Seite 1 von 1
Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 07.10.2025, 23:32
von dinomyte
Nabend Zusammen,
ich glaube ich habe Mist gebaut und hoffe das ihr mir helfen/Rat geben könnt?
Ich wollte vorhin meinen betagten Dell Laptop Latitude E6520 mit 16GB RAM von W10 auf W11 upgraden. Ich habe es mit Flyoobe und einem Image über Fido Script aus der App geladen (Win11_25H2_German_x64.iso).
Ich habe mehrere Anläufe gebraucht bis es endlich mal anlief und den Upgrade überhaupt startete... hatte erst immer Meldungen das es den freien Speicherplatz nicht ermitteln konnte... ich hatte mein zusätzliches Linux Mint in Verdacht, als ich dann den MBR zurückgesetzt habe lief es dann los...
Bei ca. 79% (eventuell auch bisschen später, konnte es nicht sehen) startete es plötzlich neu und seit dem kreiselt es leider
Wollte jetzt mit einem W10 Bootable USB wieder zur Fehlerbehbung gehen, aber diesen bootet er auch nicht mehr.
Ich komme aber irgendwie noch über UEFI Boot in mein Linux Mint rein und sehe die gesamte Windows Partition dort. Ebenso z. B. das Verzeichnis $WINDOWS.~BT
Lange Rede, kurzer Sinn:
Kann ich das System noch irgendwie retten? Habe zwar sämtliche Daten vorher gesichert, aber dummerweise (könnte mich in den Arsch beißen) kein z. B. CloneZilla Image erstellt (voll vergessen).
Bin Euch über jeglichen Rat dankbar!!!
VG und vielen Dank im Voraus
Dino
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 06:20
von moinmoin
Erst einmal
Wie lange hast du es denn "kreiseln" lassen?
Denn bei etwa 79% werden die Benutzerdaten integriert und das kann bei älteren Geräten schon mal eine Weile dauern.
Falls die Installation bei einem Neustart nicht weiterläuft, ist da wohl alles gelaufen. Egal warum.
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 07:20
von dinomyte
Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Unterstützung.
Hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Mit „kreiseln“ meinte ich das es nicht mehr bootet nach Neustart. Sehe nach Start kurz den Bios Splashscreen und dann schwarz und dann wieder von vorne…
Bei der Installation (79%) kam nach einer Weile „Der PC wird in Kürze neu gestartet“ und dann ist er durchgetaucht und die Neuinstallation ging nicht mehr weiter

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 11:54
von Gast
@Wollte jetzt mit einem W10 Bootable USB wieder zur Fehlerbehebung gehen,
aber diesen bootet er auch nicht mehr.
Wie steht es mit dem BIOS und den Stick dort zum Booten einstellen?
Wird der dort erkannt?
Stichwort "Bootmanager"
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 13:10
von dinomyte
Muss mich an der Stelle korrigieren. Hier war ich im Eifer des Gefechts gestern zu ungeduldig.
Komme mit F12 direkt in die Bootoptions und wähle den Stick aus.
Dann kommt das typische „Press any key to boot from USB“
Dann sehe ich ganz kurz die blauen Windowsquadrate aufblitzen und dann blinkt links oben in der Ecke ziemlich lang der Cursor, bis folgendes aufpoppt:
IMG_0079.jpeg
Zumindest komme ich jetzt wieder in das Win10 Setup.
Habt ihr einen Rat was ich noch versuchen könnte?
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 13:47
von moinmoin
Ok, wenn du weiterhin in Windows 10 arbeiten kannst, versuche anstatt Flyoobe, einfach gleich die Zero ISO.
Rechtsklick Bereitstellen und dort einfach die Inplace.cmd starten
viewtopic.php?t=26028&sid=ed37bfc41e90a ... 3420790519
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 13:52
von dinomyte
Noch bin ich leider in diesem hängenden Status und habe kein laufendes Windows
Bin nur schonmal im Setup von der Win10 ISO. Weiß jetzt leider nicht was ich dort machen müsste/könnte. Irgendwas in CMD mit fixbmbr/fixboot versuchen zu reparieren obwohl schon Win11 Setup gelaufen ist? ODer Win10 nochmal "drüberinstallieren"?
Ich vermute schwer dass das was mit UEFI usw. zu tun hat, weil wenn ich eine Win11 ISO USB boote, dann kommt folgendes:
IMG_0082.jpeg
Meine Bootoptions sehen so aus:
IMG_0083.jpeg
Wenn ich versuche den UEFI der Platte zu booten. Komme ich in das alte Grub wo ich noch Windows10 sehe, diesen aber ja vor dem Win11 Upgrade mit bootrec fixmbr zurückgesetzt habe. Wenn ich dann Windows 10 auswähle kommt das:
IMG_0086.jpeg
IMG_0084.jpeg
IMG_0085.jpeg
Auf den Win11 USB stick kann ich auch booten. Dort habe ich folgende Möglichkeiten:
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 14:04
von dinomyte
IMG_0087.jpeg
Sorry das das alles etwas konfus ist

