Bootmenü kaputt: mit Win11 am Ende?
Verfasst: 19.09.2025, 12:25
PC-Medion Akoya, Toshiba HD 1 TB, Phison SSD 256 GB, DVD/CD-Brenner...
OEM-Win10 (auf SSD), kürzlich: inplace upgrade auf Win11, 24H2
.. Sandisk-Stick 128 GB, externe USB-HDs von WD..
Nach empfohlenem Inplace Upgrade von Win10 auf 11 (völlig problemlos und ohne Fehler) und mehreren Tagen Beschäftigung mit neuen User-Dialogen / Desktopaufbau (eigenes Kapitel), habe ich mir unerwartet die ganze
Installation zerschossen. Wegen eines Löschvorganges!
(Ich versuche, die Reihenfolge wiederzugeben, bin mir nicht in allem ganz sicher.)
---
(Vorher über alles: AOMEI 7.5 - Backups gemacht, jetzt nicht erreichbar.
Und was wird mit dem "letzten" speziellen Deskmodder-Key passiert sein?).
Der Grund: Windows.Old! (von Upgrade auf Win11)
Soll ja automatisch nach 10 Tagen gelöscht werden, man könne es auch selber tun...
Nach ca. 12+ Tagen war es aber immer noch da, ließ sich auch manuell nicht löschen!
Stundenlang gekämpft mit Dateisystem-Rechte-Hierarchien (System, TPM u.ä. als "Besitzer"), diese schließlich auf eigenes admin-Konto übertragen und dann: löschen lassen.
Am Ende war es wirklich weg (auch Papierkorb). Aber: da hatte es nach ca. 10 Min. blitzschnellem Einzel-Dateilöschen im Explorer noch die Anzeige von zwei(!) weiteren Dateien gegeben (Namenstrings: nur hexadezimal), die "ohne hinreichende Berechtigung" seien.
Habe LEIDER bejaht, was wohl mein nächster, vielleicht entscheidender Fehler war.. !! (war das etwa die entscheidende Verbindung von OS und UEFI??).
Dann:
Nach Neustart rotiert der "Wartezirkel" und bleibt einfach stehen. Abhilfe nur durch Ausschalten.
Anschalten: immer "Automatische Reparatur".. "Diagnose" .. "Fehler" ..
UEFI lässt sich normal starten.
UEFI-F10: Neustart: ...Erweiterte Startoptionen - Erweiterte Optionen - Eingabeaufforderung..
(einmal so eingestellt, komme ich inzwischen nur noch -immer sofort- dahin).
Jetzt das Verfahren nach Tutorial: Bootmenü reparieren wiederherstellen Windows 11 und 10 - Punkt 1.1 ...
Nun schlägt offenbar mein 2. Fehler bzw. eine ungeahnte Schwachstelle zu:
1. Noch kein Win11-Recovery an Bord!
Aber da war ja eine DVD, gemacht aus der PC-Anschaffungszeit 2019 für das OEM-Win10...
Die sieht noch gut aus, bootet aber nicht!? (Mit u. ohne SecBoot auf zwei baugleichen PCs nicht. Wer hätte aber an sowas JETZT nur wegen des blöden Windows.old gedacht???)
2. Noch eine alte MiniTool-Rettungs-Scheibe gefunden. Die bootet, aber ich komme auch damit nicht weiter.. Hier nur Anzeigen von Dateisystem auf HD: immerhin die Datenpartitionen sind noch da... die kleine SSD mit C: ist leer (s.u.).
3. USB-Stick 128: Ventoy-Installationen und etliche ISOs etc. hatte ich vorher auf Festplatte ausgelagert, weil Stick gebraucht wurde. Ventoy vor kurzem nicht (mehr) updatebar, denn Secure Boot ist dort jetzt Pflicht - auch eine spezielle Autoren-Abhilfe dagegen hatte nicht funktioniert...(?)
Also: Bootmenü reparieren - genau nach o.a. Anleitung: ja, mit "HD abgezogen" etc. ...
Funktioniert nach BCDBOOT zuletzt auch nicht, d.h. der Format-Befehl (für C: auf SSD 256 GB) hatte ihm wohl schon den Rest gegeben (für FAT32 "zu groß" die SSD, NTFS? ExFat ging wohl, aber da war es wohl zu spät): Vol 1, C\Windows) jetzt ganz leer! Das war mir nicht bewusst gewesen, im sorgfältigen Nachtippen des Textes...
Seit dem viel versucht- mit Stöbern im UEFI nach allen auffindbaren Möglichkeiten führt leider zu nix -
...
Inzwischen nochmal aktuelle Win11-24H2-ISO geholt: aber wie genau bekomme ich die zum Starten, zum Neu-Installieren von Win11? Da fehlt mir Information...
und ich weiß nicht weiter.
(Hoffnung: Wenn ich von extern mit Win11 neu installiere und dann mit AOMEI-Restore(?) das alte C: drüber restaurieren könnte, das wäre aber wieder Win10..., müsste es sich dann hinbiegen lassen??)
