Seite 1 von 2

Anfängerfragen :)

Verfasst: 02.07.2005, 21:23
von Tuxman
n'Abend erst mal.

Ich möchte gleich am Anfang mal bekanntgeben:
Ich bin ein absoluter Nichtskönner, was Grafik angeht, ich habe geldbedingt einen 17"-Röhrenmonitor mit 1024x768 Auflösung, aber ich weiß ungefähr, wie man mit DesktopX und Windowblinds umgeht (letzteres ist ja auch nicht wirklich kompliziert). Ich habe im Grunde genommen alle einschlägigen Tools installiert, nur kenn ich mich mit den Wenigsten aus.

Nun zum Kernpunkt:
Mein Desktop ist hardwarebedingt (siehe oben) ein wenig unübersichtlich und überfüllt (Screenshot). Einige Icons und Ordner, die auf dem Desktop waren, habe ich nun notdürftig in eine Symbolleiste rechts gesteckt, aber irgendwie sieht das noch nicht so toll aus.
Mit Litestep habe ich schon experimentiert, aber die meisten Skins haben den entscheidenden Nachteil, die nutzbare Arbeitsfläche, die ohnehin schon nicht gerade groß geraten ist, noch weiter zu verkleinern. Ich bin leider auf möglichst große Fenster angewiesen (Multiwindow-IRC-Chat und komplexes PHP-Coding macht in winzigen Fenstern nicht wirklich Laune).

Das heißt:
Ich wende mich nun vertrauensvoll an die Erfahrenen von Deskmodder.de *schleim* und frage dreist:
Hat jemand eine Idee, wie man aus meinem eher unbenutzbaren Desktop - notfalls durch Softwarelösungen - noch was machen kann?

:)

Danke! *g*

Verfasst: 02.07.2005, 21:51
von DasIch
Also du kannst vielleicht was mit dner Dockleiste machen allerdings weiß ich da auch nicht viel und informier mich grad selbst zu dem Thema.
Bei IRC Progs kann ich dir mehr helfen, wenn du Miranda nimmst(<unterstützt fast alle Chat-Protokolle ICQ,IRC Yahoo usw.)
Ich bin grad am überlegen ob man nicht vieleicht die Symbolleiste durchsichtig machen könnte?(<hab ich auch keine Ahnung von)

Verfasst: 02.07.2005, 21:55
von Tuxman
DasIch hat geschrieben:Bei IRC Progs kann ich dir mehr helfen, wenn du Miranda nimmst
Miranda ist wie alle Instant Messenger kein vernünftig benutzbares IRC-Chatprogramm. ;)

Verfasst: 02.07.2005, 21:59
von XeonX
Benutzbar ist es und mit mbot genial,nur für leute die mehrere irc server benutzen ist es etwas umständlicher.

Verfasst: 02.07.2005, 22:02
von Tuxman
Ich bin Gamers.IRC-Coder und als solcher leider auf umständlich bedienbare Chatprogramme angewiesen. ;)

Aber darum soll's hier nicht gehen. Find Miranda als IM ja auch eigentlich recht nett. ;)

Verfasst: 02.07.2005, 22:03
von Reborn
@Tuxman: erstmal ein herzliches Willkommen bei uns :)!

Würde, wie bereits von DasIch angesprochen, möglichst eine Dockleiste verwenden. Sonst kann ich dir noch ans Herz legen, versuchen die Schriften so klein wie nur möglich zu halten (Firefox etc.). Was die absolute Lösung deiner Probleme mit der Bilschirmgröße angeht, kann ich dir nur empfehlen, dir einen gebrauchten Monitor über Ebay zu holen. Hatte vor kurzem dasselbe Problem. Dann schaute ich unter Ebay mit folgenden Kriterien nach:

- Monitor (Strahlemann-weil auch Zocker ;))
- Mindestmaß 19"
- nur Selbstabholer
- in der relativen Umgebung (25 km)

Nach einigen beobachteten Auktionen fand ich dann den jetzigen Monitor: MBO e-Tron 995 in Köln. Hat krasse 26 Euro gekostet (plus Spritgeld *g*),

Im Augenblick sieht der Monitormarkt mit Strahlenröhren recht gut aus, weil viele auf TFT umswitchen und dann ihre alten Kisten loswerden wollen ;).

Allerdings immer darauf achten, wie der Verkäufer bisher bewertet wurde und natürlich auch, wie alt der Monitor ist!

Meine neue Kiste ist in der Mitte ein klein wenig unscharf, was aber bei Games wie Star Wolves nicht wirklich ins Gewicht fällt.

Wirst sehen, wenn du moddest oder was auch immer du machst, eine Bildschirmauflösung von bis zu 1600 * 1200 bewirkt echt Wunder :P.

