Seite 1 von 1
Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 23.06.2025, 13:51
von lok_n
Hallo,
ich habe einen uralten PC, dem gewisse "Dinge" fehlen, um WIN11 installieren zu können, weil beispielsweis
TMP nicht existiert.
Nun habe ich unter Deskmodder.de u.a. einen Artikel gefunden, der beschreibt, wie man das umgehen könnte:
viewtopic.php?t=26028.
Hier wird empfohlen, folgende *.iso zu nutzen: >>
22631.5548.Nickel-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-MOMENT-5.RP.V.106.ISO<< .
Anbei füge ich einen Screenshot bei, der zeigt, was daraus im USB-Stick wurde.
Win11-Inst.jpg
Gem. Beschreibung zur Nutzung der iso habe ich "
UPGRADE_FAIL_FIX.CMD" als Admin gestartet. Danach startet der PC und muss unter ADMIN wieder angemeldet werden, um dann >>
setup.exe" zu starten, was das blaue Menü zur Windows-Installation bringt.
Doch dann kommt o.g. Fehlermeldung.
Was ist eigentlich mit der Datei >>
INPLACE.CMD<< ?
Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 23.06.2025, 14:04
von moinmoin
Die Inplace.cmd ist dafür da, wenn du Windows 11 im laufenden Betrieb bspw. von Windows 10 auf die neue Version aktualisieren willst. (Steht aber auch in deinem Link).
Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 23.06.2025, 15:30
von Under the Hood
@lok_n
Die "UPGRADE_FAIL_FIX.CMD" ist eigentlich ein Relikt aus vergangenen Tagen. Mit schöner Regelmässigkeit vergesse ich, die zu entfernen.
Wenn Du Clean Neu installieren möchtest, einfach mit Rufus den Stick erstellen, dabei jedoch keine der angebotenen Möglichkeiten, im Auswahlmenü aktivieren. Alles frei lassen. Und das alles, möglichst Offline, ohne Internet.
Beim Inplace Update / Upgrade / Reparatur ... einfach die ISO mit Rechtsklick öffnen / bereitstellen und dann die Inplace.cmd klicken. Auch hier nach Möglichkeit ohne Internet.
Und wenn Dein Rechner SSE 4.2 unterstützt, könntest Du auch die 26100.4482 installieren, denn die 23H2 22631.xxxx endet am: 11.11.25.
Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 23.06.2025, 16:18
von lok_n
Under the Hood hat geschrieben: 23.06.2025, 15:30
@lok_n
Wenn Du
Clean Neu installieren möchtest, einfach mit Rufus den Stick erstellen, dabei jedoch keine der angebotenen Möglichkeiten, im Auswahlmenü aktivieren. Alles frei lassen. Und das alles, möglichst Offline, ohne Internet.
Habe versucht, mit Rufus zu arbeiten; dabei hatte ich die "Einschränkungen" aktiviert und Internet war aktiv.
Sobald ich dann
GPT wähle statt
MBR, bricht der Rechner mit dem sog. Bluescreen zusammen.
Welche *.iso schlägst Du vor?
SSE 4.2 wird nicht unterstützt
Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 23.06.2025, 16:36
von Under the Hood
SSE 4.2 wird nicht unterstützt
Na, wenn kein SSE 4.2 unterstützt wird, bleibt Dir ja nur noch die 22631.5548. Bei der 23H2 ist dann allerdings im November Schluss.
Habe versucht, mit Rufus zu arbeiten; dabei hatte ich die "Einschränkungen" aktiviert und Internet war aktiv.
Bei der Auswahl alles frei lassen und ohne Internet, vom Stick booten.
Sobald ich dann GPT wähle statt MBR, bricht der Rechner mit dem sog. Bluescreen zusammen.
Was hast Du denn im BIOS aktiviert? (Falls dort überhaupt eine Auswahl möglich ist.)
Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 24.06.2025, 16:14
von lok_n
Under the Hood hat geschrieben: 23.06.2025, 15:30
@lok_n
Wenn Du Clean Neu installieren möchtest, einfach mit Rufus den Stick erstellen, dabei jedoch keine der angebotenen Möglichkeiten, im Auswahlmenü aktivieren. Alles frei lassen. Und das alles, möglichst Offline, ohne Internet.
... die 23H2 22631.xxxx endet am: 11.11.25.
Auf jeden Fall ist es mir auf diesem Weg gelungen, Win 11 zu installieren.
Momentan ist es halt so. Sowohl Win10 und Win11 enden, wenn man keinen "modernen Rechner" hat.
Bei einem ASUS-Mainboard
A7N8X-Deluxe mit CPU
AMD Athlon II X2 260, Socket AM3 kann man m.E. keine CPU mehr finden, die geeignet ist, Win11 weiterhin zu unterstützen.
Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 24.06.2025, 16:39
von Under the Hood
Danke für Deine Rückmeldung.

Je nach Anspruch, bekommt man schon für relativ kleines Geld, gebrauchte Hardware, auf der sich Windows 11 installieren lässt.

Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 26.06.2025, 22:43
von lok_n
lok_n hat geschrieben: 24.06.2025, 16:14
Under the Hood hat geschrieben: 23.06.2025, 15:30
@lok_n
Wenn Du Clean Neu installieren möchtest, einfach mit Rufus den Stick erstellen, dabei jedoch keine der angebotenen Möglichkeiten, im Auswahlmenü aktivieren. Alles frei lassen. Und das alles, möglichst Offline, ohne Internet.
Jetzt möchte ich noch wissen, ob es mit dieser Methode auch gelingt, eine vorhandene Win10-Installation auf Win11 upzugraden, um die dortigen Daten beizubehalten. M.E. klappt das nicht, wenn man direkt mit dem "rufus"-Stick bootet.
Ruft man die >>setup.exe<< aus Win10 auf, so wird das fehlende Internet zu einem Problem.
Kurz gesagt, geht das Upgraden überhaupt hier noch?
Re: Win11- Installation: Error 0x8007000D
Verfasst: 26.06.2025, 22:49
von Under the Hood
Wenn Du von Windows 10 auf Windows 11 mittels Inplace upgraden möchtest, spielt das fehlende Internet keine Rolle. Aber das Inplace bitte mittels Inplace.cmd und nicht per setup.exe starten. Einfach die ISO mit Rechtsklick öffnen / bereitstellen und dann wie beschrieben, Inplace.cmd (ohne Internet) klicken.