OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Hallo,
ich arbeite mit MS Office 2019 und nutze auch OneNote, allerdings speichere ich nicht in der Cloud sondern nur lokal.
Durch die Indexierung ist die Suche in OneOne wirklich superschnell.
Allerdings habe ich des öfteren das Problem, dass die Suche nichts findet, obwohl die gesuchten Begrife vorhanden sind.
Als workaround wird empfohlen, den Ordner cache in „%localAppdata%\Microsoft\OneNote\16.0\“ zu löschen.
Das funtioniert, aber es dauert ca. 1 Minute, bis man nach Neustart von OneNote wieder auf alle Notizbücher über die Suche zugreifen kann, weil der Index neu aufgebaut werden muss. Das Problem bestand schon vor der Office 2019-Version und nach den Einträgen im iNet anscheinend auch in ganz neuen.
Es ist ärgerlich, wenn ich schnell in OneNote eine Information suchen will und erst das obige Prozedere durchführen muss. Meine Idee wäre, den cache regelmäßig per batch zu löschen, OneNote minimiert zu starten und nach (z.B.) 90 Sekunden wieder zu schließen. Lässt sich das realisieren oder gibt es eine bessere Idee?
ich arbeite mit MS Office 2019 und nutze auch OneNote, allerdings speichere ich nicht in der Cloud sondern nur lokal.
Durch die Indexierung ist die Suche in OneOne wirklich superschnell.
Allerdings habe ich des öfteren das Problem, dass die Suche nichts findet, obwohl die gesuchten Begrife vorhanden sind.
Als workaround wird empfohlen, den Ordner cache in „%localAppdata%\Microsoft\OneNote\16.0\“ zu löschen.
Das funtioniert, aber es dauert ca. 1 Minute, bis man nach Neustart von OneNote wieder auf alle Notizbücher über die Suche zugreifen kann, weil der Index neu aufgebaut werden muss. Das Problem bestand schon vor der Office 2019-Version und nach den Einträgen im iNet anscheinend auch in ganz neuen.
Es ist ärgerlich, wenn ich schnell in OneNote eine Information suchen will und erst das obige Prozedere durchführen muss. Meine Idee wäre, den cache regelmäßig per batch zu löschen, OneNote minimiert zu starten und nach (z.B.) 90 Sekunden wieder zu schließen. Lässt sich das realisieren oder gibt es eine bessere Idee?
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Scheint ein bekanntes Problem bei OneNote (lokal) zu sein:
https://learn.microsoft.com/en-us/answe ... earch-bar?
https://www.koskila.net/search-and-secr ... uick-fix/?
Das mit dem Script kann man machen; für mich selbst wäre das nichts. Nutze allerdings auch kein MS Office.
Das würde dann so aussehen:
reset_onenote_index.bat
Kann man dann noch über die Aufgabenplanung starten oder in den Autostart packen.
Anstelle des "exit" am Ende könntest du auch "pause" setzen, dann siehst du (ob)/was passiert. Dazu beim Test vlt. auch noch die ">nul 2>&1" löschen.
https://learn.microsoft.com/en-us/answe ... earch-bar?
https://www.koskila.net/search-and-secr ... uick-fix/?
Das mit dem Script kann man machen; für mich selbst wäre das nichts. Nutze allerdings auch kein MS Office.
Das würde dann so aussehen:
reset_onenote_index.bat
Code: Alles auswählen
@echo off
echo Beende OneNote...
taskkill /f /im onenote.exe >nul 2>&1
echo Lösche Cache...
rd /s /q "%localappdata%\Microsoft\OneNote\16.0\cache"
echo Starte OneNote minimiert...
start "" /min "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\ONENOTE.EXE"
echo Warte 90 Sekunden...
timeout /t 90 /nobreak >nul
echo Schliesse OneNote wieder...
taskkill /f /im onenote.exe >nul 2>&1
echo Fertig.
