PC läßt sich leider unmöglich mit W11 23H2 neu clean installiern
Verfasst: 25.06.2025, 23:21
Guude 🤘
Ich glaub, ich werd bald verrückt!
Mein aktuelles System:
Asus ROG Crosshair VI Extreme + BIOS 8801
AMD Ryzen 7 3800x
32 GB DDR4-RAM
AMD Radeon RX580 4GB
Phanteks PSU 1000W
3,5 TB NVMe-SSD
15,5 TB HDD
ASUS Xonar D2x 7.1 Sound
TechniSat DVB-S2 TV-Card
5x 120mm + 2x 90mm PWM-Lüfter
Thermaltake Kandalf LCS Case
(ISO mit 10.0.22631.5545 x64 Pro)
Vor der Neu-Installation spackte der PC ziemlich kurios rum:
Es fing schon ziemlich grell an: Als ich mir am Haupt-PC* bei UUP-Dump die ausgewählte "22631-5545-x64-Pro" als Zip runtergeladen + entpackt hatte, sartete ich mit den benutzerdef. Einstellungen des Script zur Erstellung der ISO. Nach dessen Abschluß entpackte ich die ISO in den Bearbeitungsordner meiner HDD, um an der install.wim mein Anpassungsscript via CMD anzuwenden, wonach ich 1 neue ISO mit OSCDIMG erstellte. Danach wollte ich diese "gescriptete" ISO in meiner VM unter Hyper-V für die weitere Bearbeitung installiern. Doch bei der Überprüfung dieser stellte ich fest: Ganz urplötzlich war bei Hyper-V der Standard-Switch (Default-Switch) verschwindibus und ließ sich gar keineswegs wiederherstellen, geschweige denn neu erstelln. Die daraus getriggerte Fehlersuche führte mich dazu, 1 "Microsoft-FixIt" anzuwenden um den Fehler beheben zu können. Der anschließende Reboot kickte mir höchst dreisterweise den Netzwerk-Treiber (LAN & WLAN) raus + dieser neue Fehler ließ sich dann aber ooch keinefalls mehr via Versuch, den Treiber erneut zu installiern, beheben 🤮👎😢 Aber zum großen Glück existiert UND funktionuckelt bei mir mein sekundärer PC, womit ich (ebefalls unter "23h2") die Hyper-V-VM inkl. intaktem Switch anwerfen konnte. Dort integrierte ich dann meine Custom-"*.dll.mun"-Dateien + Custom-DLL's sowie diverse REG-Einträge, kickte die im Auditmodus unprovisionierte "Bing-Suche" (nur für den dafür aktivierte Built-in-Admin installiert) via PS vom System, damit Sysprep störungsfrei durchlaufen konnte. Dann packte ich dieses Custom-Image in die install.wim, womit ich dann wieder die Basis für die endlich anzuwendende Setup-ISO zusammen hatte.
Nu gehts um die Tatsache, des die Installation am Haupt-PC anstelle vom Sprung ins OOBE mir den Screen (mit 'Weiter'-Button) anzeigt: trotz verbundenem LAN-Anschluß kann scheinbar keine Internet Verbindung festgestellt werden, während im Hintergrund 1 'defaultuser0'-Profil generiert wird. Und ab da endet bei mir leider der erwünschte Erfolg, deshalb zog ich mir die zur Analyse benötigten Dateien aus dem offensichtlich falsch installierten via WinPE-Stick, um die hier zu teilen... 😢😱👎
Ich werd zudem mal die zur Analyse erforderlichen Daten bereitstelln
Ich glaub, ich werd bald verrückt!
Mein aktuelles System:
Asus ROG Crosshair VI Extreme + BIOS 8801
AMD Ryzen 7 3800x
32 GB DDR4-RAM
AMD Radeon RX580 4GB
Phanteks PSU 1000W
3,5 TB NVMe-SSD
15,5 TB HDD
ASUS Xonar D2x 7.1 Sound
TechniSat DVB-S2 TV-Card
5x 120mm + 2x 90mm PWM-Lüfter
Thermaltake Kandalf LCS Case
(ISO mit 10.0.22631.5545 x64 Pro)
Vor der Neu-Installation spackte der PC ziemlich kurios rum:
Es fing schon ziemlich grell an: Als ich mir am Haupt-PC* bei UUP-Dump die ausgewählte "22631-5545-x64-Pro" als Zip runtergeladen + entpackt hatte, sartete ich mit den benutzerdef. Einstellungen des Script zur Erstellung der ISO. Nach dessen Abschluß entpackte ich die ISO in den Bearbeitungsordner meiner HDD, um an der install.wim mein Anpassungsscript via CMD anzuwenden, wonach ich 1 neue ISO mit OSCDIMG erstellte. Danach wollte ich diese "gescriptete" ISO in meiner VM unter Hyper-V für die weitere Bearbeitung installiern. Doch bei der Überprüfung dieser stellte ich fest: Ganz urplötzlich war bei Hyper-V der Standard-Switch (Default-Switch) verschwindibus und ließ sich gar keineswegs wiederherstellen, geschweige denn neu erstelln. Die daraus getriggerte Fehlersuche führte mich dazu, 1 "Microsoft-FixIt" anzuwenden um den Fehler beheben zu können. Der anschließende Reboot kickte mir höchst dreisterweise den Netzwerk-Treiber (LAN & WLAN) raus + dieser neue Fehler ließ sich dann aber ooch keinefalls mehr via Versuch, den Treiber erneut zu installiern, beheben 🤮👎😢 Aber zum großen Glück existiert UND funktionuckelt bei mir mein sekundärer PC, womit ich (ebefalls unter "23h2") die Hyper-V-VM inkl. intaktem Switch anwerfen konnte. Dort integrierte ich dann meine Custom-"*.dll.mun"-Dateien + Custom-DLL's sowie diverse REG-Einträge, kickte die im Auditmodus unprovisionierte "Bing-Suche" (nur für den dafür aktivierte Built-in-Admin installiert) via PS vom System, damit Sysprep störungsfrei durchlaufen konnte. Dann packte ich dieses Custom-Image in die install.wim, womit ich dann wieder die Basis für die endlich anzuwendende Setup-ISO zusammen hatte.
Nu gehts um die Tatsache, des die Installation am Haupt-PC anstelle vom Sprung ins OOBE mir den Screen (mit 'Weiter'-Button) anzeigt: trotz verbundenem LAN-Anschluß kann scheinbar keine Internet Verbindung festgestellt werden, während im Hintergrund 1 'defaultuser0'-Profil generiert wird. Und ab da endet bei mir leider der erwünschte Erfolg, deshalb zog ich mir die zur Analyse benötigten Dateien aus dem offensichtlich falsch installierten via WinPE-Stick, um die hier zu teilen... 😢😱👎
Ich werd zudem mal die zur Analyse erforderlichen Daten bereitstelln