Seite 1 von 2

bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 12:10
von stromboli22
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit auf meinem Laptop LG gram Pro in unregelmäßigen Abständen einen bluescreen mit dem Hinweis "critical process died"

Laptop 2024 gram 1299 Intel Core Ultra7, 16 GB RAM, 1 TB Dual SSD, Win Home 11
Win Vers 24H2 Build 26100.4061
Treiber ohne Fehlermeldung im Gerätemanager
chkdsk, sfc, dism-gui gemacht, auch ohne Fehler

Was kann ich machen ohne alles wieder neu aufzusetzen?

Danke für hilfreiche Hinweise.

Bernd

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 15:05
von Holgi
Ereignisanzeige prüfen (Event Viewer)
Treiber auf den neusten Stand bringen
alles einmal aus dem Autostart nehmen
RAM Speicher prüfen
BIOS/UEFI aktualisieren
...

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 16:02
von Blondi_2021
Mal ne Anfrage haste den mal mit " BlueScreenView " geschaut ? siehe auch hier https://www.heise.de/download/product/b ... iew-69335 original bei nirsoft https://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html erster Link ist in deutsch als Erklärung was das Tool macht .

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 18:09
von stromboli22
Ich habe alle Treiber auf dem neusten Stand, Eventanzeiger ist für mich als Laien nicht verständlich genug. Der Bluescreenviewer zeigt keine events. Ich werde den Autostart mal leeren und dann sehen, was passiert.
Bei allen anderen Hinweisen bitte bedenken, ich bin kein Fachmann.
Ich werde mich melden mit weiteren Neuigkeiten.
Erstmal danke.

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 18:21
von Blondi_2021
"critical process died"
sollte dir ja etwas anzeigen
denn von nichts kommt nichts

könntest ja mal hier nachlesen

https://www.giga.de/downloads/windows-1 ... -fehler/

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 18:32
von stromboli22
Hallo blondi_2021,
auf der Seite war ich schon und habe alle Hinweise abgearbeitet. Was mich etwas stutzig macht, wenn ich alle Treiber aktualisiere mit Driver Booster, funktioniert mein Sound nicht mehr und ich muss auf die vorherige Treiberversion zurückgehen.

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 18:36
von moinmoin
Driver Booster ist so ne Sache für sich.
Beim Sound, kann es durchaus sein, dass du den Treiber vom Hersteller (Board) nehmen musst, damit alles funktioniert. Gerade bei Realtek-Treibern

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 02.06.2025, 18:49
von Blondi_2021
Tut mir ja leid ist halt sehr schwierig es aus der Ferne sowas zu diagnostizieren und das werde alle bestätigien können..
Haste den mal Treiber einzeln gelöscht und neu Installiert ? Weis ist viel arbeit aber so könnte man auf die Spur kommen ;) .

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 03.06.2025, 09:47
von stromboli22
Danke.
Ich mach mich mal ran an die Treiber und versuche die vom Mainboard zu bekommen.

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 03.06.2025, 17:32
von Blondi_2021
wuerde mich natürlich drüber freuen wenn es nur die " Mainboard Treiber " wären da es des einfachste ist .. Lass uns teilhaben wenn du es gelöst hast bzw weitere Fragen hast . Danke

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 03.06.2025, 17:39
von stromboli22
Mach ich gerne.

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 03.06.2025, 17:45
von Blondi_2021
haste denn in der kurzen Zeit wieder eienn Blue Screen gehabt ?

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 03.06.2025, 19:23
von stromboli22
Heute Gott sei Dank noch nicht. Sonst sind es in der Regel 2-3 pro Sitzung. Ich habe in der Zwischenzeit nur ein neues Update für Windows gemacht.
Ich werde berichten.

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 03.06.2025, 19:41
von Blondi_2021
doch bitte mal den Minidump auslesen mit Blue scren viewer könnte dir sehr viel Arbeit ersparen.. Und mal anhängen

Re: bluescreen in unregelmäßigen Abständen

Verfasst: 03.06.2025, 20:16
von Purgatory
@Holgi hat es schon gesagt. Den Eventviewer checken, filtern nach WHEA.
"Critical Process died" ist oft ein Indikator für einen fehlerhaften oder veralteten Treiber der gerne Kernelzugriff möchte aber nicht bekommt.
Windows protokolliert Hardwarefehler extrem schlecht. WHEA kann damit alles sein, Ram, CPU, alles. Aber WHEA ist ein fester Indikator für ein Hardwareproblem.

Diese "Booster" sind die schlechteste Lösung die Du finden kannst bzw. nutzen solltest. Die suchen oft falsche Treiber oder auch Beta Treiber. Für den Laien vertraust Du strikt auf Windows Update, oder fortgeschritten suchst Du Treiber spezifisch für Deine Hardware, insofern der Hersteller aktuelle anbietet nimmst Du die.
Treiber die Windows, auch 11, gerne aus dem Tritt bringen sind Chipsatz und Sound. Bei hybriden Grafiklösungen auch gerne die Grafiktreiber.