Seite 1 von 3

Total Commander

Verfasst: 07.05.2005, 14:13
von Benijamino
Wer von euch nutzt ihn?

Ich hab mir das Teil gerade mal installiert. Der erste Eindruck ist schonmal gut. Mich würde mal interessieren welche Plugins etc. ihr benutzt.

Verfasst: 07.05.2005, 14:29
von Reborn
Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen... benutze selbst nur Directory Opus wenn Windows gefahren wird.

Verfasst: 07.05.2005, 14:29
von tl_hero
Das Teil ist super!
Blugins benuetze ich nur dieses Linux Plugin mit dem man Linux Partitionen lesen kann.

Verfasst: 07.05.2005, 16:15
von JanKov
Ich benutz ihn auch, Plugins hab ich aber eigentlich keine...brauch ihn nur für "klassische" Sachen wie kopieren, versieben usw.
Das Ding ist halt gut zu skinnen und man kann sich die Menüs zusammenbasteln, wie man will!

Verfasst: 07.05.2005, 16:42
von Benijamino
Kannst du mir mal sagen wie ich das skinne?! ... ICQ :D

Verfasst: 09.05.2005, 11:25
von c242
Bin für einfache Verschiebe/Kopier-Aktionen zu xplorer² gewechselt, weil ich mich einfach nicht mit der blöden Markierfunktion vom TC anfreunden kann.

Verfasst: 09.05.2005, 11:28
von Jay Jo
Mal ne andere Frage ... was bringt der Total Commander eigentlich so :oops:

Verfasst: 09.05.2005, 11:29
von Tombik
blöden Markierfunktion vom TC
*grübelaufschlauchsteh*
Was meinst du damit?

Verfasst: 09.05.2005, 15:45
von c242
Diese Einzel-Markiererei mit der rechten/linken Maustaste, statt mit Ziehen der Maus mal eben ein paar Ordner zu markieren. ;)

Verfasst: 09.05.2005, 19:05
von Stitscher
Ich steh' immer noch auf dem Schlauch. ;) Ziehen und markieren klappt bei mir wunderbar.

Verfasst: 10.07.2005, 15:15
von Benijamino
Also ich hab jetzt schon das ghisler.com forum durchgesucht. Aber das ist sowas von bescheiden aufgeteilt. Ich werde einfach nicht fündig.

Ich habe jetzt meine Buttonbar per Hand geändert. 2-3 Icons fehlen noch. Wie kann ich diese jetzt abspeichern oder extrahieren damit man die auch zum Download anbieten kann und ich ne Sicherungskopie habe???

Desweiteren will ich die ganzen anderen Icons im Fenster ändern, also Ordner und Files. Muss ich mir dazu eine .ICL erstellen?? Wenn ja wie? Mit dem Total Commander .ICL Toolkit kann ich nur laden, aber keine erstellen.

Dann noch was, wie ändere ich die Symbole der Festplatten und Laufwerke und das eigentliche TC Icon?

Das wars erstmal. ;) Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Verfasst: 10.07.2005, 15:46
von Tombik
1. Buttonbars haben im TC-Ordner die Endung...*.bar :). Wenn Du eh sichern willst:
Kopier einfach den ganzen TC-Programmordner irgendwo anders hin ;)
2.zum Download anbieten? Welcher User hat denn genau die gleichen Pfade zu den Links? ;)
3. Man kann mit dem Toolkit ICL erstellen..unten rechts...
4. Symbole der Festplatten ändern: eigene drivebitmaps.dll erstellen (im TCForum kann man welche runterladen als Vorbild)
und in der wincmd.ini folgendermaßen einbinden:
unter [Configuration] mit Deinem Pfad:
drivelib=e:\TotalCommander\drivebitmapsBlackFloppy.dll

Tombik

PS:
Suche nach Buttonbar im TC-Forum:193 Ergebnisse
Suche nach Icons: 131 Ergebnisse
Suche nach ICL: 34 Ergebnisse

:P :P :P

Verfasst: 10.07.2005, 15:57
von Benijamino
Ich hab aber gelesen das manche die selbst erstellen und anbieten. Also muss es doch auch irgendwie gehen oder?

kann ich die nicht irgendwie als ICL exportieren?

Links?

Verfasst: 10.07.2005, 15:58
von Tombik
Die drivebitamps und ICL kann man natürlich anbieten und sharen..die sind ja unabhängig von Deiner Rechnerstruktur...aber in den Bars stehen doch zig Pfade drin...wobei Bars mit Standardpfaden zu Systemsteuerung, Gerätemanager etc..also alles, was mit %APPDATA% geht, gehen natürlich auch..sorry, die hab ich vergessen.

Verfasst: 10.07.2005, 16:03
von Benijamino
Jo genau das meinte ich ... klar das die benutzerspezifischen nicht gehen. Bzw. könnt ich mir die in einen Ordner legen mit der .bar datei und zippen *g*