Linux Noob Fragen
Verfasst: 13.07.2025, 09:15
Hallo erneut,
im Prinzip ist dieser Thread hier die Fortsetzung von
viewtopic.php?t=28378
Das es zu viele Linux-Distributionen sind, bleib ich dabei.
Siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... ributionen
oder
http://www.openos.at/pages/distro/distro.php?t=names
Zum Testen ist das gut > https://distrosea.com/de
Das sind meine Links zu Linux. Mehr Erfahrung habe ich seid damals (2022) nicht gesammelt.
Aber JETZT "lege ich los".
Siehe dort in den Kommentaren des Blogs...
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... 6100-4349/
... habe ich den ältesten Laptop mehrmals platt gemacht, dabei gesehen das derselbe Installationsstick auch mal anders aussieht. Siehe "neues Setup bei Windows 11". (Man installiert ja Windows nicht jeden Tag.)
Der alte Lenovo IdeaPad S340-15API ist nun mein Linux Laptop.
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-s340 ... 76489.html
Dazu diese MAUS Logitech M720 Triathlon
https://geizhals.de/logitech-m720-triat ... 01865.html
Der Profi weiß was da nun kommt:
Logitech ? Treiber für Linux? > Solaar gefunden> gescheitert!
Anderes Programm für das belegen der einen Vorwärtstaste (die ganz vorne beim Daumen) zu Strg+W (Tab schließen).
Rest kann "Standard" bleiben, aber diese eine Taste ist mir schon wichtig.
Da dieser Laptop geplant jeden Monat eine neue Linux Distributionen bekommt, bitte allgemein halten.
AKTUELL ist es
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
Zu dieser Linux Distribution habe ich noch die Frage:
Warum kann man da die voristallierten Programme nicht löschen/deinstallieren ?
Solaar wieder zu deinstallieren war nur über den "AppStore" möglich.
Last mich raten: irgendein "Sudo" Befehl?
Ich hoffe weiter auf eure Geduld.
im Prinzip ist dieser Thread hier die Fortsetzung von
viewtopic.php?t=28378
Das es zu viele Linux-Distributionen sind, bleib ich dabei.
Siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... ributionen
oder
http://www.openos.at/pages/distro/distro.php?t=names
Zum Testen ist das gut > https://distrosea.com/de
Das sind meine Links zu Linux. Mehr Erfahrung habe ich seid damals (2022) nicht gesammelt.
Aber JETZT "lege ich los".

Siehe dort in den Kommentaren des Blogs...
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... 6100-4349/
... habe ich den ältesten Laptop mehrmals platt gemacht, dabei gesehen das derselbe Installationsstick auch mal anders aussieht. Siehe "neues Setup bei Windows 11". (Man installiert ja Windows nicht jeden Tag.)
Der alte Lenovo IdeaPad S340-15API ist nun mein Linux Laptop.
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-s340 ... 76489.html
Dazu diese MAUS Logitech M720 Triathlon
https://geizhals.de/logitech-m720-triat ... 01865.html
Der Profi weiß was da nun kommt:
Logitech ? Treiber für Linux? > Solaar gefunden> gescheitert!
Anderes Programm für das belegen der einen Vorwärtstaste (die ganz vorne beim Daumen) zu Strg+W (Tab schließen).
Rest kann "Standard" bleiben, aber diese eine Taste ist mir schon wichtig.
Da dieser Laptop geplant jeden Monat eine neue Linux Distributionen bekommt, bitte allgemein halten.
AKTUELL ist es
https://www.computerbase.de/downloads/b ... e/xubuntu/
Zu dieser Linux Distribution habe ich noch die Frage:
Warum kann man da die voristallierten Programme nicht löschen/deinstallieren ?
Solaar wieder zu deinstallieren war nur über den "AppStore" möglich.
Last mich raten: irgendein "Sudo" Befehl?
Ich hoffe weiter auf eure Geduld.