Verfasst: 02.07.2005, 22:09
von Tuxman
Reborn hat geschrieben:Hat krasse 26 Euro gekostet (plus Spritgeld *g*)
... tja, wenn ich die hätte. ;)
Eigentlich wollte ich mein jetziges Barvermögen in eine USV investieren, bei uns ist gerade Gewitterzeit. Aber ich schau mal bei eBay... danke für den Tipp!

Thema Dockleiste:
Welche würdet ihr empfehlen? ;)

YzDock habe ich ausprobiert, ist nicht so hilfreich, weil man einfach zu wenig dort unterbringen kann.

Und:
Nehmen wir an, ich könnte mir irgendwann eine größere Arbeitsfläche leisten - das Problem bleibt bestehen:
Mit welchen Tools, Skins u.a. bekommt man die Arbeitsfläche möglichst verlustfrei möglichst groß? Vielleicht hilft das ja auch unter 1024x768.

:)

Verfasst: 03.07.2005, 00:20
von Tombik
Hallo Tuxman!


Ich hab mir Deinen Desk jetzt in Ruhe angeschaut und möchte ein paar Vorschläge machen.
Ein größerer Monitor ist natürlich eine Lösung, aber das vorhandene optimal und ökonomisch ausreizen ist eine spannende Aufgabe. Ich versuch mir dann vorzustellen, das wäre mein Desk und alles, was ich sehe, müßte ich irgendwie gut einbauen.

1.Aufräumen
Immer der erste Schritt.Sich fragen, ob man wirklich alles braucht auf dem Desktop und doppelte Sachen vermeiden. Sehe zwar jetzt nur das Firefoxicon 2mal, aber bei wenig Platz kommt es auf jedes Icon an.Und da Du von negativen Sachen bei Litestep gesprochen hast, können vlt die beiden Icons unten links weg, wenn du Litestep nicht mehr benutzen solltest.

2.Strukturieren
Ist schon zu erkennen. Ordner oder Verknüpfungen zum gleichen Thema oder Gebiet zusammenfassen. Die beiden Ordner "Incoming" und "Shared" könnten in die P2P-Symbolleiste.

3. Was brauch ich nicht so oft
Eine Idee wäre es, im Startmenü einen Ordner einzurichten namens "Tools" z.B: , indem so Sachen wie Sysguard oder ProcExp landen. Ich kenne beides nicht , aber ich selbst verfahre so mit Tools, die ich eben nicht immer brauche. Dort kann man natürlich noch jede Menge andere Ordner einrichten, hängt aber immer davon ab, wie schnell du ranmusst.

4. Symbolleisten zusammenfassen
Damit meine ich , Shutdown und Reboot mit zu System. Du sparst immerhin eine Überschrift, wenn Du eine Symbolleiste weniger hast. Dafür eventuell eine neue anlegen für alle Sachen mit Tux.

5. QuickLaunch
Alles nur Vorschläge ;) wie gesagt, dazu kenn ich Deine Arbeitsroutine zu wenig.
Im Ordner QuickLaunch mehrere Unterordner anlegen. Dadurch bekommst du eine aufklappbare Ordnerstruktur mit schnellem Zugang zu wichtigen Ordnern oder Verknüpfungen.

6.FastMenü benutzen
siehe hier: http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 3244#13244
und eventuell überlegen, Deine rechte große Symbolleiste an den oberen Rand zu legen.

Wie gesagt: da ich nicht weiss, wie oft und wie gut erreichbar Du Deine Sachen brauchst, alles nur Ideen. Vielleicht kannst du mit der einen oder anderen was anfangen. Ein vernünftiges System ist das A und O bei der Sache ;) .Und das meiste hat mit möglichst leerem Desktop zu tun, da Du geschrieben hast, daß Du große Arbeitsflächen brauchst. Das war mein Ausgangspunkt bei der Sache: maximierte Fenster und trotzdem an alles rankommen. Ist übrigens das Grundprinzip auf meiner Möhre ;)

Verfasst: 03.07.2005, 00:53
von Tuxman
Erst mal besten Dank für diese sehr, sehr ausführliche Antwort. ;)
Die beiden Ordner "Incoming" und "Shared" könnten in die P2P-Symbolleiste.
Wie ich mit denen verfahre, weiß ich noch nicht. Eigentlich sind sie schon längst ausrangiert... da könnte ich sie auch löschen.

