Erste Versuche mit neuer Hardware auf Win11 umzusteigen ...
Verfasst: 31.10.2025, 14:45
Hallo Leute,
Noch bin ich nicht soweit, dass ich auf Win11 umsteigen will/kann - zuerst denke ich über den Neubau eines Desktop nach, da mein jetziger aus 2015 nicht mit Win11 funktioniert - eine Aufrüstung aus unterschiedlichen Gründen erst mal nicht gewollt wird.
Zur Information hier mal meinen jetzigen PC der von mir mit Hilfe aus dem Netz zusammengestellt und dann von einer Firma/PC-Laden am Ort zusammengebaut wurde. Mit neuerer SSD bin ich bis heute damit sehr zufrieden - in Betrieb ist nichts zu hören - extrem leise.
Der PC-Laden meinte es ist ein "Gaming PC" - aber egal ich halte nichts von dieser Einordnung, denn ich wollte nur einen Schnellen für alle Möglichkeiten. Wenn, dann wird ein neuer PC für die nächsten 10 Jahre der Letze sein. In einiger Zeit werde ich meine neue Zusammenstellung hier vorstellen und um Meinungen dazu bitten.
Zwischendurch um die Meinung oder Vorschläge zu einigen Bauteilen.
1. Frage ist die Reichweite "WLAN on Board" genau so gut wie eine "WLAN Steckkarte" (notwendiger freier Port auf Mainborard)?
2. Frage Welches Mainboard ATX oder microATX (bevorzugt MSI aber nicht unbedingt) passt zum Intel Core i9-14900 (F)
•Z790•B760•H770 •DDR5 RAM •möglichst mit ECC (Error-Correcting Code) - möglichst viele (10) USB - je nach Ergebnis in erster Frage mit oder ohne WLAN-on Board
•Mainboard sollte in Gehäuse "be quiet! Pure Base 600 - Midi-Tower" oder in "be quiet! Dark Base Pro 901 - big-tower " ...passen (wegen DVD LW) - vielleicht ATX auch in Midi-Tower?
Unter Berücksichtigung eurer Antworten/Vorschläge werde ich den neuen Win11 Desktop-PC erst mal gedanklich aufbauen und dann weiter entscheiden.
-->
Noch bin ich nicht soweit, dass ich auf Win11 umsteigen will/kann - zuerst denke ich über den Neubau eines Desktop nach, da mein jetziger aus 2015 nicht mit Win11 funktioniert - eine Aufrüstung aus unterschiedlichen Gründen erst mal nicht gewollt wird.
Zur Information hier mal meinen jetzigen PC der von mir mit Hilfe aus dem Netz zusammengestellt und dann von einer Firma/PC-Laden am Ort zusammengebaut wurde. Mit neuerer SSD bin ich bis heute damit sehr zufrieden - in Betrieb ist nichts zu hören - extrem leise.
Der PC-Laden meinte es ist ein "Gaming PC" - aber egal ich halte nichts von dieser Einordnung, denn ich wollte nur einen Schnellen für alle Möglichkeiten. Wenn, dann wird ein neuer PC für die nächsten 10 Jahre der Letze sein. In einiger Zeit werde ich meine neue Zusammenstellung hier vorstellen und um Meinungen dazu bitten.
Zwischendurch um die Meinung oder Vorschläge zu einigen Bauteilen.
1. Frage ist die Reichweite "WLAN on Board" genau so gut wie eine "WLAN Steckkarte" (notwendiger freier Port auf Mainborard)?
2. Frage Welches Mainboard ATX oder microATX (bevorzugt MSI aber nicht unbedingt) passt zum Intel Core i9-14900 (F)
•Z790•B760•H770 •DDR5 RAM •möglichst mit ECC (Error-Correcting Code) - möglichst viele (10) USB - je nach Ergebnis in erster Frage mit oder ohne WLAN-on Board
•Mainboard sollte in Gehäuse "be quiet! Pure Base 600 - Midi-Tower" oder in "be quiet! Dark Base Pro 901 - big-tower " ...passen (wegen DVD LW) - vielleicht ATX auch in Midi-Tower?
Unter Berücksichtigung eurer Antworten/Vorschläge werde ich den neuen Win11 Desktop-PC erst mal gedanklich aufbauen und dann weiter entscheiden.
-->