exit
Anstelle des "exit" am Ende könntest du auch "pause" setzen, dann siehst du (ob)/was passiert. Dazu beim Test vlt. auch noch die ">nul 2>&1" löschen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Guten Morgen Holgi,
vielen Dank, werde ich mich gleich mal draufstürzen
vielen Dank, werde ich mich gleich mal draufstürzen

Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Prima! Wenn du noch Hilfe benötigst > einfach melden. Am Besten gleich mit Hardcopy der Bildschirmausgabe.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Hallo Holgi, habe jetzt etwas getestet, hab die 32bit Version von Office, musste den Pfad umstellen, kein Problem.
Wofür ist die Anweisung ">nul 2>&1"?
Obwohl ich die Codierung in Notepad++ auf ANSI umgestellt habe, kommt: Weder cmd-Fenster noch OnNote wird während des batch-Ablaufes minimiert, allerdings beides am Ende geschlossen.
Wofür ist die Anweisung ">nul 2>&1"?
Obwohl ich die Codierung in Notepad++ auf ANSI umgestellt habe, kommt: Weder cmd-Fenster noch OnNote wird während des batch-Ablaufes minimiert, allerdings beides am Ende geschlossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Notepad++ weiß ich jetzt nicht.
Mache das immer mit dem guten alten Notepad (.exe).
Dort ein
am Anfang und abgespeichert unter ANSI, dann kommen bei mir die Umlaute korrekt.
lenkt die Bildschirmausgabe ins "Nirvana". Also dann sollte nichts zu sehen sein.
Manchmal reicht, manchmal muss es sein.
Onenote minimiert starten könnte mit erhöhtem Aufwand verbunden sein, zumal ich selbst hier kein Onenote am Start habe, um das zu testen. Das könnte mit einem VBS Script funktionieren:
https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... t-with-wsh
da gibt es
Die Batch minimiert starten: eine Verknüpfung zur .bat legen (z.B. auf dem Desktop).
Dann Eigenschaften der Verknüpfung aufrufen. Bei "Ausführen" > normales Fenster in "minimiert" ändern. Dann die Verknüpfung aufrufen. Wäre jetzt erst mal am Einfachsten.
Mache das immer mit dem guten alten Notepad (.exe).
Dort ein
Code: Alles auswählen
chcp 1252
Wofür ist die Anweisung ">nul 2>&1"?
Code: Alles auswählen
>nul 2>&1
Manchmal reicht
Code: Alles auswählen
>nul
Code: Alles auswählen
>nul 2>&1
Onenote minimiert starten könnte mit erhöhtem Aufwand verbunden sein, zumal ich selbst hier kein Onenote am Start habe, um das zu testen. Das könnte mit einem VBS Script funktionieren:
https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... t-with-wsh
da gibt es
Ist dir das sehr wichtig? Wird denn wenigstens der Cache gelöscht?oMyShortCut.WindowStyle = 7 &&Minimized 0=Maximized 4=Normal
Die Batch minimiert starten: eine Verknüpfung zur .bat legen (z.B. auf dem Desktop).
Dann Eigenschaften der Verknüpfung aufrufen. Bei "Ausführen" > normales Fenster in "minimiert" ändern. Dann die Verknüpfung aufrufen. Wäre jetzt erst mal am Einfachsten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
da ist mir gerade noch etwas eingefallen:
OneNote minimiert könnte (!?) so gehen:
anstelle:
machst du eine Verknüfung zu OneNote.exe auf dem Desktop (so wie zuvor beschrieben mit der .bat).
Auch dort: Eigenschaften > Ausführen > minimiert
jetzt musst du den Pfad und den Namen in der .bat unterbringen.
Habe das gerade mal mit meinem Notepad.exe probiert. Dort funktioniert es. Sieht dann in der .bat so aus:
für "notepad.exe - Link" wäre dann der Name deiner Verknüpfung anzugeben und "C:\Users\mein Benutzername\Desktop\" für den Pfad zur .lnk (=Link) anzupassen. So startet bei mir Notepad minimiert. Könnte also auch mit OneNote gehen.
