Seite 1 von 1
TV-Script mal anders...
Verfasst: 22.07.2005, 18:04
von mab
Hi,
ich hab mal ne frage ob es ein plugin gibt, womit ich, in samu, meine tv karte ansprechen kann.
oder aber auch, powercinema in einen bestimmten bereich einbinden kann.
vielleicht is das ja auch anders möglich.
wär mir echt wichtig!
Verfasst: 22.07.2005, 19:17
von mab
keiner ne ahnung?
ich mein paradise hatte ma ne ähnliche frage, find die nur nich mehr.
Verfasst: 11.08.2005, 12:21
von mab
flambee hat das hingekriegt!
habs auf seinem aktuellem desk gesehen!
kannste mir nich helfen? (wieder einmal)

Verfasst: 11.08.2005, 18:09
von flambee1
Hab ich noch nie gesehen, deinen Post

. Werde es dir nachher mal aufschreiben
Kannst dich ja schonmal nach
nxtvepg unschauen. Das Proggie steht aber auch in der Readme
Gruss Flam
//-----------Edit------------//
So....
ist eigentlich ganz easy.
Du kannst ja das Fenster vom TV so machen, dass nur noch der schmale Rand zu sehen ist. Diesen kann man leider nicht verändern. Ausser man ändert vielleicht etwas am VS/WB, was aber dann Effekt auf alles hat. Deswegen habe ich das anders gelöst, aber dazu komm ich gleich.
In dem Fenster mit schalem Rand hast du ja dann 5 Buttons unten. Vollbild-toggle, Favoriten, zurück, vor und Videotext. Das sind Bitmaps, die man ändern kann. Habe ich bei meinem Vorgängerdesk gemacht. Die Bitmaps für die Buttons findest du hier:
C:\Programme\Medion Home Cinema XL II\PowerCinema\Layout\Img\TV
ganz unten.
Wie ich das jetzt mit dem Rand gelöst habe: ich habe mir mit Samurize eine Maske erstellt,die "always on top" läuft in einer eigenen Instanz läuft.. Das TV mit schmalem Rand ziehe ich dann immer da rein.
Gruss Flam
Verfasst: 12.08.2005, 20:49
von mab
sorry das ich ers jez antworte war irgendwie nicht wirklich anwesend...
aber auf jeden fall ein großes DANKESCHÖN!
hast mir wieder einmal um einiges weitergeholfen.
verstehe nur nich ganz was man mit diesem programm anfängt: nxtvepg
ruft das irgendwie den teletext ab?
Verfasst: 13.08.2005, 01:15
von lalabyte
Teletext nicht ganz, aba 2 Sender (Kabel1 und rtlII) übertragen in der Abtastlücke einen epg-Datenstrom. Dieser wird von nxtvepg abgegriffen.
Flambee hat geschrieben:In dem Fenster mit schalem Rand hast du ja dann 5 Buttons unten. Vollbild-toggle, Favoriten, zurück, vor und...
Vor, Zurück? Switcht du jetzt damit durchs TV-Programm? Also schaltetst du damit die TV-Karte?
Verfasst: 13.08.2005, 07:08
von flambee1
LOL, neee...."mab" wiess schon was gemeint ist

(hoff ich doch)
@ lalabyte : die buttons, die ich da angesprochen habe, beziehen sich nur auf die software "Powercinema" von Medion .. passt schon
Es ist immer noch alles beim alten, lalabyte
Gruss Flam
Verfasst: 15.08.2005, 09:12
von mab
hab ich auch verstanden
nutze ja auch powercinema
@lalabyte: alles klar...das heißt jez, das nxtvepg die programm info von kabel1 und rtl2 über die tv karte abruft!? aber nur die beiden?!
wenn ja, kann ein anderes programm den rest abrufen? und kann man die dann in samu einbinden?
Verfasst: 15.08.2005, 12:19
von lalabyte
Nein, es werden die EPG-Daten für fast alle Sender geliefert. Kabel1 und RTLII sind nur die "Träger"-Sender, die Anbieter sind TvTv und "weisIchJetztNicht".
Einbinden der EPG-Daten in Sam geht mit AxTV oder mit PrimortalXMLTV.
Verfasst: 15.08.2005, 12:33
von mab
alles klar...
tausend dank.
wert es mal ausprobieren wenn ich zu hause bin.
Verfasst: 15.08.2005, 14:01
von flambee1
Mal schauen, obs bei dir klappt. Ich habe nämlich seit ein paar Tagen das Problem, dass es nicht mehr korrekt angezeigt wird.
Thema geteilt, das nächste mal weiss ich, wie ich nen Thema korrekt splitten kann
Hier gehts weiter
Verfasst: 15.08.2005, 14:15
von lalabyte
kannst ja mal eine xml mit dem IE öffnen, um ggf zu sehen wo das Leerzeichen vorkommt