Seite 1 von 1

Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 18.04.2025, 17:16
von Tiftla
Thunderbird Vers. 137.0.2 (x64)
Windows 10 22H2 (x64)
POP, GMX
Aantivirus: G Data, Firewall G Data
Fritz!Box 7590
Ich verwende TB in der klassischen Ansicht.

Meine eingehenden Mails werden bei bekannten Absendern über Filter in verschiedene lokale (Vor-)Ordner geschoben, der Rest landet im Posteingang. Weiterhin archiviere ich wichtige Mails nach Begutachtung manuell in lokalen Themenordnern und verschiebe anhängende Dateien in passende Dokumentenordner.

Seit einigen Tagen werden Mails zwar in den Ordnern angezeigt, können auch ausgewählt werden, öffnen aber nicht. Öffne ich sie in einem neuen Tab, ist dieser leer. Bei den nicht funktionierenden Mails fehlen die Buttons für, z. B. Verschieben. Diese sind nur mit Rechtsklick über das Kontextmenü erreichbar.

Versuche so eine Mail zu verschieben, oder sonstwie zu behandeln, schlagen fehl. – Alles OHNE Fehlermeldungen.

Die üblichen Versuche zur Behebung von Fehlern, wie TB im Fehlerbehebungsmodus zu starten und der Weg über Eigenschaften> Allgemeines > Reparieren schlagen fehl.

Und jetzt wird das Ganze spannend:

Ich habe interessehalber den, bei mir ruhenden Betterbird gestartet und upgedatet. Das Programm greift auch auf die gleichen Postkörbe zu, wie Firefox.

Siehe da: sämtliche Mails, die in Thunderbird nicht "behandelbar" sind, machen in Betterbird absolut kein Problem – nicht eine einzige!

Ich habe mir dann in den Eigenschaften der fehlerhaften Ordner den Pfad angeschaut.

Nun, der schaut in beiden Programmen unterschiedlich aus, sollte aber keine Rolle spielen, weil in TB mit gleicher Syntax auch funktionierend Ordner behandelt werden.

In TB schaut das so aus:

mailbox://nobody@Local Folders/{Mailboxpfad}

und im Betterbird so:

mailbox:///{Lfw:}/{user}/Documents/02b)_Thunderbird_Postkörbe/Local Folders/{Mailboxpfad}

Wer kennt sich so gut aus, dass mir geholfen werden kann?

Re: Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 18.04.2025, 17:37
von Holgi
zunächst: bin kein TB Profi!
137.0.2 ist ja die neueste Version. Ist der Fehler erst mit der Aktualisierung auf diese Version aufgetreten? Kannst du einen Downgrade auf die vorherigen Version machen und testen?
Ansonsten mal die Filter testweise abschalten.
Die Indizierung neu anstoßen (.msf Dateien).

Re: Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 18.04.2025, 17:44
von Tiftla
Hallo Holgi,

nein, der Fehler besteht (vermutlich) mindestens seit der 137.0.0. Kann ich nicht genau sagen, weil ich einige Zeit krank war und der TB automatisch upgedatet wird.
Die Neuindizierung ist der von mir angegebene Weg über Eigenschaften> Allgemeines > Reparieren und das bringt nichts.

Re: Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 18.04.2025, 18:03
von Holgi
ich meinte Neuindizierung erzwingen durch Löschen der .msf Dateien.
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon ... eparieren/
vorher Backup!

Re: Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 18.04.2025, 19:14
von Tiftla
Oh, danke. Werde ich morgen probieren.

Re: Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 19.04.2025, 10:43
von Tiftla
@Holgi
Habs ausprobiert und die .msf-Dateien gelöscht. Es hat leider nichts bewirkt. :(

Re: Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 19.04.2025, 13:05
von Holgi
hm, da bin ich jetzt ratlos. Hast du den TB im Fehlerbehebungsmodus mit deaktivierten Add-ons gestartet (wenn denn überhaupt welche installiert sind)?
Mein letzter Rat:
einmal mit dem portablen TB einen Test durchführen (vorzugsweise auf einem anderen Rechner oder in einer VM):
https://github.com/UndertakerBen/PorThu ... 1.3.0.0.7z

Re: Einige Mails lassen sich nicht öffnen, bearbeiten, usw.

Verfasst: 19.04.2025, 18:00
von Tiftla
Dass der Fehlerbehebungsmodus nichts bringt, habe ich in meinem ersten Post bereits geschrieben.
Den portablen TB kann ich mangels Gerät nicht woanders probieren, auf meinem PC bist auch hier alles beim Alten.
NUR der Betterbird bringt volle Funktion.
Den TB zu deinstallieren und neu aufzusetzen habe ich erstmal wenig Lust.