Seite 1 von 2
Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 21.04.2025, 18:33
von franc
Hallo
mein Windows 11 Enterprise aktualisierte seit einer Weile nicht mehr, blieb bei 22H2 stehen.
Im Windows Update wird kein Update angezeigt.
Also hab ich eine Zero Limit 23H2 ISO von hier genommen, die:
22631.5126.(23H2)Nickel-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-MOMENT-5.RP.V.95.ISO
und auf 23H2 aktualisiert. Danach wollte ich noch die 24H2 aufspielen, also die:
26100.3902-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V35.ISO
aber das rollt dann schließlich immer wieder zurück mit der Meldung (dem Popup):
0xC1900101 - 0x40017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler
aufgetreten.
In der
c:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log erkenne ich nichts Einschlägiges dazu.
Die
Upgrade_Fail_FiX.cmd hab ich zuvor ausgeführt, hat nichts geändert.
Hat jemand einen Tipp, was das noch sein könnte?
Mein Rechner ist eigentlich ziemlich neu (siehe Anhang). Den hab ich kürzlich neu bestückt, da ist kaum noch was Altes drin.
Kann das an irgendeinem angeschlossenen USB-Gerät liegen, zB einem Hub o.ä.?
Dazu fällt mir noch ein, dass ich neuerdings Probleme mit dem MariaDB Dienst habe, der startet nicht mehr, warum auch immer.
Danke. Gruß franc
--
Systeminfos:
Windows 11 x64 Enterprise Version 23H2 (Build 22631.5189)
CPU: AMD Ryzen 7 5700G (Cezanne)
RAM: 64 GB - DDR4-3200 / PC4-25600 DDR4 SDRAM UDIMM
MB: MSI B550-A PRO (MS-7C56)
Chipsatz: AMD B550 (Promontory PROM19 C/C1)
GPU: 4 GB - AMD Cezanne - Internal GPU [AMD] - AMD Radeon Vega
Laufwerke: Samsung SSD 870 EVO 1TB; WD-WCAZAE578754 2TB; Seagate ST3400833AS 400GB; Samsung SSD 870 EVO 2TB; Samsung SSD 840 EVO 500GB; Optiarc DVD RW AD-7280S DVD+R DL
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 21.04.2025, 19:06
von Holgi
hast du mal mit WhyNotWin11 geschaut, welche Gründe es geben könnte?
TPM 2.0 aktiviert?
Secure Boot aktiviert?
RAID-Treiber, USB-Treiber, AMD-Chipsatztreiber auf dem neuesten Stand?
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 22.04.2025, 07:06
von franc
Ich habe doch schon W11, WhyNotWin11 sagt auch alles grün, alles OK.
Im Gerätemanager hab ich immerhin ein unbekanntes Gerät "vmwvmcihostdev", könnte von VMware stammen.
Das hab ich mal entfernt, außerdem auf Verdacht hin auch Daemon Tools Lite (brauch ich nicht), und die dann verbleibenden Geräte im Gerätemanager.
Jetzt probiere ich es noch mal...
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 22.04.2025, 12:00
von franc
Nein, immer noch das selbe.
Was kann das sein?
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 22.04.2025, 13:01
von DK2000
Treiber? Dienst? Anwendung? Schwer zu sagen. Der kann das neue Windows aus welchen Gründen auch immer in der letzten Phase nicht starten.
In C:\Windows\INF gibt es auch noch ein paar Log Dateien. Eventuell steht da etwas über einen Treiber, der nicht will.
Eventuell steht auch noch was nützliches in der C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log. Meist aber nicht.
Aber ist bei Boot Fehlern wirklich schwer zu sagen, da keine weiteren Sachen in dem Vorgang in Protokolliert werden. Das fängt erst später wieder an.
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 22.04.2025, 14:40
von franc
Secure Boot im UEFI war aus, hab ich gerade gesehen, hab es jetzt aktiviert und probiere es noch mal...
Ich erinnere mich, ich hatte das mal ausschalten müssen:
https://administrator.de/forum/ruhezust ... 68803.html
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 22.04.2025, 16:23
von franc
Secure Boot hat leider auch nichts geändert.
Bzw. doch, dass Hibernate nicht mehr geht, das hatte ich ja schon. Dann fährt der PC gleich wieder hoch. Musste es daher wieder abschalten, dann geht Hibernate (Ruhezustand) wieder.
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 29.04.2025, 16:37
von franc
Gerade wieder mal probiert, zufällig dazugekommen, als es bei 66% stand, im Boot-Update-Vorgang, also ohne GUI.
Wollte ein Foto machen, da ist es weg gewesen und hat neu gestartet, nämlich ins Rollback. Also bei 66% klemmt es und bricht ab.
Genauer: es springt von 66% schnell und kurz auf über 70 und dann ist es weg und rollt zurück.
Secure Boot ist an und auch Secure Boot Preset auf Maximum Security im BIOS.
Ich probier dann mal die Beta (26120.3941.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-Build.V.87.ISO)...
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 29.04.2025, 21:48
von Purgatory
Deine Rambestückung ist für das System ziemlicher Overkill, wozu 64GB an Ram? Mit ner integrierten Vega bewaffnet kannste nicht AAA Titel zocken und CAD oder sonstwas sowieso nicht. Warum also 64GB Ram? Wie ist denn der angebunden? 2x32GB, 4x16GB? Evtl. sogar Mischram?
Windows 11 24H2 ist zickig, gerade was Mischram und/oder Vollbestückung mit Ram betrifft. Muss keiner verstehen, ist aber so.
Der von Dir generierte Fehler wird, in meinem Umkreis, oft ausgespuckt wenn der Ram nicht kompatibel zum Mainboard ist, Mischram ist oder vollbestückt ist. Und gerade die Enterprise Version von Windows 11 ist da zickig.
Aber wenn Du seit der 22H2 da sozusagen einen "Lock" drin hast muss das ja einen Grund haben. Ein Inplace geht also nicht, eine Neuinstallation aber scheinbar schon insofern ich Dich richtig verstanden habe.
Dann wäre meine erste Frage:
Warum installierst Du die 24H2 nicht gleich komplett neu?
Zweite Frage:
Wenn die 23H2 via Inplace installiert wurde (was ja verständlich wäre) wurde sie offline oder online gemacht?
Dritte Frage:
Ist Dein Windows Key valid? (Muss ich fragen)
Vierte Frage:
Schonmal versucht die 24H2 neu aufzuspielen nur mit den wichtigsten Geräten aka Tastatur und evtl. Maus (Hardwarelock)?
Fünfte Frage:
Bei Vollbestückung des Mainboards, mal versucht zu installieren wenn der erste und der dritte Ramriegel fehlt oder bei zwei Riegeln einer?
Sechste Frage:
Ist XMP im UEFI aktiv? Wenn ja testweise deaktivieren, gerade bei Vollbestückung.
Siebte Frage:
Ist Hyper-V aktiv bei einem Inplace? Falls ja testweise mal komplett deinstallieren.
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 30.04.2025, 13:21
von franc
Die Beta (26120.3941.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-Build.V.87.ISO) hat natürlich auch nicht geklappt, selber Fehler.
Wozu 64 GB RAM?
Ich hatte, bevor ich September 2023 mein System aufgestockt (und W11 drauf gemacht) hatte 16 GB (mit W10) und das war schon seit einer Weile immer ein Problem, wenn ich virtuelle Maschinen laufen lassen wollte. Die brauchen ja viel. Daher dachte ich, ich haue den Speicher so voll, dass es daran nie mehr klemmen sollte. Ich habe es bisher auch noch nicht bereut, stört ja nicht (hoffentlich).
Ich spiele keine Spiele, nur oft mit VMware rum, oder Docker (geplant, aber bisher noch nicht viel gemacht damit) und so Zeug, CAD mach ich bisher auch nicht (aber gut zu wissen, dass das mit onboard Grafik schlecht lauft).
Ich hab übrigens 2 x 32 GB (selbe Sorte,
Hier der Speicher mit HWinfo:
hwinfo-uebersicht.png
und der zweite Speicherriegel:
hwinfo-uebersicht-2.speicher.png
Deine Fragen
1. Da ist so viel installiert und konfiguriert über die Jahre (noch von W8, da hatte ich mal neu angefangen), dass mir davor graut, alles neu zu machen, das dauert ja ewig bis ich alles zurecht habe.
2. Die 23H2 hab ich auch von hier genommen, die lief auch durch. Also offline, wenn ich das richtig verstehe. Wobei ich da zuerst nach Updates hatte suchen lassen, das lasse ich jetzt immer weg, weil es noch viel länger dauert (und ja meist eh nicht durch läuft).
3. Ja, Windows ist aktiviert, da steht: "Windows wurde durch den Aktivierungsdienst Ihrer Organisation aktiviert".
4. Das steht noch aus, habe ich auch schon überlegt, also nur mit einem Monitor, kein USB-Hub, Tastatur und Maus per Kabel. ...
5. Nur mit einem RAM-Riegel muss ich noch testen ...
6. XMP im UEFI ist sehr wahrscheinlich nicht aktiviert, jedenfalls hab ich nichts übertaktet. Muss ich aber mal nachsehen ...
EDIT: A-XMP ist deaktiviert im BIOS.
