Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Verfasst: 02.04.2025, 11:23
Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
(Bitte nur sachliche, konkrete und begründete Vorschläge mit genauer Spezifizierung)
Es soll gleich oder künftig glasfaserfähig sein, nichts unnötig Teures...
Zu mir: habe zwar viele Entwicklungen zum Thema, auch auf Deskmodder verfolgt,
eher "theoretisch". Bin jetzt aber ohne Überblick und nicht entscheidungsfähig...
Die Situation hier: Mehrfamilienhaus. Im Keller verlegt: Glasfaseranschluss,
benutze aber, wie Viele hier, noch DSL.
Seit letztem Sommer ist auch hier ein alter TV-Kabelanschluss von Pyur "privatisiert",
(soll ggf. auch ersetzt werden: ?also: ohne Kabelanschluss oder doch nicht?).
Lokal: Mein Uralt-Fritz-Repeater ist kürzlich abgeraucht (beim Ein-/Aus-Stecken in Verteilerdose...).
Zu ersetzen sind:
1) Ein (alter) Router "o2 HomeBox 6741" soll ersetzt werden durch neue PASSENDE FritzBox
(also vorerst DSL, später Glasfaser)
2) Ein neuer, passender Repeater von Fritz.
Router und Repeater sollen an bereits verlegte Glasfaser (s.o.) anschließbar sein.
Das angeschlossene PC-System von Medion ist 6 Jahre alt und
Win10 soll überall in Kürze Win11 werden.
Der Repeater soll (wieder) ein genau gleichartiges PC-System in anderem Raum
sowie ein altes Notebook (Win10) und ein neueres (Win11) versorgen.
Der TV-Anschluss (jetzt Kabel: Pyur) soll ggf. durch waipu o.ä. ersetzt werden.
(Ist das ratsam, erschwinglich?)
Die zwei neuen Geräte (für DSL und passend für Umstieg auf Glasfaser) sollen von Fritz sein,
nicht unnötig teuer (Natürlich wären weitere speziellere Eigenschaften, zumindest in dieser
Konfiguration, (noch) nicht nötig, aber natürlich gerne willkommen...
Könnt Ihr mir dazu (mit konkreten Vorschlägen) auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im voraus.
(Bitte nur sachliche, konkrete und begründete Vorschläge mit genauer Spezifizierung)
Es soll gleich oder künftig glasfaserfähig sein, nichts unnötig Teures...
Zu mir: habe zwar viele Entwicklungen zum Thema, auch auf Deskmodder verfolgt,
eher "theoretisch". Bin jetzt aber ohne Überblick und nicht entscheidungsfähig...

Die Situation hier: Mehrfamilienhaus. Im Keller verlegt: Glasfaseranschluss,
benutze aber, wie Viele hier, noch DSL.
Seit letztem Sommer ist auch hier ein alter TV-Kabelanschluss von Pyur "privatisiert",
(soll ggf. auch ersetzt werden: ?also: ohne Kabelanschluss oder doch nicht?).
Lokal: Mein Uralt-Fritz-Repeater ist kürzlich abgeraucht (beim Ein-/Aus-Stecken in Verteilerdose...).
Zu ersetzen sind:
1) Ein (alter) Router "o2 HomeBox 6741" soll ersetzt werden durch neue PASSENDE FritzBox
(also vorerst DSL, später Glasfaser)
2) Ein neuer, passender Repeater von Fritz.
Router und Repeater sollen an bereits verlegte Glasfaser (s.o.) anschließbar sein.
Das angeschlossene PC-System von Medion ist 6 Jahre alt und
Win10 soll überall in Kürze Win11 werden.
Der Repeater soll (wieder) ein genau gleichartiges PC-System in anderem Raum
sowie ein altes Notebook (Win10) und ein neueres (Win11) versorgen.
Der TV-Anschluss (jetzt Kabel: Pyur) soll ggf. durch waipu o.ä. ersetzt werden.
(Ist das ratsam, erschwinglich?)
Die zwei neuen Geräte (für DSL und passend für Umstieg auf Glasfaser) sollen von Fritz sein,
nicht unnötig teuer (Natürlich wären weitere speziellere Eigenschaften, zumindest in dieser
Konfiguration, (noch) nicht nötig, aber natürlich gerne willkommen...
Könnt Ihr mir dazu (mit konkreten Vorschlägen) auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank im voraus.