Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.05.2018, 22:20
Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
Hallo,
HP 255 G7
AMD Ryzen 3 2200U
16GB
512GB NVME
Windows 11 Home 26100.4484
BIOS aktuell
Lokales Admin-Konto
Sonst keine Software installiert
Das Problem:
Wenn ich in der Registry etwas ändere, wird diese Änderung bei jedem Neustart mit den Standardwerten überschrieben.
Hier mal exemplarisch der Icon-Abstand auf dem Desktop, aber auch andere Werte.
Ich gebe den Wert ein, der wird auch übernommen, die Abstände ändern sich, aber nach einem Neustart steht dort wieder der ursprüngliche Wert drin.
Ich bin da mit meinem Latein am Ende.
Ich habe mit demselben Stick zwei andere ähnliche Laptops installiert, dort tritt das Problem nicht auf.
Es ist nur das nackte Windows drauf in einer Standardinstallation, sonst keinerlei Software.
Auch mit einem neuen Stick und einer neuen Installation ändert sich nichts
Wodurch wird die Registry immer überschrieben?
Kann mir da vielleicht jemand netterweise auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank!
HP 255 G7
AMD Ryzen 3 2200U
16GB
512GB NVME
Windows 11 Home 26100.4484
BIOS aktuell
Lokales Admin-Konto
Sonst keine Software installiert
Das Problem:
Wenn ich in der Registry etwas ändere, wird diese Änderung bei jedem Neustart mit den Standardwerten überschrieben.
Hier mal exemplarisch der Icon-Abstand auf dem Desktop, aber auch andere Werte.
Ich gebe den Wert ein, der wird auch übernommen, die Abstände ändern sich, aber nach einem Neustart steht dort wieder der ursprüngliche Wert drin.
Ich bin da mit meinem Latein am Ende.
Ich habe mit demselben Stick zwei andere ähnliche Laptops installiert, dort tritt das Problem nicht auf.
Es ist nur das nackte Windows drauf in einer Standardinstallation, sonst keinerlei Software.
Auch mit einem neuen Stick und einer neuen Installation ändert sich nichts
Wodurch wird die Registry immer überschrieben?
Kann mir da vielleicht jemand netterweise auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank!
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3225
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
- Gender:
Re: Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
vlt. mal im BIOS/UEFI nachschauen:
Gibt es dort Einträge wie "Secure Boot Custom Settings", "Restore Settings on Boot", "Write Protection" oder Ähnliches?
was ist mit einer einfachen reg-Datei und reg import. z.B. hier ein reg, welche häufig benutzte Befehle in Start > ausführen platziert. Oder nimm irgendwas anderes, nur um zu testen:
mru_list.reg
reg import mru_list.reg
Oder mal testweise Fastboot ausschalten.
mal shutdown -r -f -t 0 ausführen
Gibt es dort Einträge wie "Secure Boot Custom Settings", "Restore Settings on Boot", "Write Protection" oder Ähnliches?
was ist mit einer einfachen reg-Datei und reg import. z.B. hier ein reg, welche häufig benutzte Befehle in Start > ausführen platziert. Oder nimm irgendwas anderes, nur um zu testen:
mru_list.reg
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
;häufig genutzte Befehle in Ausführen
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RunMRU]
"MRUList"="abcdefg"
"a"="taskmgr\\1"
"b"="calc\\1"
"c"="regedit\\1"
"d"="shutdown -r -f -t 0\\1"
"e"="winver\\1"
"f"="cmd\\1"
"g"="Powershell\\1"
Oder mal testweise Fastboot ausschalten.
mal shutdown -r -f -t 0 ausführen
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.05.2018, 22:20
Re: Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
Hallo,
vielen Dank für deine Bemühungen und Tipps.
Ich habe alles mögliche probiert.
Im BIOS Secure Boot ausgeschaltet, das BIOS resettet, reg-Dateien eingespielt und auch mal den Winaero-Tweaker eingesetzt, weil das Programm ja ebenfalls die Änderungen in die Registry schreibt.
Hat alles absolut nichts gebracht.
Ich werde jetzt eine ältere Version von Windows 11 installieren und mal sehen, ob sich damit was ändert.
Auch die RAM-Riegel werde ich einzeln einsetzen, falls da was ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Und wenn das alles nichts bringt, kommt das Ding in den Müll, so schade wie das auch wäre.
Dir nochmal vielen Dank!
vielen Dank für deine Bemühungen und Tipps.
Ich habe alles mögliche probiert.
Im BIOS Secure Boot ausgeschaltet, das BIOS resettet, reg-Dateien eingespielt und auch mal den Winaero-Tweaker eingesetzt, weil das Programm ja ebenfalls die Änderungen in die Registry schreibt.
Hat alles absolut nichts gebracht.
Ich werde jetzt eine ältere Version von Windows 11 installieren und mal sehen, ob sich damit was ändert.
Auch die RAM-Riegel werde ich einzeln einsetzen, falls da was ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Und wenn das alles nichts bringt, kommt das Ding in den Müll, so schade wie das auch wäre.
Dir nochmal vielen Dank!