HDMI-Kabel mit Ethernet
Verfasst: 29.06.2025, 10:14
Hallo
Es gibt HDMI-Kabel mit Ethernet. Was hast das mit Ethernet auf sich?
LG Andi
Es gibt HDMI-Kabel mit Ethernet. Was hast das mit Ethernet auf sich?
LG Andi
HDMI-Kabel mit **Ethernet** enthalten einen zusätzlichen Kanal namens **HEC (HDMI Ethernet Channel)**. Damit ist **nicht gemeint**, dass das HDMI-Kabel wie ein Netzwerkkabel funktioniert – aber es **kann** in bestimmten Setups Netzwerkdaten mit übertragen.
### Was ist der HDMI Ethernet Channel (HEC)?
HEC ist eine Funktion, die mit **HDMI 1.4** eingeführt wurde. Sie ermöglicht eine **Netzwerkverbindung über das HDMI-Kabel**, vorausgesetzt:
1. **Beide Geräte unterstützen HDMI mit Ethernet (HEC)**.
2. Das verwendete HDMI-Kabel ist **für Ethernet freigegeben** (steht z. B. auf der Verpackung: „High Speed HDMI Cable with Ethernet“).
### Wofür ist das gedacht?
Beispiel:
* Du hast einen **Smart-TV** mit Internetanschluss.
* Du verbindest ihn mit einem **AV-Receiver**, der auch HDMI mit Ethernet unterstützt.
* **Nur der AV-Receiver ist per LAN-Kabel ans Internet angeschlossen**.
* Über **HEC** kann der Fernseher das Internet des Receivers mitnutzen – ohne eigenes LAN-Kabel oder WLAN.
### Warum ist das kaum verbreitet?
* Viele Geräte **unterstützen HEC technisch nicht**, selbst wenn sie HDMI 1.4 oder höher nutzen.
* Hersteller verzichten oft auf die HEC-Funktion – aus Kostengründen oder weil **WLAN** inzwischen üblicher ist.
* Es gibt **bessere Alternativen**, etwa WLAN, Powerline oder normale Netzwerkkabel.
### Fazit:
HDMI mit Ethernet ist **eine nette Idee**, aber in der Praxis **selten genutzt**. Es ist kein Nachteil, so ein Kabel zu haben – aber **du kannst in 99 % der Fälle auch ein normales HDMI-Kabel verwenden**, ohne etwas zu vermissen.