Seite 1 von 1
Ram Riegel
Verfasst: 14.08.2005, 15:32
von tectraxx
Scheiße gekauft?:?
Hallo best comunity...
Hab' mir zwei Riegel von Kingston gekauft (je 1GB) und gedacht, ich bring meinen Rechner damit auf den letzten Level, aber mein Rechner piept mir eins. Da kommt leider nix. Auf den Verdacht hin, falsch gesteckt zu haben, hab ich alle Versionen ausprobiert, auch auf 'nem anderem Board.
Stimmt was mit den Riegeln nicht oder verkauften die mir defekte Sachen? Kann ich auch falsche kaufen?
Kingston KVR400S4R3A / 1GB PC3200 REG CL3 ECC 184 PIN
Asus P4P800 Deluxe
Verfasst: 14.08.2005, 15:40
von Strictly4me
Was macht er genau? Fährt der PC nicht mehr hoch? Was sagt die Startseite bevor das System hochfährt? Wie schaut es im Bios aus? Im Übrigen gibt es lebenslange Garantie für Kingston-Riegel!
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 14.08.2005, 15:48
von tectraxx
Er fährt nicht (eben wie ohne Riegel) nicht hoch. Auf meinem Board wird dies auch mit einem dreifachem Piep quittiert..
Wenn er nich hochfährt, kenn ich auch keine Möglichkeit, ins Bios zu kommen..
Verfasst: 14.08.2005, 15:54
von Strictly4me
3
kurze Pieptöne: Speicherprobleme, evtl Speicher austauschen auch zwischen den Bänken
Quelle
Check das mal .... dann Speicherriegel checken lassen per
MemTest86 ---> Achtung ... dauert Stunden!
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 15.08.2005, 14:17
von taxony
oder vielleicht kommt das board mit einen 1Gb Riegel nicht klar. kingston is eigentlich schon eine recht zuverlässige marke bei speicher. aber ein defekter riegel ok. aber 2 ? eher unwahrscheinlich.
Verfasst: 15.08.2005, 14:21
von Strictly4me
Stimmt! Aber was Dein Bord fassen kann, musst Du selbst wissen.
Hats sie eigentlich einzeln ausprobiert?
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 15.08.2005, 14:24
von taxony
naja laut hersteller kann sein board 4GB. aber dazu sollte auch das bios auf den letzten stand sein. wie ich bei den bios updates sehen waren seit dem ersten release des boards wohl einiges nachzupatchen.
aber es kann trotzdem sein das es damit probs hat, 1GB riegel zu nehmen. im schlimmsten fall kann es sein das es z.b. mit kingston nicht geht und mit nen anderen z.b. nen billig hersteller das geht.
Verfasst: 15.08.2005, 14:28
von Strictly4me
Also ich glaube kaum, dass es an der Marke/Hersteller liegen kann! Bios schon upgedatet?
((((( Strictly4me )))))
Verfasst: 15.08.2005, 16:52
von tectraxx
Hi.
Aaaaalso: die Kingston gehen nicht. Genauer: mein Board nimmt sie nicht. Was genau der grund ist, hab ich noch nicht raus

. Jedenfalls werden die nicht in der Kompatibilitätsliste geführt.. Die lass ich zurück gehen. Ich werd' bei den für mein Board empfohlenen Corsair Riegeln bleiben ..

Verfasst: 15.08.2005, 17:10
von GaBBaGandalf
Corsair sind sowiso viel besser :P