OneNote minimiert könnte (!?) so gehen:
anstelle:
Code: Alles auswählen
start "" /min "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\ONENOTE.EXE"
Auch dort: Eigenschaften > Ausführen > minimiert
jetzt musst du den Pfad und den Namen in der .bat unterbringen.
Habe das gerade mal mit meinem Notepad.exe probiert. Dort funktioniert es. Sieht dann in der .bat so aus:
Code: Alles auswählen
@Echo off
start "" "C:\Users\mein Benutzername\Desktop\notepad.exe - Link.lnk"
exit
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Hallo Holgi, jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten, wir brauchen ein rotes Telefon 
Verständnisfrage; ich habe ja das cmd-Fenster und das Outlook-Fenster. In meinem Gedankengang dachte ich, beide in die Taskleiste zu minimieren, damit sie nicht stören. Aber das geht wohl nicht.

Verständnisfrage; ich habe ja das cmd-Fenster und das Outlook-Fenster. In meinem Gedankengang dachte ich, beide in die Taskleiste zu minimieren, damit sie nicht stören. Aber das geht wohl nicht.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Hallo Günther,
doch sollte gehen. Für beide Fälle habe ich die Lösungsmöglichkeit schon dargelegt.
Am Besten du gehst Schritt für Schritt vor.
Du benötigst 2 Verknüpfungen (der Einfachheit halber erst mal auf dem Desktop).
Aber das Script funktioniert als solches??
Vlt installiere ich morgen mal OneNote in der 32bit Version. Heute schaffe ich das nicht mehr.
doch sollte gehen. Für beide Fälle habe ich die Lösungsmöglichkeit schon dargelegt.
Am Besten du gehst Schritt für Schritt vor.
Du benötigst 2 Verknüpfungen (der Einfachheit halber erst mal auf dem Desktop).
Aber das Script funktioniert als solches??
Vlt installiere ich morgen mal OneNote in der 32bit Version. Heute schaffe ich das nicht mehr.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Hallo Holgi,
das Script funktioniert einwandfrei, bis auf die jüngste Fehlermeldung, die ich noch eliminieren muss.
b.t.w. mit chcp 1252 klappt jetzt auch die Umlautdarstellung.
Ich bleibe am Ball und informiere Dich
das Script funktioniert einwandfrei, bis auf die jüngste Fehlermeldung, die ich noch eliminieren muss.
b.t.w. mit chcp 1252 klappt jetzt auch die Umlautdarstellung.
Ich bleibe am Ball und informiere Dich

Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Guten Morgen Holgi, habe jetzt die Verknüpfung auf dem Desktop angelegt
Das Script funktioniert und läuft auch durch, aber weder das cmd- noch das OneNote-Fenster werden minimiert:
und das Script entsprechend geändert:
Code: Alles auswählen
@echo off
echo Beende OneNote...
chcp 1252
taskkill /f /im onenote.exe >nul 2>&1
echo Lösche Cache...
rd /s /q "%localappdata%\Microsoft\OneNote\16.0\cache"
echo Starte OneNote minimiert...
start "" "C:\Users\gj\Desktop\OneNote.lnk"
echo Warte 90 Sekunden...
timeout /t 90 /nobreak >nul
echo Schliesse OneNote wieder...
taskkill /f /im onenote.exe >nul 2>&1
echo Fertig.
Exit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
onenote startet bei mir ebenfalls nur mit Fenster und nicht minimiert.
aber das .bat Script sollte minimiert starten.
Hast du da auch bei der .bat Verknüpfung das "minimiert" umgestellt?
Bei mir startet das ohne sichtbares Fenster.
Dann hast du noch weniger Anzeigen.

aber das .bat Script sollte minimiert starten.
Hast du da auch bei der .bat Verknüpfung das "minimiert" umgestellt?