7. Hyper-V war aktiviert (in den Windows Features), habe es soeben deaktiviert (aber noch nicht neu gestartet).
Also werde ich jetzt mal neu starten und dann ohne Periferiegeräte und mit nur einem RAM-Riegel noch mal probieren. Dann aber wieder die normale 24H2 und nicht die Beta.
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 30.04.2025, 17:17
von franc
Nein, hat nichts gebracht. Mit nur einem Speicherriegel (32 GB) in der ersten Bank (von 4), immer noch der selbe SECOND_BOOT Fehler.
Ohne Peripherie, also alle Hubs raus, nur ein Monitor, Kabelmaus und -tastatur. Secure Boot aktiviert.
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 30.04.2025, 17:23
von DK2000
Bleibt immer noch das Problem, was installiert ist. Aus irgendeinem Grund mag er bei Dir das neue Windows nicht starten. Das liegt meist an irgendetwas inkompatiblem, was installiert ist (Treiber, Dienst). Eventuell wirklich mal alle besagten Logdateien mal hier anhänge.
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 30.04.2025, 17:57
von franc
Ich hab jetzt mal von einem anderen Thread den Tipp gelesen das Tool hvciscan_amd64.exe zu verwenden, da kommt dann:
Code: Alles auswählen
PS C:\Users\f\Desktop> c:\Users\f\Desktop\hvciscan_amd64.exe
VbsGetIssues: 0x00000000
VbsIsRecommended: 1
HVCI incompatible driver scan start...
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\ct_qualcomm_u_ser.inf_amd64_03b734bc97c0fab1\CT_QUALCOMM_U_drv.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\moser.inf_amd64_7ecca89b25541f2b\Mousbser.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\motccgp.inf_amd64_23b6c90a96391893\motswch.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\rtl2832u_irhid.inf_amd64_b082f60aae6042ba\RTL2832U_IRHID.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\ssdudfu.inf_amd64_72f5a9944a4aacbd\amd64\ssdudfu.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\ssudcdf.inf_amd64_3b8c1645f16239a1\amd64\ssudcdf.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\via_usb_ets.inf_amd64_74f37c1f9f7c8ec2\VIA_USB_ETS.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\whmusb2k.inf_amd64_6a0f9c766ab7c308\whfltr2k.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\ctxusbr.inf_amd64_4af587c7e5a66712\ctxusbr.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\ct_qualcomm_u_mdm.inf_amd64_44632f5717c43708\CT_QUALCOMM_U_drv.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\glavcam.inf_amd64_28d53b4840c49857\x64\glavcam.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\hdxrt.inf_amd64_47bf5ade724cc447\RTKVHD64.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\mbtmdm.inf_amd64_72b3fac558336713\amd64\mbtusbser.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\momdm.inf_amd64_cc4485dc10ab041c\Mousbser.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\motodrv.inf_amd64_4c6de8e5b5983283\motodrv.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\motousbnet.inf_amd64_6f150e6485325ebc\motswch.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\rtl2832ubda.inf_amd64_4fc99dbe84d34607\RTL2832UBDA.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\rtl2832ubda.inf_amd64_d44f809ed686c245\RTL2832UBDA.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\smsbda.inf_amd64_67621f3d2b88b2d5\amd64\smsbda.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\Drivers\BtHidBus.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ctxusbm.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\CT_QUALCOMM_U_drv.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\Drivers\IvtBtBus.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\Drivers\btnetBus.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\drivers\motswch.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\Drivers\PxHlpa64.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\system32\drivers\smsbda.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\drivers\tosrfbd.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\Drivers\tosrfbnp.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\Drivers\tosrfcom.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\drivers\Tosrfhid.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\tosrfusb.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: "C:\WINDOWS\System32\drivers\whfltr2k.sys" failed with compliance failure mask 00000202
HVCI: Driver scanning complete
HVCI: scan get result failed.
Soll ich die alle mal löschen?
Ich schlepp das System ja schon seit Windows 8 herum, da hatte ich zuletzt ganz neu installiert.
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 30.04.2025, 18:04
von DK2000
Gute Frage. Würde mir da erst einmal die Logdateien von Windows genauer anschauen. Eventuell ergibt sich da etwas.
Und wenn löschen, dann erst einmal Backup machen.
Ist bei Dir VBS bzw. HVCI aktiviert?
Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Verfasst: 30.04.2025, 18:22
von franc
DK2000 hat geschrieben: 30.04.2025, 18:04
...Ist bei Dir VBS bzw. HVCI aktiviert?
Nein,
Kernisolierung -> Speicher-Integrität ist deaktiviert.
Heißt das dieser hvciscan ist dann auch nicht relevant?