Seite 1 von 1

Win11 LTSC IoT 24H2 mit Explorer Patcher - Windhawk funktioniert nicht richtig

Verfasst: 04.11.2025, 20:14
von MarkF
Hallole,
da ich keine Lust auf immer neuer Funktionen und Probleme habe benutze ich Win11 LTSC-IoT 24H2 auf meinem Laptop Dell E6410 (8 GB). Installiert ist der Explorer Patcher, um das alte look&feel zu haben. Da ich recht viele Icons im Icontray habe, die in der Standardeinstellung ziemlich viel Platz ein- und wegnehmen, und der 7-Tweaker nicht mehr unter 24H2 läuft, habe ich zur Verkleinerung der Icon-Abständen Windhawk installiert - dessen einer Mod das ja angeblich kann. Zwar läßt sich Windhawk installieren und und auch dieser Mod einrichten bzw. aktivieren und einstellen - aber es verändert sich nichts. Die Icon-Abstände bleiben wie sie sind, egal wie ich es in Windhawk einstelle. Auch ein Neustart bringt nichts. Windhawk wird mit Windows gestartet, das Icon ist neben den anderen ausgeblendeten Icons vorhanden und darauf klicken läßt die Windhawk-Oberfläche erscheinen.
Darauf habe ich testweise einen anderen Mod aktiviert - den zur Größenanzeige von Ordnern ("Better file sizes in Explorer"). Danach braucht der Explorer ewig lange, bis er funktioniert - in der Kopfzeile erscheint "Dieser PC (keine Rückmeldung), der Cursor zeigt den Warte-/Busy-Kreis und es werden nur die lokalen Laufwerke ohne Größenangabe angezeigt, und noch nicht die Netzwerklaufwerke. Erst nach etwa vier Minuten ist die Anzeige normal und der Explorer funktioniert wieder. Dann werden einige Ordner auch mit Größe angezeigt. Andere aber auch nicht. Unterschiedlich ob nach Namen oder Größe sortiert (nach dem Sortiere mit Shift neu aktualisiert). Aber weder durchgehend noch nach irgendeinem erkennbaren Muster. Und das Scrollen mit dem Mausrad funktioniert auch nicht, wenn ich mit Shift einen Ordner öffne.
Stelle ich dagegen auf Größenanzeige mit Shift um, dann reagiert der Explorer wie gewohnt und zeigt die Größen nur an, wenn ich in das Zielverzeichnis (oder Laufwerk) mit gedrückter Shift-Taste wechsele. Aber auch dann funktioniert das Scrollen mit dem Mausrad nicht und die Größen werden nicht immer/durchgehend angezeigt, auch beim Aktualisieren mit Shift.
Ich vermute, daß die Verzögerung darauf beruht, daß der Explorer beim Start sämtliche Laufwerke abklappert und die Größen der Ordner ermittelt, was natürlich dauert. Aber die anderen Merkwürdigkeiten indizieren doch, daß etwas nicht funktioniert wie es soll - wie auch bei der Verringerung des Icon-Abstands im Tray.
Hat jemand eine Idee, was die Ursach sein kann?

Re: Win11 LTSC IoT 24H2 mit Explorer Patcher - Windhawk funktioniert nicht richtig

Verfasst: 05.11.2025, 07:50
von moinmoin
Ist jetzt nur eine Vermutung.
Aber ich würde den ExplorerPatcher mal deinstallieren (also komplett entfernen).
Dann WindHawk ausführlich testen. Es gibt noch einige Mods, die dir die alte Taskleiste wiederholen, falls es die Ursache ist.