Bei mir startet das ohne sichtbares Fenster.

Code: Alles auswählen
@echo off
echo Beende OneNote...
chcp 1252 >nul
taskkill /f /im onenote.exe >nul 2>&1
echo Lösche Cache...
rd /s /q "%localappdata%\Microsoft\OneNote\16.0\cache" >nul 2>&1
echo Starte OneNote minimiert...
start "" "C:\Users\gj\Desktop\OneNote.lnk"
echo Warte 90 Sekunden...
timeout /t 90 /nobreak >nul
echo Schliesse OneNote wieder...
taskkill /f /im onenote.exe >nul 2>&1
echo Fertig.
Exit
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Hallo Gottfried, Du bist ja auch so ein Frühaufsteher
Ich habe den Inhalt der batch-Datei nach Deiner Vorlage ausgetauscht und die Verknüpfung auf Minimiert gestellt Dann habe ich die batch-Datei über die Verknüpfung ausgeführt, aber es lässt sich von der „Minimiert“-Einstellung nicht beeindrucken, siehe Dopbox-Video:
https://www.dropbox.com/scl/fi/y7fh14gq ... hc9zt&dl=0
Zuvor hatte ich aber das Problem, dass diese Fehlermeldung wieder auftauchte, obwohl ich auf 90 Sekunden erhöht hatte: Habe da „Abbrechen und schließen“ gewählt
Ich hatte mir von einem funktionierenden cache-Ordner eine Sicherung gemacht, habe diese zurückkopiert, dann kam wieder die Fehlermeldung und ich habe Normal starten gewählt, OneNote dann geschlossen und wieder gestatet, dann war die Fehlermeldung weg. Ich hoffe, ich habe das nicht zu kompliziert dargestellt, wobei diese Fehlermeldung, abweichend vom Minimiert-Thema, ja schon wieder eine zweite Baustelle ist.

Ich habe den Inhalt der batch-Datei nach Deiner Vorlage ausgetauscht und die Verknüpfung auf Minimiert gestellt Dann habe ich die batch-Datei über die Verknüpfung ausgeführt, aber es lässt sich von der „Minimiert“-Einstellung nicht beeindrucken, siehe Dopbox-Video:
https://www.dropbox.com/scl/fi/y7fh14gq ... hc9zt&dl=0
Zuvor hatte ich aber das Problem, dass diese Fehlermeldung wieder auftauchte, obwohl ich auf 90 Sekunden erhöht hatte: Habe da „Abbrechen und schließen“ gewählt
Ich hatte mir von einem funktionierenden cache-Ordner eine Sicherung gemacht, habe diese zurückkopiert, dann kam wieder die Fehlermeldung und ich habe Normal starten gewählt, OneNote dann geschlossen und wieder gestatet, dann war die Fehlermeldung weg. Ich hoffe, ich habe das nicht zu kompliziert dargestellt, wobei diese Fehlermeldung, abweichend vom Minimiert-Thema, ja schon wieder eine zweite Baustelle ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3388
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danke erhalten: 595 Mal
- Gender:
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
eben mal OneNote installiert.
Das mit der Fehlermeldung hatte ich zwischendurch ebenfalls.
Jetzt, nach etlichen Tests aber nicht mehr.
Das Script habe ich angepasst. 90 Sekunden warten ist auf einem "normalen" Rechner eigentlich gar nicht nötig.
Der Ordner wird ruckzuck gelöscht.
Anbei mein verwendetes Script und die Verknüpfung. Bei mir wurde allerdings OneNote in der 64bit Version installiert. Also muss das noch angepasst werden.
OneNote wird damit nur einmal geschlossen (taskkill), dann der Cache gelöscht und dann OneNote normal wieder gestartet. Vlt. reicht das ja auch schon so. Bitte mal ausprobieren.
Das Script startet auch - wie angestrebt - minimiert. Warum das bei dir nicht passiert > keine Ahnung. Vlt. mal her mit deinen beiden Dateien.
