Seite 1 von 1

LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 19.06.2025, 11:34
von mpt
Ich habe bei LibreOffice (im Writer) über die Optionen das automatische Update von LibreOffice eingestellt.
Nach jedem Update öffnet LibreOffice automatisch den Standard-Browser (bei mir Firefox) um die Versionsänderungen anzuzeigen.
Die Lösung:
Menu / Tools / Options / LibreOffice / Advanced / Open Expert Configuration. Search WhatsNew, then hover over the properties found, read the pop-up messages and change the property values ​​if necessary.
(Quelle: https://ask.libreoffice.org/t/stop-libr ... tes/119390)
Aber: Welcher Wert (Standard: 1) bei Properties eingetragen werden muss, gibt der Kommentar aber an.
Kennt sich da einer von euch aus und kann mir helfen?

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 19.06.2025, 11:45
von DK2000
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das nur eine Einstellung, welche True/False bzw. 0/1 akzeptiert. True bzw. 1 ist wohl Standardeinstellung. In Deinem Falle musst Du dann False bzw. 0 eintragen.

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 19.06.2025, 13:50
von mpt
Also bei den Properties ist die 1 vorgegeben aber im Grunde kann da jede Zahl eingetragen werden und eine Erläuterung gibt es nicht (true/false wäre für mich sinnvoller/verständlicher). Gute Idee, ich probiere es mal mit der 0 aus.

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 19.06.2025, 14:11
von Holgi
müßte das nicht so aussehen:?
LibreOffice.JPG

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 21.06.2025, 09:10
von mpt
was verändern die zwei Angaben?
Laut Reddit Kommentar soll man die Properties weiter unten unstellen (hab 0 eingetragen).

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 21.06.2025, 10:39
von DK2000
Die oberen beiden Schalter anklicken. Das wechselt dann automatisch vom True auf False bzw. wieder zurück. Ist nur ein einfacher Schalter.

Der untere Wert weiß ich gar nicht, wofür der sein soll. Ich finde da keinen "Command" oder "Button" mit dem Lable oder Tooltip. Muss irgendwas zum Anklicken in der GUI sein. Nur wo?

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 21.06.2025, 11:53
von Holgi
oder in der registrymodifications.xcu (im User-Profil-Ordner)
Beispiel:
viewtopic.php?t=31408#p431233
diese beiden Zeilen einfügen:

Code: Alles auswählen

<item oor:path="/org.openoffice.Office.UI.Infobar/Enabled"><prop oor:name="WhatsNew" oor:op="fuse"><value>false</value></prop></item>
<item oor:path="/org.openoffice.Setup/Product"><prop oor:name="WhatsNew" oor:op="fuse"><value>false</value></prop></item>

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 21.06.2025, 17:24
von mpt
DK2000 hat geschrieben: 21.06.2025, 10:39 Die oberen beiden Schalter anklicken. Das wechselt dann automatisch vom True auf False bzw. wieder zurück. Ist nur ein einfacher Schalter.

Der untere Wert weiß ich gar nicht, wofür der sein soll. Ich finde da keinen "Command" oder "Button" mit dem Lable oder Tooltip. Muss irgendwas zum Anklicken in der GUI sein. Nur wo?
da haben wir aneinander vorbei geschrieben :D
mir war schon klar dass ich da drauf klicken muss um von true auf false zu kommen. Ich meinte ob das Umstellen dieser zwei Schalter dazu führt, dass der Browser nicht mehr nach einem Update geöffnet wird. Weil anscheinend soll ja der Properties-Eintrag weiter unten dafür verantwortlich sein.

Re: LibreOffice: Nach Update das Öffnen des Browsers verhindern

Verfasst: 21.06.2025, 19:25
von Holgi
ich gehe davon aus, dass es diese beiden Schalter sind (sonst hätte ich es ja auch nicht so niedergeschrieben).
Am besten: testen!!
De-installieren > alte Version installieren > updaten > schauen was passiert.