Seite 1 von 1
Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
Verfasst: 18.11.2025, 08:15
von KaiM
Hallo, wie ist eure Meinung, Erfahrung dazu?
https://rathlev-home.de/
https://personal-backup.rathlev-home.de/index.html
Hinweis: Das Programm ist nicht für die Sicherung und Wiederherstellung von System-Dateien geeignet.
Das sieht doch nach Plan aus.
Evtl. die Lösung im Zusammen mit der Königsklasse c't
viewtopic.php?t=33264 ,
oder eben Drive Snapshot
viewtopic.php?t=33725 .
Die Lizenzbedingungen
Nutzungsbedingungen
© 2006 - 2025, J. Rathlev D-24222 Schwentinental
Mit dem Herunterladen von Software, die auf dieser Seite (
www.rathlev-home.de) angeboten wird, stimmt der Benutzer den nachfolgende Vereinbarungen zu:
1. Nutzung der bereitgestellten Programme
Das vorliegende Programm kann von jedermann kostenlos genutzt werden. Eine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit des Programms und der Korrektheit der Ergebnisse, sowie eine Haftung für Schäden an der Hard- oder Software des Benutzers wird nicht übernommen.
2. Weitergabe der bereitgestellten Programme
Das Programm darf ohne Einschränkungen weitergegeben werden, vorausgesetzt die Originaldateien, wie sie vom Autor bereitgestellt wurden, bleiben unverändert. Es darf dafür keine Gebühr verlangt werden. Die Nutzung oder Verwertung als Bestandteil von kommerziellen Produkten ist ohne Zustimmung des Autors untersagt.
VG
KaiM
Artikel
https://www.chip.de/downloads/Personal- ... 07706.html
https://www.pcwelt.de/article/1142651/p ... ackup.html
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3422.html
https://www.helmbergers.com/personal-ba ... -einstieg/
Video
Sicherung und Rücksicherung mit dem Personal Backup
https://www.youtube.com/watch?v=AO1jRiB4OQ0
OT
https://www.chip.de/downloads/Areca-Bac ... 19501.html
Die CHIP Redaktion sagt:
"Areca Backup" ist ein kostenloses Open-Source-Tool, mit dem Sie Backups wichtiger Dateien anlegen können.
https://www.areca-backup.org/
https://sourceforge.net/projects/areca/
Re: Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev
Verfasst: 18.11.2025, 08:15
von KaiM
xxxxxxxxxx
Re: Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
Verfasst: 18.11.2025, 12:41
von John-Boy
Manchmal habe ich das Gefühl in einer Zeitschleife gefangen zu sein wenn ich deine Beiträge lese... ich hatte dir irgendwo mal die Empfehlung für dieses Programm gegeben.
Ich nutze es Privat und Beruflich weil es meine Ansprüche voll und ganz erfüllt
Re: Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
Verfasst: 18.11.2025, 13:00
von KaiM
Das ist wohl irgendwie untergegangen, dein Hinweis ist mit der Suche " Personal Backup" nicht zu finden.
search.php?keywords=Personal+Backup&ter ... bmit=Suche
Mir hast Du es nicht mitgeteilt.
Suchergebnis_2
viewtopic.php?p=446954&hilit=Personal+Backup#p446954
Ich wundere mich, dass
Personal Backup Version nicht bekannter ist.
Re: Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
Verfasst: 18.11.2025, 13:14
von John-Boy
Ich habe mal die aktuelle Version 6.4.3.2 mit dem Portablen Starter erstellt, damit ist keine Installation notwendig.
Gestartet wird das Programm mit der startpb.cmd
Download:
gofile.io
Re: Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
Verfasst: 18.11.2025, 13:17
von KaiM
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
Neu in Version 6.4:
Verbesserte Darstellung auf hochauflösenden Bildschirm durch Verwendung von Vektorgrafiken (SVG) für die Programmsymbole
Optional auswählbares alternatives Design mit schlichten Symbolgrafiken
Anpassung an die Sicherung von Thunderbird-Daten unter Linux-Wine
Macht das Programm mit Wine wirklich Sinn?
Ist evtl. Personal_Backup beim Dateibackup performanter als Ashampo Backup Pro 27, weil es MS windowsnäher ist?
https://www.heise.de/download/product/p ... ckup-26038
Kommentar
Die Alternative zu Personal Backup (oder einer vergleichbaren anderen Backup Software) wäre das eigene Skripten mit Powershell o.ä., was ich früher gemacht hatte.
von John-Boy » 18.11.2025, 13:14
Ich habe mal die aktuelle Version 6.4.3.2 mit dem Portablen Starter erstellt, damit ist keine Installation notwendig.
Gestartet wird das Programm mit der startpb.cmd für die startpb.cmd?
Hallo John-Bay, wie konkret verwendest Du dein System?
Benötige ich zwingend den cmd-Terminal?
Antwort:
https://personal-backup.rathlev-home.de ... l#usbstick
pb-update-x64-64.7z
tree
Code: Alles auswählen
tree
Auflistung der Ordnerpfade für Volume store
Volumeseriennummer : xxxx-xxxx
D:.
├───Images
├───locale
│ ├───de
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───es
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───fr
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───hu
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───it
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───nl
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───pl
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───pt
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───ru
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───tr
│ │ └───LC_MESSAGES
│ ├───uk
│ │ └───LC_MESSAGES
│ └───zh
│ └───LC_MESSAGES
└───logs
PS D:\pb-update-x64-64\pb-update-x64-64> tree /F
Auflistung der Ordnerpfade für Volume store
Volumeseriennummer : xxxx-xxxx
D:.
│ changelog-e.txt
│ changelog.txt
│ DeviceBackup.exe
│ language.cfg
│ libeay32.dll
│ license-de.rtf
│ license-en.rtf
│ notes-de.rtf
│ notes-en.rtf
│ OpenSSL License.txt
│ pb.ini
│ pbd-help.chm
│ pbe-help.chm
│ PbEvents.dll
│ PbIcons.dll
│ PbPlaner.exe
│ PbRestore.exe
│ PbStarter.exe
│ Pbterminate.exe
│ PbUninstall.exe
│ PbWatchdog.exe
│ persback.crt
│ persback.key
│ persbackroot.pem
│ Persbackup.exe
│ ssleay32.dll
│ startpb.cmd
│ TbBackup.exe
│
├───Images
│ content-plain.zip
│ default-plain.zip
│ dialogs-plain.zip
│ status-plain.zip
│
├───locale
│ ├───de
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ Language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───es
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───fr
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───hu
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ Indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───it
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───nl
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───pl
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ Delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───pt
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───ru
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ Delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───tr
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ Delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ ├───uk
│ │ └───LC_MESSAGES
│ │ default.mo
│ │ Delphi10.mo
│ │ dialogs-svg.mo
│ │ dialogs.mo
│ │ indy10.mo
│ │ language.cfg
│ │ units.mo
│ │
│ └───zh
│ └───LC_MESSAGES
│ default.mo
│ delphi10.mo
│ dialogs-svg.mo
│ dialogs.mo
│ indy10.mo
│ language.cfg
│ units.mo
│
└───logs
startpb.cmd
Code: Alles auswählen
@echo off
echo Starte Personal Backup von USB-Stick
start PersBackup.exe /ini:%%progpath%%\pb.ini /taskdir:%%progpath%%\ /logdir:%%progpath%%\logs
Re: Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
Verfasst: 21.11.2025, 10:12
von KaiM
@John-Boy und Wissensende,
kann ich mit der Software irgendwie inkrementelle bzw. differenzielle Backup einrichten?
https://personal-backup.rathlev-home.de ... rview.html
Für fortgeschrittene Benutzer besteht die Möglichkeit, komplette Wechselpläne mit vollen und inkrementellen, bzw. differenziellen Backups zu konfigurieren.
Außerdem gibt es Funktionen zum Überprüfen und Wiederherstellen von gesicherten Daten und zum Löschen von ausgewählten Dateien und Verzeichnissen.
Mein Wunsch:
- 1 x am Tag ein inkrementelles Backup
- 1 x im Monat ein Full Backup
- nach Erstellung des Full Backups löschen der inkrementellen Backups.
- die Full Backups möchte ich nach Bedarf manuell löschen.
Wechselpläne
https://personal-backup.rathlev-home.de/index.html
Wechselpläne
Grundlegende Hinweise
Die professionelle Datensicherung erfolgt in der Regel in Form von Wechselplänen.
Um Zeit und Speicherplatz zu sparen, wird dabei nicht an jedem Tag (oder auch anderen Zeitabständen) eine vollständige Datensicherung gemacht, sondern z.B. nur einmal in der Woche eine vollständige Sicherung,
an den anderen Tagen dagegen eine differenzielle oder inkrementelle Sicherung.
Dabei erfolgt die Sicherung an jedem Tag in ein eigenes Verzeichnis.
Bei differenziellen und inkrementellen Sicherungen werden nur neue und seit dem letzten Backup geänderten Dateien gesichert.
Als Kriterium dafür wird das Archivbit (siehe Datei-Attribute) herangezogen. Es wird automatisch vom System beim Schreiben einer Datei gesetzt. Da beim vollständigen Backup alle Archivbits der gesicherten Dateien zurückgesetzt werden, kann man danach an diesem Bit erkennen, ob eine Datei inzwischen verändert wurde. Die beiden Methoden differenziell und inkrementell unterscheiden sich wie folgt:
Differenziell
Alle Dateien, deren Archivbit gesetzt ist, werden gesichert. Das Archivbit bleibt unverändert.
Inkrementell.
Alle Dateien, deren Archivbit gesetzt ist, werden gesichert. Das Archivbit wird zurückgesetzt.
Das hat für das Wiederherstellen von Dateien folgende Konsequenzen:
Bei Wechselplänen mit differenziellen Backups
Zunächst wird das letzte differenzielle Backup wiederhergestellt, danach dann das letzte zuvor gemachte, vollständige Backup, ohne bereits vorhandene Dateien zu überschreiben.
Bei Wechselplänen mit inkrementellen Backups
Zunächst werden alle inkrementellen Backups in umgekehrter Reihenfolge und dann das letzte zuvor gemachte, vollständige Backup wiederhergestellt. Dabei dürfen jeweils bereits wiederhergestellte Dateien nicht überschrieben werden.
Das Wiederherstellen ist also beim differenziellen Backup einfacher.
Das inkrementelle Backup ist dagegen platzsparender.
VG
KaiM
Re: Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev - ohne Kosten und Mehrwertfunktionen
Verfasst: 23.11.2025, 08:50
von KaiM
Nutzt hier wer nutzt Personal Backup Version © 2001 − 2025 Dr. Jürgen Rathlev aktiv?
Evtl. auch im professionellen Umfeld?