Seite 1 von 1

STRG+Shift+F3 (Audit-Modus Windows 11)

Verfasst: 26.06.2025, 20:16
von g-force
Ich habe gerade durch Zufall (ich nutze sonst immer eine "autounattend.xml") festgestellt, daß die Tastenkombination STRG+Shift+F3 im OOBE unwirksam ist, um wie früher in den Audit-Modus zu gelangen.
In Windows 11 24H2 (ab Build 26100) wurde das Verhalten von Strg + Shift + F3 im OOBE geändert – der Befehl funktioniert dort nicht mehr zuverlässig.
Hintergrund:

Bisher konnte man mit Strg + Shift + F3 im OOBE-Bildschirm (Out-of-Box Experience) direkt in den Audit-Modus booten. Dies war besonders praktisch für Techniker, um ein frisch installiertes System weiter zu konfigurieren, z. B. für Sysprep oder OEM-Anpassungen.
Was hat sich geändert?

Microsoft hat in Windows 11 24H2 viele Änderungen im OOBE-Prozess vorgenommen, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit und Automatisierung. Die Tastenkombination Strg + Shift + F3 wird:

im OOBE-Fenster ignoriert oder

führt zu einem normalen Reboot, aber nicht mehr in den Audit-Modus.
Quelle: ChatGPT

Re: STRG+Shift+F3

Verfasst: 26.06.2025, 21:41
von Holgi
also nur noch mit einer autounattend.xml bzw. unattend.xml (Panther Verzeichnis)?

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
  <settings pass="oobeSystem">
    <component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS">
      <Reseal>
        <Mode>Audit</Mode>
      </Reseal>
    </component>
  </settings>
</unattend>

Re: STRG+Shift+F3

Verfasst: 26.06.2025, 22:38
von g-force
Holgi hat geschrieben: 26.06.2025, 21:41 also nur noch mit einer autounattend.xml bzw. unattend.xml (Panther Verzeichnis)?
Ja genau, anders kommt man nicht mehr in den Audit-Modus.
"autounattend.xml" im Root geht natürlich auch.

Re: STRG+Shift+F3 (Audit-Modus Windows 11)

Verfasst: 29.06.2025, 11:57
von DK2000
Das scheint wohl ein bescheuerter Bug zu sein.

Shift+F10 und Ctrl+Shift+F3 funktionieren, sofern man das OOBE bei erstem Start über Reset abwürgt. Wenn der Rechner/VM neu starten und das OOBE ein zweites Mal ausgeführt wird, reagieren die Tastenkombinationen wieder wie gewohnt. Habe ich jetzt mehrmals in der VM getestet. Bin ich jetzt aber auch nur durch Zufall drauf gestoßen.

Ach so, getestet habe ich das jetzt nur mit der 25H2 (26200.5670).

Re: STRG+Shift+F3 (Audit-Modus Windows 11)

Verfasst: 29.06.2025, 13:28
von g-force
Installiere ich Windows 11 über meinen WDS/MDT, tritt dieses Problem nicht auf (deswegen ist es mir bisher nicht aufgefallen).
Das Installieren von ISO führt zu dem Problem, aber das "Abwürgen" (wie von DK2000 beschrieben) funktioniert.

Re: STRG+Shift+F3 (Audit-Modus Windows 11)

Verfasst: 29.06.2025, 13:54
von g-force
Genauso blöd ist übrigens, daß das Kontrollfenster (CMD mit "Shift+F10") nicht mehr im Fokus startet. Man muß das Fenster erst mit Reinklicken oder "ALT+TAB" aktivieren.