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 08.10.2025, 16:47
von Gast
In der Phase sollte das alte OS noch laufen und es scheint im BCD-Gestrüpp zu hängen.
Formatiere die EFI-Partition neu und über den bcdboot-Befehl sollte es möglich sein, das System zu retten.
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 09.10.2025, 13:49
von dinomyte
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich bin ein bisschen unsicher an der Stelle welche Partition genau und wie ich die formatieren soll bzw. dann mit bcdboot retten soll.
Im Linux habe ich jetzt mal zwei Screenshots der SSD gemacht:
Bildschirmfoto vom 2025-10-09 13-33-47.png
Bildschirmfoto vom 2025-10-09 13-37-33.png
So wie ich es verstehe habe ich vor dem Win11 Upgrade den Bootloader von GPT auf MBR umgestellt indem ich "bootrec /fixmbr" gemacht hatte und die erste Partition als aktive eingestellt habe im Windows. Danach bootete das System nicht mehr in den Grub Bootloader sondern direkt in Windows 10 rein. Dann hatte ich den Win11 Upgrade angestoßen...
Verstehe ich das richtig? In den Screenshots ist die erste Partition die MBR Partition und die dritte Partition mit dem Sternchen ist die EFI-Partition wo auch Linux Mint den Grub Bootloader drin liegen hat.
Soll ich diese dritte EFI-Partition formatieren und mit bcdboot wiederherstellen? Kann ich diese Anleitung dafür nutzen?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ations-DVD
Ist die SSD damit automatisch umgestellt wieder über die EFI-Partition zu booten oder muss ich die noch irgendwo von MBR auf GPT umstellen?
Oder soll ich besser MBR belassen und die darauffolgende Anleitung von der Seite befolgen?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ations-DVD
Vielen Dank wieder im Voraus für Euren Support!!!!
VG Dino
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 09.10.2025, 14:06
von DK2000
Wenn Du MBR belässt, musst Du im BIOS Modus von Partition 1 booten. Partition 3 war mal für UEFI. Aber alles in Allem reichliches Durcheinander da.
Das Ganze von MBR auf GPT ist nicht so einfach. Gibt zwar Tools, ie machen das, klappt auch meistens, aber manchmal hat auch nicht.
Würde da erst einmal ein backup von Partition 2 anlegen. Das dürfte die Windows Installation. Was in der erweiterten Partition ist, weiß ich nicht. Eventuell auch sichern.
Und am BCD dürfte der Fehler auf dem Screenshot nicht liegen. An der Stelle hat der BootManager die Kontroller bereist an die Winload.exe oder Winload.efi abgegeben und hier scheint ein bootkritischer Treiber zu fehlen. Den bekomme ich aber nicht zugeordnet. Könnte für einen Netzwerkkarte sein (QLogic).
Aber wie Jertz weiter vorgehen. Schwierig.
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 09.10.2025, 14:40
von dinomyte
Vielen Dank!
Auf der erweiterten Partition liegt das Linux Mint. Werde auf jeden Fall erstmal die gesamte zweite Partition sichern.
Hmm, der Dell E6520 Latitude Laptop hat ein paar besondere "Devices" wie z. B. CF Reader, Firewire 1394 Anschluss, Bluetooth und natürlich WiFi und Netzwerkkarte... aber ja wenn man Dell Qlogic drivers sucht weist es auf Netzwerk Karte hin... für speziell den E6520 finde ich leider keine Verknüpfung zu QLogic.
Woran konntest Du das erkennen?
In alten Zeiten hatte ich früher (also vor ca. 10-20 Jahren) zum reparieren schonmal Windows drüber installiert und dann war wieder alles beim alten... also ich meine das war sogar so, das er kein installiertes Windows finden konnte und trotzdem danach keine Neuinstallation... Wäre sowas noch denkbar/möglich? Oder bin ich hier komplett auf dem Holzpfad?

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 09.10.2025, 14:44
von DK2000
Woran konntest Du das erkennen?
Am Namen des Treibers. Genau Übereinstimmung mit "evbd0a.sys" finde ich da zwar nicht, aber "evbda.sys". Und der gehört zu diversen Qlogic Netwerk Adaptern.
Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11
Verfasst: 09.10.2025, 15:23
von dinomyte
Ok, CloneZilla Backup der gesamten Platte läuft... danach kann ich dann "spielen"
Sidenote oder Funfact?
Man merkt man wird oder ist alt, wenn man beim erstellen des CloneZilla Backups auf das NAS plötzlich ein altes CloneZilla Backup der Platte findet und gar nichts mehr davon wusste....
2023-09-12-img-dell-win10-vor-linux-mint
Mit diesem könnte ich auch zur Not dann noch bissl recovern....
Ich werde berichten
