Seite 1 von 2

C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 03.09.2025, 20:13
von Andi
Hallo

Kann mir jemand sagen was in den einzelnen Ordnern gespeichert wird? (Siehe Foto)

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 03.09.2025, 21:10
von DK2000
Statische Informationen über das Windows Update. In "Datastore" ab und dann noch ein Teil des Update Verlaufes. Und in "Downloads" alle Updates, die über das Windows Update heruntergeladen werden. Wird bei Windows 11 auch gerne als temporärer Ordner zum Entpacken und Erstellen der Updates verwendet.

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 03.09.2025, 21:27
von Andi
Dankeschön. Ich hatte Probleme mit dem Microsoft Store gehabt und den Inhalt des Ordners soweit wie möglich gelöscht.

Nach einem Neustart dann funktionierte der Store wieder.

Es wurde ein Ordner SoftwareDistribution.bak angelegt. In diesem befindet sich noch ein Ordner SLS den es in SoftwareDistribution nicht mehr gibt.

Kann ich den Ordner SoftwareDistribution.bak löschen? Vielleicht geht das mit Windows Mitteln?

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 03.09.2025, 21:49
von DK2000
Ja, SoftwareDistribution.bak kann man löschen. Ist nur ein Backup.

SoftwareDistribution kann man auch als Ganzes löschen, muss nur drei Dienste deaktivieren. Der wird beim nächsten Lauf vom Windows Update neu angelegt.

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 03.09.2025, 21:56
von Andi
Danke. Welche drei Dienste sind das ?

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 03.09.2025, 22:03
von DK2000
Puh, solch schwierige Fragen zu Abend.

net stop bits
net stop usosvc
net stop wuauserv
net stop cryptsvc

Meisten reichen auch die ersten drei Dienste. DAnach kann man den Ordner komplett entsorgen und neu starten.

Aber meisten reicht es aus, einfach den Inhalt aus "Downloads" zu löschen.

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 09:07
von Andi
Also alle Befehle nach und nach im Terminal ausführen den Ordner SoftwareDistribution komplett löschen.

Danach den Rechner Neustarten.

Dann werden die Dienste wieder automatisch neu gestartet?

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 09:21
von Gast
ganz einfach und mache ich seit Jahren vor einem Update:

Code: Alles auswählen

net stop wuauserv
rd /s /q %systemroot%\SoftwareDistribution
net start wuauserv

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 12:19
von Andi
@Gast

Hilft das auch bei Microsoft Store Probleme?

Was wird in den Ordner SLS gespeichert?

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 12:33
von DK2000
Hilft bei allen Problemen mit Downloads über das WU. Beim Store hilft ab und dann auch "wsreset.exe".

Im SLS (Service Locator Service) Ordner werden die Informationen der Windows Update Endpunkte gespeichert, also von wo das Windows Update seine Updates beziehen soll (Netzwerkupdatequellen). Kann man auch löschen. Das WU konfiguriert sich dann neu.

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 12:55
von Andi
Dankeschön. Ich werde in Zukunft bei Problemen das ausführen:

net stop bits
net stop usosvc
net stop wuauserv
net stop cryptsvc

Ordner löschen und Rechner Neustarten.

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 17:07
von nokiafan
net stop bits
net stop usosvc
net stop wuauserv
net stop cryptsvc
Das geht einfacher.
Beende in den Diensten 'Windows Update' und lösche den Inhalt von 'SoftwareDistribution'.
Unter Windows 10 wird dabei der Updateverlauf geköscht.

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 17:31
von DK2000
Ja, aber nicht immer. Hatte das schon versucht, und musste zusätzlich bits und cryptsvc deaktivieren. Und weil Windows 11 sein Undocked Update hat, sicherheitshalber usosvc deaktivieren. Ansonsten kann man sich das ja auch als Batch schreiben. Dann ist das mit einem Klick erledigt.

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 17:42
von Andi
Wie muss die Batch Datei dann aussehen? ;-)

Re: C:\Windows\SoftwareDistribution

Verfasst: 04.09.2025, 17:59
von DK2000
So wie es Gast weiter oben schon geschrieben hat:

Code: Alles auswählen

@echo off
net stop bits
net stop usosvc
net stop wuauserv
net stop cryptsvc
rd /s /q %systemroot%\SoftwareDistribution
Nur das ich nach der Aktion immer Neustart mache. Muss man nicht zwingend. Ansonsten wieder mit net start die Dienste wieder starten.