Seite 1 von 1
Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 22.10.2025, 19:35
von Wintermute
Hallo,
ich habe seit 2020 sämtliche Upgrades von Windows 10 und dann Windows 11 mitgemacht. Ich hatte bislang nie solche Probleme bekommen, dass ich einen Upgrade rückgängig machen musste. Beim Umstiegt von 24H2 auf auf Windows 11 25H2 Build 26200.6901 war es jetzt so weit. Meine Beobachtungen (und Gründe für die Entscheidung) sind die folgenden:
1) Probleme mit Bootmedien:
Wenn ich mir ein Bootmedium für Acronis oder Aomei erzeuge und dieses anschließend ausprobieren will, passiert - NICHTS. Entweder erkennt der Bootloader das Medium überhaupt nicht oder er behauptet, es sei kein Bootsektor zu finden. Mit neuen USB-3-Sticks war das Problem ständig; kurioserweise bei älteren Sticks mit nur USB-2 nicht so oft.
2) Probleme mit USB Flashspeichern:
Egal welches Dateisystem ich erzeugt habe, die Schreibraten waren unterirdisch - Datenraten von unter 1 Mbit/sec von einer SSD-Platte auf den Flashspeicher. Das Alter des Mediums (fabrikfrisch oder 10 Jahre alt )und der verwendete USB-Standard spielte auch keine Rolle. Das führte dazu, dass allein die Erzeugung eines Bootmediums mit einer Kapazität von unter 1 GB über eine Stunde benötigte und das eigentliche Backup von ca. 300 GB vermutlich Tage benötigt hätte. Das ganze ist auch bei einer ganz normalen Kopieroperation von Festplatte auf Flashspeicher zu beobachten.
Es ist wohl nicht unbedingt ein reines USB-Problem, denn wenn ich anstelle des Flash-Speichers eine SSD-Platte mit USB-3 Adapter verwende, geht das gewohnt schnell.
Jedenfalls war Datenaustausch mit Flash-Medien schlicht unmöglich, so dass ich den Upgrade rückgängig gemacht habe und zurück auf 24H2 bzw. 23H2 gegangen bin.
Die Probleme sind übrigens unabhängig von der Installationsmethode und tauchen sowohl bei einem "ordentlichen" PC (also einem, der alle Hard- und Firmware-Anforderungen erfüllt) als auch an älteren PCs auf, wo ich mit verschiedenen Tricks aus dem Forum hier gearbeitet habe.
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 22.10.2025, 20:02
von schatzi
hört sich irgendwie nach einem Treiberproblem an. Ist alles auf dem aktuellsten Stand? BIOS/UEFI und USB Treiber unter Windows?
Alle Einstellungen im BIOS/UEFI korrekt?
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 23.10.2025, 13:53
von Wintermute
Ja
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 23.10.2025, 17:18
von Wintermute
Konnte heute mal etwas vergleichen, weil ich 3 PCs mit jetzt unterschiedlichen Versionen von Windows 11 habe. Also:
Am eklatantesten ist der Leistungsabfall bei Flash-Speichern mit USB 2.0 . Lassen wir die Frage mal beiseite, ob man solche Dinger überhaupt noch einsetzten sollte. Aber bei 23H2 und 24H2 kriege ich 15-20 MB/sec mit einer normalen Kopieraktion über den File Explorer hin (weil der mir währenddessen die Transferraten anzeigt).
Die erbärmlichen Werte von 2 bis unter 1 MB/sec traten aber immer in meinem Rechner mit Windows 11 25H2 auf. Das ist jetzt auch nicht gerade das allerneueste Modell, erfüllt aber alle Hard- und Firmwareanforderungen von Windows 11, und ich bin bisher immer ohne irgendwelche Tricks durch alle Versionen gekommen. Mit dem Gerätemanager habe ich alle Einträge unter USB-Controller gecheckt aber immer die Meldung von Windows bekommen, die beste Treiberversion sei bereits installiert. Ich musste in der Vergangenheit nach automatischen Windows-Updates auch nie irgendeinen Treiber aktualisieren.
Also irgendwie habe ich den Verdacht, dass die Microsoft-Entwickler USB 2.0 für einen vernachlässigbaren Standard halten und ihn beim Testen schlicht durch den Rost fallen ließen.
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 24.10.2025, 11:53
von Wintermute
Je länger ich mit 25H2 arbeite(n muss), desto mehr ärgerlicher Kleinkram kommt einem unter:
So wie es ausschaut, ist das ganze USB-Management verpfuscht! Wenn man die angedockten Geräte sehen wollte, konnte man ja immer in der Schnellstartecke der Taskleiste das Hardwareicon anklicken und man bekam die Geräte (USB-Sticks oder sonstige) angezeigt. Das funktioniert bei 25H2 mal, aber immer häufiger auch nicht. Wenn man stattdessen eine USB-Platte über den Fileexplorer mit rechter Maustaste und "Auswerfen" abdocken will, ist diese Funktion dann aber auch nicht mehr zu finden. Kurz uns schlecht: Es bleibt einem dann nichts anderes übrig, als den ganzen Rechner runterzufahren und das USB-Gerät zu entfernen.
Preisfrage: Wäre für dieses Release vielleicht Windows 98 Revisited der bessere Name????
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 24.10.2025, 14:20
von Jim
hi,
Wintermute hat geschrieben: 24.10.2025, 11:53
Wenn man die angedockten Geräte sehen wollte, konnte man ja immer in der Schnellstartecke der Taskleiste das Hardwareicon anklicken und man bekam die Geräte (USB-Sticks oder sonstige) angezeigt. Das funktioniert bei 25H2 mal, aber immer häufiger auch nicht. Wenn man stattdessen eine USB-Platte über den Fileexplorer mit rechter Maustaste und "Auswerfen" abdocken will, ist diese Funktion dann aber auch nicht mehr zu finden. Kurz uns schlecht: Es bleibt einem dann nichts anderes übrig, als den ganzen Rechner runterzufahren und das USB-Gerät zu entfernen.
versuche mal dieses Tool "RemoveDrive"
https://www.uwe-sieber.de/drivetools.html
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 24.10.2025, 19:19
von Gast
WU überschreibt wohl auch die Usb Treiber in der Grafikkarten Software
Speziell die Controller Treiber
Dann existiert ja auch noch dieser
PNP Treiber unter System
#Driver Bundle?
https://www.amd.com/en/support/download/drivers.html
Die 25H2 basiert
immer noch auf der 24H2
Entsprechend sollten die Inf- Treiber unter winsxs (Packet- Unteordner) zu finden sein
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 25.10.2025, 14:26
von Wintermute
https://www.amd.com/en/support/download/drivers.html :
Hilft mir leider nichts. Der Installer sagt, ich hätte keine passende AMD-Hardware
Update mit Winsxs:
Habe ich probiert mit Hilfe des Gerätemanagers. Erst sah es so aus, dass es was geholfen hätte: Eine Datei von ca 1 GB wurde anfangs mit 10-15 MB/sec auf einen USB 2.0 Stick geschrieben. Auf halbem Weg dann wieder der jähe Einbruch unter 1MB/sec. Und merkwürdigerweise bleibt das dann auch so, wenn ich es mit einer ganz anderen - 3 GB großen ISO - Datei probiere.
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 25.10.2025, 17:55
von Wintermute
Hm - scheint erstmal auf Anhieb zu klappen:
ejectMedia f: -d
EjectMedia V3.2.4 (x64) - ejects a media from a drive
Freeware by Uwe Sieber -
www.uwe-sieber.de
Dismounting volume F: (TOSHIBA External USB 3.0 USB Device)
Flushing cache... OK
Locking volume... OK
Dismounting volume... OK
success
Aber wenn ich im File Explorer nachsehe, ist die Platte immer noch da.
Ohne Option -d dasselbe.
Mit Option -f dasselbe.
Aber mit reinem USB Flash-Speicher geht's.
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 26.10.2025, 09:18
von Gast2025
Ich glaube so langsam,
dass du mal deinen Arbeitsspeicher und die Einstellungen dazu im BIOS
überprüfen solltest. z.B. Dual Modus usw.
Denn immerhin läuft das ja auch über die Riegel.
Da wird "gebuffert"
Im BIOS sind meist noch Einstellungen zu USB vertreten.
Steht das auf Default oder Optimized
Für den Spezialisten:
Get-WinEvent -LogName System | Where-Object {$_.ProviderName -match "disk|ntfs"} | Select TimeCreated, Message
---> Liefert Systemereignisse zu Laufzeit/
Controllerfehler
Quelle war:
https://www.tenforums.com/performance-m ... event.html
Vielleicht findet sich da etwas dazu.
Auch Nur ne Idee ...
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 26.10.2025, 13:23
von Wintermute
@Jim:
erstmal danke für den Link!
Da ich inzwischen 3 PCs mit unterschiedlichen Versionen von Windows 11 habe, konnte ich Verschiedenes ausprobieren und habe festgestellt:
Das Tool verhält sich bei jeder Version ein wenig anders. Je näher man 25H2 kommt, desto unberechenbarer die Ergebnisse. Ich glaube aber nicht, dass es am Tool liegt. Eher daran, was Microsoft so alles mit seinen USB-Treibern angestellt hat. Die Behauptung, dass unter der Haube von 25H2 ein unverändertes 24H2 läge, glaube ich jedenfalls nicht mehr. Dazu passt auch, dass mit dem Patch
windows11.0-kb5070773-x64_b235da912270f84b761402e9511000a4f500b4ac.msu
Probleme beim Booten mit MPE-Medien teilweise behoben sind.
Also meine Schlussfolgerung aus dem ganzen bisher: Wer Windows nur privat einsetzt und gerne ausprobiert, kann auf 25H2 umsteigen. Wenn ich meinen Rechner aber dienstlich/geschäftlich einsetzen müsste, würde ich warten.
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 28.10.2025, 11:19
von Wintermute
Gast2025 hat geschrieben: 26.10.2025, 09:18
Get-WinEvent -LogName System | Where-Object {$_.ProviderName -match "disk|ntfs"} | Select TimeCreated, Message
---> Liefert Systemereignisse zu Laufzeit/
Controllerfehler
Quelle war:
https://www.tenforums.com/performance-m ... event.html
Danke für den Tipp. Das folgende bleibt übrig, wenn mann alle normalen Meldungen rausfiltert:. Bin bei Windows-Treibermeldungen aber absoluter Laie.
Get-WinEvent -LogName System | Where-Object {$_.ProviderName -match "disk|ntfs"} | Select TimeCreated, Message| grep -v "keine"|grep -v "fehlerfrei"|grep -v "wurde"
TimeCreated Message
----------- -------
21.10.2025 23:30:22 Uhr Unerwarteter Anbieterfehler. M?glicherweise kann das Problem durch erneutes Starten des Dienstes behoben werden. Fehlercode: 80004005@02000014
17.10.2025 16:54:11 Uhr Auf dem Volume "H:" konnte der Transaktionsressourcen-Manager aufgrund eines nicht wiederholbaren Fehlers nicht gestartet werden. Der Fehlercode ist in den Daten enthalten.
15.10.2025 12:06:49 Uhr Fehler beim E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x100" f?r den Datentr?ger "2" (PDO-Name: \Device\000000d2) aufgrund eines Hardwarefehlers.
05.10.2025 14:07:00 Uhr Der Datentr?ger "4" verf?gt ?ber dieselben Datentr?ger-IDs wie ein oder mehrere Datentr?ger, die mit dem System verbunden sind. Rufen Sie die Microsoft-Supportwebsite (
http://support.microsoft.com) auf, und such... 20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 20:27:51 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \DR6 gefunden.
20.09.2025 08:23:05 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk3\DR5 gefunden.
20.09.2025 08:23:04 Uhr Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk3\DR5 gefunden.
04.08.2025 11:59:50 Uhr Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Die Daten sind m?glicherweise besch?digt: Volume-ID: F:, Ger?tename: \Device\HarddiskVolume10....
PS.: Mein BIOS-HMI bietet in Sachen USB wenig an. Da kann man nur external devices auf all setzen, und das hatte ich gemacht.
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 29.10.2025, 08:51
von Gast2025
@weil ich 3 PCs...
Gib uns doch bitte mal die 3 Mainboard- Bezeichnungen dazu an.
(Controller Treibersuche - verbauter Chipsatz)
Re: Windows 11 25H2 Build 26200.6901 SSD Systemplatten Beobachtete Probleme nach Umstieg
Verfasst: 30.10.2025, 09:35
von Wintermute
Gast2025 hat geschrieben: 29.10.2025, 08:51
Gib uns doch bitte mal die 3 Mainboard- Bezeichnungen dazu an.
(Controller Treibersuche - verbauter Chipsatz)
Hoffe, das ist das, was Du meinst:
1) Sog. "Aldi-PC"
Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU @ 2.90GHz (2.90 GHz) , 16 GB Main Memory
Main Board lt. CPU-Z:
B360H4-EM V1.0
Bios:
American Megatrends
360H4W0X.115 von 2019
Windows: 25H2
2) Fujitsu PC
Intel(R) Core(TM) i3-6100T CPU @ 3.20GHz 3.19 GHz, 8 GB MM
Mainboard:
Fujitsu D3513-A1 S26361
BIOS:
Am. Megatrends
V5.0.0.12 R 1.18.0
von 2018
Windows: 23H2
3) Asus-Notebook:
Intel(R) Core(TM) i7 CPU Q720 @ 2.90GHz (1.6 GHz) , 8 GB Main Memory
N82JQ PCI-Express 2.0 (5.0 GT/s)
Bios:
Bios:
American Megatrends
N82JQ.207 von 2010
Windows: 24H2