Ich habe auch gelesen, dass User mit der OneNote App (aus dem Store) weniger Probleme haben. Vlt. wäre das auch noch eine Lösung?
Das mit der Fehlermeldung hatte ich zwischendurch ebenfalls.
Jetzt, nach etlichen Tests aber nicht mehr.
Das Script habe ich angepasst. 90 Sekunden warten ist auf einem "normalen" Rechner eigentlich gar nicht nötig.
Der Ordner wird ruckzuck gelöscht.
Anbei mein verwendetes Script und die Verknüpfung. Bei mir wurde allerdings OneNote in der 64bit Version installiert. Also muss das noch angepasst werden.
OneNote wird damit nur einmal geschlossen (taskkill), dann der Cache gelöscht und dann OneNote normal wieder gestartet. Vlt. reicht das ja auch schon so. Bitte mal ausprobieren.
Das Script startet auch - wie angestrebt - minimiert. Warum das bei dir nicht passiert > keine Ahnung. Vlt. mal her mit deinen beiden Dateien.
Ich habe auch gelesen, dass User mit der OneNote App (aus dem Store) weniger Probleme haben. Vlt. wäre das auch noch eine Lösung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 488
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Re: OneNote Suche funktioniert von Zeit zu Zeit nicht
Hallo Holgi, danke für Deine viele Mühe. Muss leider noch mal nachfragen bzw. auch erklären.
Wenn ich den Cache lösche und OneNote dann neu starte, braucht es ca. 60 Sekunden, bis alles Notizbücher wieder aktuell sind. Das sieht man an der Farbänderung der Symbole vor den Notizbüchern, die von grau in eine andere Farbe wechseln. Je nach Inhalt der einzelnen Notizbücher dauert das mal länger und mal kürzer.
https://www.dropbox.com/scl/fi/emgyqxt4 ... 8tw8n&dl=0
Daher hatte ich aus Sicherheitsgründen die 90 Sek. genannt. Wenn ich OneNote vorher schließe, dauert der Zugriff auf die Notizbücher beim nächsten Start entsprechend lange. Ist also Hose wie Jacke.
Neidvoll habe ich Deine angehängte Bildschirmaufnahme angeschaut, warum klappt das bei mir nicht? Ich hatte ja erwähnt, dass ich vor längerem schon mit Outlook das Problem hatte, dass es nicht minimiert startet. Ob das an meinem PC liegt? Werde jetzt noch mal das ganze auf meinem Laptop testen, ob es da klappt.
„Vlt. mal her mit deinen beiden Dateien“ Habe leider nicht verstanden, welche Dateien Du haben willst.
Wenn ich den Cache lösche und OneNote dann neu starte, braucht es ca. 60 Sekunden, bis alles Notizbücher wieder aktuell sind. Das sieht man an der Farbänderung der Symbole vor den Notizbüchern, die von grau in eine andere Farbe wechseln. Je nach Inhalt der einzelnen Notizbücher dauert das mal länger und mal kürzer.
https://www.dropbox.com/scl/fi/emgyqxt4 ... 8tw8n&dl=0
Daher hatte ich aus Sicherheitsgründen die 90 Sek. genannt. Wenn ich OneNote vorher schließe, dauert der Zugriff auf die Notizbücher beim nächsten Start entsprechend lange. Ist also Hose wie Jacke.
Neidvoll habe ich Deine angehängte Bildschirmaufnahme angeschaut, warum klappt das bei mir nicht? Ich hatte ja erwähnt, dass ich vor längerem schon mit Outlook das Problem hatte, dass es nicht minimiert startet. Ob das an meinem PC liegt? Werde jetzt noch mal das ganze auf meinem Laptop testen, ob es da klappt.
„Vlt. mal her mit deinen beiden Dateien“ Habe leider nicht verstanden, welche Dateien Du haben willst.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools