Boot-Schleife nach DISM-Befehl
Verfasst: 15.10.2025, 16:49
Hallo zusammen, mein Lenovo IdeaPad (Windows 10 Pro, 22H2) startet nicht mehr, hier die Vorgeschichte:
Nachdem Windows Updates seit Monaten nicht mehr funktionierten (heruntergeladen aber nicht fertig installiert bzw. mit Fehler abgebrochen), habe ich anhand von Infos im Netz einige Befehlseingaben probiert, z. B. "sfc /scannow" und "dism /online /cleanup-image /restorehealth". Diese liefen durch, SFC hat sogar Fehler gefunden und repariert, auch DISM lief einige Zeit (ohne Rückmeldung).
Dann probierte ich leider den Befehl: "dism /online /cleanup-image /RevertPendingActions" -- seitdem erscheinen nach jedem Neustart folgende Anzeigen, jeweils nach Laden des BIOS / Hersteller-Logo:
1.) "Automatische Reparatur wird vorbereitet",
2.) "Diagnose des PC wird ausgeführt".
Nach einfachem Neustart bleibt die 1. Anzeige unverändert, dann hilft nur AUS+EIN am Netzschalter. Nach Neustart mit RE (z. B. durch zweimaligen Start-Abbruch mit Netzschalter) kommt die 2. Anzeige, gefolgt von blauem 'BSOD'-Bildschirm mit dem Text:
"Windows wurde nicht korrekt gestartet. Es muss neu gestartet werden. Neustart wird ausgeführt"; dazu ein QR-Code mit dem Hinweis, auf "Windows.com/stopcode" nach Lösungen zu suchen, betreffend die Fehlermeldung "CRITICAL SERVICE FAILED". Dort kam ich leider nicht weiter...
Im 2. Start-Szenario (blauer Bilschirm) habe ich unter "Automatische Reparatur > Erweiterte Optionen > Problembehandlung" alles probiert. (Außer "Zurücksetzen" bzw. Neuinstallation, die ich vermeiden möchte):
"Starthilfe" war erfolglos, Problem wird nicht gefunden, ebenso die Optionen unter "Startverhalten" (u.a. Debug- oder abgesicherter Modus). "System wiederherstellen" geht nicht, da ich keine 'Restore Points' oder Systemabbilder gespeichert habe. Die Option "Updates deinstallieren" (wahlweise Qualitäts- oder Funktionsudates) bricht aus unbekanntem Grund ab.
Damit bleibt nur die Eingabeaufforderung. Ich würde vermuten, dass die automatische Reparatur (von DISM durch meine Eingabe vorgemerkt, s. oben "RevertPendingActions"), aus dem Bootvorgang entfernt werden muss. Kann jemand weiterhelfen?
Herzliche Grüße, A. B.
Nachdem Windows Updates seit Monaten nicht mehr funktionierten (heruntergeladen aber nicht fertig installiert bzw. mit Fehler abgebrochen), habe ich anhand von Infos im Netz einige Befehlseingaben probiert, z. B. "sfc /scannow" und "dism /online /cleanup-image /restorehealth". Diese liefen durch, SFC hat sogar Fehler gefunden und repariert, auch DISM lief einige Zeit (ohne Rückmeldung).
Dann probierte ich leider den Befehl: "dism /online /cleanup-image /RevertPendingActions" -- seitdem erscheinen nach jedem Neustart folgende Anzeigen, jeweils nach Laden des BIOS / Hersteller-Logo:
1.) "Automatische Reparatur wird vorbereitet",
2.) "Diagnose des PC wird ausgeführt".
Nach einfachem Neustart bleibt die 1. Anzeige unverändert, dann hilft nur AUS+EIN am Netzschalter. Nach Neustart mit RE (z. B. durch zweimaligen Start-Abbruch mit Netzschalter) kommt die 2. Anzeige, gefolgt von blauem 'BSOD'-Bildschirm mit dem Text:
"Windows wurde nicht korrekt gestartet. Es muss neu gestartet werden. Neustart wird ausgeführt"; dazu ein QR-Code mit dem Hinweis, auf "Windows.com/stopcode" nach Lösungen zu suchen, betreffend die Fehlermeldung "CRITICAL SERVICE FAILED". Dort kam ich leider nicht weiter...
Im 2. Start-Szenario (blauer Bilschirm) habe ich unter "Automatische Reparatur > Erweiterte Optionen > Problembehandlung" alles probiert. (Außer "Zurücksetzen" bzw. Neuinstallation, die ich vermeiden möchte):
"Starthilfe" war erfolglos, Problem wird nicht gefunden, ebenso die Optionen unter "Startverhalten" (u.a. Debug- oder abgesicherter Modus). "System wiederherstellen" geht nicht, da ich keine 'Restore Points' oder Systemabbilder gespeichert habe. Die Option "Updates deinstallieren" (wahlweise Qualitäts- oder Funktionsudates) bricht aus unbekanntem Grund ab.
Damit bleibt nur die Eingabeaufforderung. Ich würde vermuten, dass die automatische Reparatur (von DISM durch meine Eingabe vorgemerkt, s. oben "RevertPendingActions"), aus dem Bootvorgang entfernt werden muss. Kann jemand weiterhelfen?
Herzliche Grüße, A. B.