OEM-Win10 (auf SSD), kürzlich: inplace upgrade auf Win11, 24H2
.. Sandisk-Stick 128 GB, externe USB-HDs von WD..
Nach empfohlenem Inplace Upgrade von Win10 auf 11 (völlig problemlos und ohne Fehler) und mehreren Tagen Beschäftigung mit neuen User-Dialogen / Desktopaufbau (eigenes Kapitel), habe ich mir unerwartet die ganze
Installation zerschossen. Wegen eines Löschvorganges!
(Ich versuche, die Reihenfolge wiederzugeben, bin mir nicht in allem ganz sicher.)
---
(Vorher über alles: AOMEI 7.5 - Backups gemacht, jetzt nicht erreichbar.
Und was wird mit dem "letzten" speziellen Deskmodder-Key passiert sein?).
Der Grund: Windows.Old! (von Upgrade auf Win11)
Soll ja automatisch nach 10 Tagen gelöscht werden, man könne es auch selber tun...
Nach ca. 12+ Tagen war es aber immer noch da, ließ sich auch manuell nicht löschen!
Stundenlang gekämpft mit Dateisystem-Rechte-Hierarchien (System, TPM u.ä. als "Besitzer"), diese schließlich auf eigenes admin-Konto übertragen und dann: löschen lassen.
Am Ende war es wirklich weg (auch Papierkorb). Aber: da hatte es nach ca. 10 Min. blitzschnellem Einzel-Dateilöschen im Explorer noch die Anzeige von zwei(!) weiteren Dateien gegeben (Namenstrings: nur hexadezimal), die "ohne hinreichende Berechtigung" seien.
Habe LEIDER bejaht, was wohl mein nächster, vielleicht entscheidender Fehler war.. !! (war das etwa die entscheidende Verbindung von OS und UEFI??).
Dann:
Nach Neustart rotiert der "Wartezirkel" und bleibt einfach stehen. Abhilfe nur durch Ausschalten.
Anschalten: immer "Automatische Reparatur".. "Diagnose" .. "Fehler" ..
UEFI lässt sich normal starten.
UEFI-F10: Neustart: ...Erweiterte Startoptionen - Erweiterte Optionen - Eingabeaufforderung..
(einmal so eingestellt, komme ich inzwischen nur noch -immer sofort- dahin).
Jetzt das Verfahren nach Tutorial: Bootmenü reparieren wiederherstellen Windows 11 und 10 - Punkt 1.1 ...
Nun schlägt offenbar mein 2. Fehler bzw. eine ungeahnte Schwachstelle zu:
1. Noch kein Win11-Recovery an Bord!
Aber da war ja eine DVD, gemacht aus der PC-Anschaffungszeit 2019 für das OEM-Win10...
Die sieht noch gut aus, bootet aber nicht!? (Mit u. ohne SecBoot auf zwei baugleichen PCs nicht. Wer hätte aber an sowas JETZT nur wegen des blöden Windows.old gedacht???)
2. Noch eine alte MiniTool-Rettungs-Scheibe gefunden. Die bootet, aber ich komme auch damit nicht weiter.. Hier nur Anzeigen von Dateisystem auf HD: immerhin die Datenpartitionen sind noch da... die kleine SSD mit C: ist leer (s.u.).
3. USB-Stick 128: Ventoy-Installationen und etliche ISOs etc. hatte ich vorher auf Festplatte ausgelagert, weil Stick gebraucht wurde. Ventoy vor kurzem nicht (mehr) updatebar, denn Secure Boot ist dort jetzt Pflicht - auch eine spezielle Autoren-Abhilfe dagegen hatte nicht funktioniert...(?)
Also: Bootmenü reparieren - genau nach o.a. Anleitung: ja, mit "HD abgezogen" etc. ...
Funktioniert nach BCDBOOT zuletzt auch nicht, d.h. der Format-Befehl (für C: auf SSD 256 GB) hatte ihm wohl schon den Rest gegeben (für FAT32 "zu groß" die SSD, NTFS? ExFat ging wohl, aber da war es wohl zu spät): Vol 1, C\Windows) jetzt ganz leer! Das war mir nicht bewusst gewesen, im sorgfältigen Nachtippen des Textes...
Seit dem viel versucht- mit Stöbern im UEFI nach allen auffindbaren Möglichkeiten führt leider zu nix -
...
Inzwischen nochmal aktuelle Win11-24H2-ISO geholt: aber wie genau bekomme ich die zum Starten, zum Neu-Installieren von Win11? Da fehlt mir Information...
und ich weiß nicht weiter.
(Hoffnung: Wenn ich von extern mit Win11 neu installiere und dann mit AOMEI-Restore(?) das alte C: drüber restaurieren könnte, das wäre aber wieder Win10..., müsste es sich dann hinbiegen lassen??)