Seite 1 von 4

Asus A8N-SLI Deluxe, Athlon 64 gekauft

Verfasst: 10.03.2005, 18:06
von Paradise
Hach bin ich gut drauf. Hab mir heute neue hardware bestellt. Wollte hier nur mal ein bischen angeben :D

also:
Asus A8N-SLI Deluxe
Athlon 64 WINCHESTER 3000
nun ja und erstmal die billigste PCIe grafikkarte die ich finden konnte. Aber da kommt irgentwann dann auch ne gescheite rein. Und wenns mich dann irgentwann überkommt mach ich SLI.

denn Athlon knall ich auf 4400 hoch und hab dann ECHTE 2700MHz.

ich kanns kaum erwarte zu sehen wie das teil rennt. Und ich kann endlich mein lieblingsspiel rollercoaster tycoon 3 gescheid zocken und achterbahn fahren bis zum abwinken :lol:

Re: Paradise sich tierisch freud

Verfasst: 10.03.2005, 18:15
von Kuppi
Paradise hat geschrieben: den Athlon knall ich auf 4400 hoch und hab dann ECHTE 2700MHz.
meinste das du den übertaktest? oder was?

Verfasst: 10.03.2005, 18:24
von Paradise
ja, ist mit diesem den ich bestellt hab möglich

Verfasst: 10.03.2005, 18:28
von Kuppi
aha ... hab auch ein Athlon 64 3000 aber WINCHESTER? weis ich nich...

edit :

hab die hier ..

AMD ATHLON 64 3000

CPU:
Level 1 Cache: 128 KB
Level 2 Cache: 512 KB
Befehlssätze: MMX, SSE, SSE2, AMD64
Taktfrequenz: 2000 MHz
Bustakt: 200 MHz entspricht DDR-Bustakt: 400 MHz
Core Spannung: 1,5 Volt
Bauform: OPGA
Sockel: Sockel 754

Verfasst: 10.03.2005, 18:36
von Paradise
ne, muss ein Sockel-939 sein. Du hast bestimmt nen Newcastle.

wenn ich meinen so hoch bekomme dann macht der sogar den 700 Euro teuren Athlon 64 FX-55 platt. War ein artikel in der chip.

aber ich werd vorsichtig sein, weil die Core Spannung muss auf 1,65 oder so hoch. Na ja, wenn er nicht ganz so viel bringt ist auch gut. Mal schauen was er mit 1,6 macht, weil 1,65 ist schon etwas viel.

aber mit dem board bin ich gerüstet wenn dan die Dual-Core-CPU´s rauskommen kommt so einer rein und vielicht SLI und es geht ab...

Verfasst: 10.03.2005, 18:39
von Kuppi
hmm okay ... dann lass ich lieber die Finger davon .. :)

Re: Paradise sich tierisch freud

Verfasst: 11.03.2005, 09:08
von senaca
Paradise hat geschrieben: denn Athlon knall ich auf 4400 hoch und hab dann ECHTE 2700MHz.
du meinst schon 3400 oder :?:

Verfasst: 11.03.2005, 09:21
von dead_man_walkin
wenn er 2,7 GHz meint, meint er 4400... denn selbst der fx55 hat "nur" 2,6 ghz...

Verfasst: 11.03.2005, 09:24
von senaca
irre.....ich habe halt nen 2200 zu hause Oo

wasserkühlung?

Verfasst: 11.03.2005, 09:44
von Iceman. PRO
Das wirste kaum schaffen auf 4400. Wenn ja dann hält das die CPU nicht lange durch. Die hohe Core Spannung schafft der Winni nicht solange. Du solltest aber schon ne Wakü haben.

Verfasst: 11.03.2005, 09:56
von senaca
jo denke ich auch...was für wärmeleistung hat das ding denn im standardtakt? wäre mal interessant.
ich meine die prozessor werden ja nach einem prüfverfahren der jeweiligen taktung zugeordnet. der eine kann halt mehr der andere etwas weniger. dafür werden die sicher ihre gründe haben. natürlich geht immer ein bisschen aber 4400 und schon ein krasser unterschied. ich bezweifle das das ohne Wakü geht. wenn dus hinbekommst will ich mal die benchmarks sehen und ein foto der kühlung :D

Verfasst: 11.03.2005, 12:27
von Iceman. PRO
Naja im normalen so. 30° !

Verfasst: 23.03.2005, 12:57
von Paradise
also ich werde mich mit dem HIER
erstmal langsam rantasten. Hab einige test studiert und würde sagen der TEST spricht für sich. Natürlich Arctic Silver 5 dazu.

Verfasst: 23.03.2005, 13:06
von dead_man_walkin
omg.... diese zalman kopien immer..... ts ts ts

Verfasst: 23.03.2005, 13:15
von Paradise
nur das er zalman schlägt :smile: