von der guide.xml im IE:

Bild

Sind das die ominösen Leerzeichen?

Verfasst: 15.08.2005, 15:07
von lalabyte

Verfasst: 15.08.2005, 17:22
von flambee1
Ok, nach ein wenig hin und her habe wir den Übeltäter gefunden. AxTV mag Tom & Jerry nicht :lol:

Spass beiseite, "lalabyte" hat mich gefragt, ob ich in letzter Zeit was bei den Favoriten eingetragen hätte, und da ist mir wieder Tom & Jerry ( :daumen: ) eingefallen. Es ist das "&" in der AxTV.ini, was wohl alles ein wenig aus dem Konzept bringt. Puh, dann bin ich ja erleichtert.

Danke "lalabyte" :coool:

Gruss Flam

[erledigt]

Verfasst: 18.08.2005, 10:36
von mab
*arghwürgbrech*
ich kriegs nich hin!!
ich komm voll nich klar.
bin anscheinend zu beschränkt dafür.

flambee1, kannste mir vielleicht deine config schicken?
ich kriegs einfach nich hin...
da kann ich mir das dann ma angucken wie du das gemacht hast.
wär echt nett.
hab auch nich vor mit der dann den nächsten dsc zu gewinnen. :wink:
bin ehr so der *aero-mac-strangeworld-typ*

beim mir tritt übrigens auch noch das problem auf das, wenn ich fernseh guck nxtvepg nich mehr die daten abruft oder aber das bild ruckelt.
denke is normal, oder?

Verfasst: 18.08.2005, 13:56
von lalabyte
Nxtvepg und ein TV-Programm geht nicht, da beide auf die TV-Karte zugreifen. Dieses funzt nur mit dem Programm K!TV, welches eine Schnittstelle für NxTVepg bereitstellt. Also entweder zum TV-schauen K!TV benutzen oder nxtvepg temporär abschalten.
Was ist eigentlich dein Problem, warum du nicht klar kommst?

Verfasst: 18.08.2005, 14:31
von mab
hab ich mir schon gedacht (sowas mit schnittstelle und so)

andere sache:haltet mich für total bescheuert aber ich weiß noch nich ma wo ich anfangen soll das bei samu einzubinden.
bin auch noch blutiger anfänger darin.
benutze das denke ich gerad erst ma einen monat (samu).Wovon ich 3wochen besoffen, und davon wieder zwei im urlaub war... :D

bis jez hab ich mir immer alles ein beispielen beigebracht und das dann nachgebaut, wenn ich irgendwas nich konnte.
wenn ihr mir das hier erklärt bekomm ich das bestimmt besser und auch schneller hin, aber ich treib euch garantiert mit meiner beschränktheit zur weißglut... :?

deswegen frag ich ers garnich ob mir das wer erklären kann... :wink:

ausser das sind jez wirklich nur kleinigkeiten die man da beachten muss...

Verfasst: 18.08.2005, 15:10
von Phil_L
Sind nicht nur Kleinigkeiten. :wink:

Aber machs doch wie bisher auch, schau dir einen Bsp-Config an, gibs hier bei den Downloads.

Dann holst du dir AXTV, befolgst Schritt für Schritt die Readme und das alles sollte kein Problem sein. :P

Verfasst: 18.08.2005, 18:08
von mab
danke!
werd mich ma auf die suche machen.
meld mich wenn ich nich klar komm.
sollte dann aber kein problem mehr sein.

Verfasst: 23.08.2005, 13:31
von mab
so steht das in der readme... :(
IV. Die Konfiguration von nxtvepg
===========
Auf die Konfiguration von nxtvepg wird hier nicht näher eingegangen, würde ggf den Rahmen dieser Readme sprengen.
und ich komm nich weiter.
über das internet abrufen is ja kein problem mit xmltv, aber mit nxtvepg...kein plan
(hab in der config übrigens schon den richtigen pfad eingegeben.)

Verfasst: 23.08.2005, 14:15
von mab
keiner ne ahnung?
denke das, das problem einfach nur das ist, das ich noch eine .xml datei mit nxtvepg exportieren muss (wie?)
und das ich noch in samu was änderen muss das er das nich über xmltv macht sondern über nxtvepg.

oder denk ich in die falsche richtung und muss der trotzdem noch auf xmltv zugreifen?
oder brauch ich das dann komplett garnich mehr?

Verfasst: 23.08.2005, 14:32
von lalabyte
nxtvepg einfach mal starten, wenn es kompatiebel mit deiner TV-Karte ist, richtet es sich fast selbstständig ein. Dann nxtvep mal eine Weile laufen lassen bis unten in der Statuszeile 100% erreicht wurden. danach kann Axtv die Daten aus nxtvepg extrahieren.

Verfasst: 23.08.2005, 14:40
von mab
sender hab ich schon gesehen.
also ich kann mit nxtvepg mir den kompletten viedeotext angucken!
jez muss das nur noch in samu.
was is da nötig?
pfad angabe in der .ini? hab ich!
mit nxtvepg eine .xml erstellen? dann noch das nxtvepg das, in bestimmten abständen, von alleine macht? hab ich nich, weiß ich nich wie geht.
in der beispiel config von axtv änder ich dann die parameter um.
einfach nur für channel son komischen code eingeben, ne?! (z.B. CN01DSG)
templete kann so bleiben?
sonst noch irgendwas vergessen?

Verfasst: 23.08.2005, 15:08
von mab
ach ja,
brauch ich dann xmltv garnich mehr?
kann ich das löschen?
is der beispiel pfad zu nxtvepg so richtig?
D:\Deskmodden\nxtvepg\

Verfasst: 23.08.2005, 16:18
von lalabyte
wenn du nxtvepg verwendest brauchst du keine xmltv.exe mehr, aber die xmltv.dtd. jup der Path sollte richtig sein
jup die Sender werden als Code angegeben >z.B CNI0D94 an den Templates ändert sich nix. Damit die Daten immer aktuell sind solltest/kannst du nxtvepg als Deamon laufen lassen. Wichtig ist das du bei nxtvepg Kabel1 als Provider einstellst.

Verfasst: 23.08.2005, 16:26
von mab
super! ich danke. (zum hunderttausendsten mal)
mach das gleich dann zu hause. (hab nur momentan da kein i-net :( )

Pfade:
D:\Deskmodden\XMLTV\ *(hier is dann die xmltv.dtd)*
D:\Deskmodden\nxtvepg\

in den autostart => nxtvepg (das versteh ich unter deamon)
Provider Kabel1 (ich glaub ich hab nur sat1 und tele5?!)
dann in samu nur noch die codes für die jeweiligen programme ändern.
Fertig!!??