Wie kann ich mein Windows 10 nach den Update-Ende weiter nutzen (ESU) - bekomme kein Angebot.
Verfasst: 21.09.2025, 12:56
Hallo liebe Forumshelferlein,
man kann ja nach den Update Ende von Windows 10 immer noch ein Jahr lang Sicherheitsupdates bekommen. Stichwort ESU.
In diesem Artikel https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/ ... istrieren/ habt ihr beschrieben, wie man das machen muss.
Auf meinem eigentlich Windows 11-fähigem Laptop bricht ein Upgrade auf Windows 11 wegen irgendeines bisher unlösbaren Fehlers immer am Ende ab.
Siehe Hier: viewtopic.php?t=30122
Um die ständigen Upgrade-Aufforderungen zu umgehen,habe ich ein paar Eintragungen in der Registry vorgenommen. Siehe Hier: viewtopic.php?t=30658
Jetzt endlich zu meiner Frage:
Da ich nicht auf Windows 11 upgraden kann, muss ich ja zwangsweise Win 10 behalten. Um auch noch ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates zu erhalten gibt es ja das ESU-Angebot von Microsoft.
Ich bekomme aber überhaupt keine Aufforderung, dieses ESU ggf. nutzen zu können.
Zunächst dachte ich, es liegt an meinen oben beschriebenen Registry-Eintragungen (vermutlich ist das auch so).
Deshalb habe ich den Registry-Eintrag wieder gelöscht. Vielleicht bekomme ich ja dann das ESU-Angebot eingespielt, dachte ich.
Prompt wurde ich wieder automatisch ins Windows 11 Upgrade gezwungen - das natürlich wegen des Fehlers nicht funktionierte - und bin nun wieder bei Windows 10.
Also habe ich die Registry-Einstellung wieder vorgenommen, dass keine Win 11 Upgrades kommen.
Sooo...wie komme ich nun an die Möglichkeit der 1-Jahresverlängerung (ESU) für Windows 10?
Übrigens, das hier beschriebene Script hat bei mir nichts bewirkt - ich weiß auch icht, was es eigentich bewirken sollte:
Gibt es eine Webseite von Microsoft oder so, wo ich zu einem ESU-Angebot komme? Ich würde die 30€ an Microsoft zahlen... wenn ich denn die Möglichkeit dazu bekäme.
Einen neuen Laptop möchte ich nicht kaufen. Also muss ich nun voll auf Risiko gehen, so ohne Sicherheitsupdates?
Wer weiß mehr? Ich freue mich auf eure Antworten.
Danke euch im Voraus.
man kann ja nach den Update Ende von Windows 10 immer noch ein Jahr lang Sicherheitsupdates bekommen. Stichwort ESU.
In diesem Artikel https://www.deskmodder.de/blog/2025/07/ ... istrieren/ habt ihr beschrieben, wie man das machen muss.
Auf meinem eigentlich Windows 11-fähigem Laptop bricht ein Upgrade auf Windows 11 wegen irgendeines bisher unlösbaren Fehlers immer am Ende ab.
Siehe Hier: viewtopic.php?t=30122
Um die ständigen Upgrade-Aufforderungen zu umgehen,habe ich ein paar Eintragungen in der Registry vorgenommen. Siehe Hier: viewtopic.php?t=30658
Jetzt endlich zu meiner Frage:

Da ich nicht auf Windows 11 upgraden kann, muss ich ja zwangsweise Win 10 behalten. Um auch noch ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates zu erhalten gibt es ja das ESU-Angebot von Microsoft.
Ich bekomme aber überhaupt keine Aufforderung, dieses ESU ggf. nutzen zu können.
Zunächst dachte ich, es liegt an meinen oben beschriebenen Registry-Eintragungen (vermutlich ist das auch so).
Deshalb habe ich den Registry-Eintrag wieder gelöscht. Vielleicht bekomme ich ja dann das ESU-Angebot eingespielt, dachte ich.
Prompt wurde ich wieder automatisch ins Windows 11 Upgrade gezwungen - das natürlich wegen des Fehlers nicht funktionierte - und bin nun wieder bei Windows 10.
Also habe ich die Registry-Einstellung wieder vorgenommen, dass keine Win 11 Upgrades kommen.
Sooo...wie komme ich nun an die Möglichkeit der 1-Jahresverlängerung (ESU) für Windows 10?
Übrigens, das hier beschriebene Script hat bei mir nichts bewirkt - ich weiß auch icht, was es eigentich bewirken sollte:
Ist mir noch zu helfen??

Einen neuen Laptop möchte ich nicht kaufen. Also muss ich nun voll auf Risiko gehen, so ohne Sicherheitsupdates?
Wer weiß mehr? Ich freue mich auf eure Antworten.
Danke euch im Voraus.