:D
einen Ordner einzurichten namens "Tools" z.B: , indem so Sachen wie Sysguard oder ProcExp landen.
Startmenü -> Tools -> ... ist aber ein Umweg.
Aber keine schlechte Idee... ich könnte das ja in die Symbolleiste mit aufnehmen... *überleg*
Shutdown und Reboot mit zu System.
Eben nicht, da es Remote Shutdown ist (zweiter Rechner im Netzwerk). Meinen eigenen Rechner fahr ich so gut wie nie runter. ;)
5. QuickLaunch
... hab ich nur aus Bequemlichkeit überhaupt noch aktiviert *g*
Im Ordner QuickLaunch mehrere Unterordner anlegen. Dadurch bekommst du eine aufklappbare Ordnerstruktur mit schnellem Zugang zu wichtigen Ordnern oder Verknüpfungen.
... habe ich das nicht eigentlich schon in meiner "Sidebar"? :)
... der Link zum Thread ist tot. Wo finde ich das Programm nun? ;)

Verfasst: 03.07.2005, 00:58
von Tombik
In einer Email, die bei Dir angekommen ist ;)
oder hier: http://www.jk-online.net/software/fastmenu/

Bzgl Netzwerk:
Mißverständnis meinerseits.

Bzgl QuickLaunch:
Konsequent angewandt würde das bedeuten,alle Symbolleisten Deiner Sidebar da rein zulegen.
Du würdest den kompletten SidebarPlatz gewinnen.
Es gibt auch hier irgendwo einen Screen von einem User, der es so gemacht hat, ich find den nur nicht..ist schon etwas her :(

Nochwas:
hast du eine Tastatur mit Extrabuttons?
kann man auch schön Sachen drauf legen, die dann vom Desk weg sind.
Ich fahr meine Kiste immer so runter ;)

Verfasst: 03.07.2005, 01:17
von Tuxman
Tombik hat geschrieben:In einer Email, die bei Dir angekommen ist ;)
Jetzt weiß ich noch weniger als vorher :lol: wie bekomm ich das "Ding" an den oberen Rand, und wie macht man das so schön bunt, und so weiter? ;)
Tombik hat geschrieben:Konsequent angewandt würde das bedeuten,alle Symbolleisten Deiner Sidebar da rein zulegen.
Wäre eine Lösung - ALLERDINGS habe ich so was Ähnliches schon mal versucht - und es ist untragbar bei meiner Auflösung.
Es sei denn ich mache meine Taskleiste zweireihig - dann allerdings kann ich auch gleich bei meiner Seitenleiste bleiben. ;)
Tombik hat geschrieben:hast du eine Tastatur mit Extrabuttons?
Jo, allerdings eine mit fest belegten Tasten ;) (davon abgesehen dass ich davon nur genau eine brauche, nämlich die für den Taschenrechner)...

Verfasst: 03.07.2005, 01:23
von Phil_L
Wenn ich meine Arbeitsfläche so groß wie möglich halten wollte, würde ich den Desk komplett leer räumen und aus allen Ecken und Enden Samurize-Leisten sliden lassen. :D

Effizienter gehts nicht (natürlich nur bei einer sinnvollen Strukturierung, siehe Tombiks Beitrag).

greetz

Verfasst: 03.07.2005, 01:23
von Tombik
zu 1.
Da ist eine Readme (sogar in deutsch) bei und auf der Website sind auch Screens.

zu2.
Ach mit dem Screen, den ich suche, wär es soviel einleuchtender.
Stell es dir so vor: Du hast im Quicklaunch ein! Icon, wenn du das anklickst, kommt ein Baum mit mehrern Ordnern (entsprechend Deinen Symbolleisten) und diese verzweigen sich dann wie gewohnt. Nix mit 2.Symbolleiste und so ;)

zu3.
hätt´ja sein können ;)

Verfasst: 03.07.2005, 01:40
von Tuxman
Tombik hat geschrieben:zu 1.
Da ist eine Readme (sogar in deutsch) bei und auf der Website sind auch Screens.
Irgendwie bringt mich das bei meinem Problem nicht weiter. :(

-edit-
@Phil_L:
Jetzt hast du mich neugierig gemacht. "Einlaufende" Symbolleisten? Mit DesktopX hab ich schon irgendwann mal "durchsichtige" Symbolleisten gehabt, aber ...?
(hehe ich weiß ich stell Ansprüche, aber evtl...)

:D

Verfasst: 03.07.2005, 02:14
von Phil_L
Mit Samurize, sowie dem Samurize-Plugin "Configslider" kannst du dir eine oder mehrere beliebige Leisten (oder was auch immer) basteln, die du dann irgendwo aus dem Desktoprand gleiten lässt, entweder per Mausklick (Also per Klick auf einen Button fährt de Leiste aus) oder per "Mous-over" (also du fährst mit der Maus über einen bestimmten Bereich und die Leiste fährt heraus). So kannst du deine Arbeitsfläche völlig frei halten und kommst trotzdem überall ran!
Das ist sogar gar nicht mal so schwierig, mit ein bisschn Übung dauert das Entwerfen von solchen Leisten 5 min, allerdings braucht Samurize an sich etwas Einarbeitungszeit, das geht nicht von jetzt auf nachher. Die Möglichkeiten sind jedoch enorm!

greetz