Seite 1 von 1
Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 16.02.2025, 20:17
von mirla
Hallo,
habe versucht Windows 11 auf meinem PC zu installieren. Das funktionierte nicht und nun funktioniert auch Windows 7 nicht mehr.
Habe einen AMD Phenom II X4 auf einem Gigabyte Board mit 4GB RAM.
Das Windows 11 habe ich von der Microsoft Website gedownloaded.
- Win11_24H2_German_x64.iso
Dann habe ich dieser (auf Linux) nach eurer Anleitung eine pid.txt mit einem Key von Professional N (professionaln) hinzugefügt. Dann (in Linux) eine neue ISO daraus erstellt. Dann damit (in Windows 7) mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick erstellt. Da ging es schon los, weil die neueren Versionen von Rufus nicht für Win7 sind. Maximal Version 3.22.
Dann habe ich alle Festplatten abgesteckt und den USB Stick in einen USB 2.0 Anschluss eingesteckt. Der PC startete, blieb aber schon beim ersten Bildschirm (auflisten der Festplatten) hängen.
Dann den PC ausgeschalten, den Win 11 USB raus, Festplatten wieder ran und wieder beim ersten Bildschirm (auflisten der Festplatten) hängen geblieben! Schock!
Dann nochmal probiert. Jetzt wurden die Festplatten aufgelistet. Aber, beim Booten von Windows:
Code: Alles auswählen
Loading Operating System ...
MBR
BOOTMGR fehlt
Neustart mit Strg+Alt+Entf
Da ich noch den Win7 USB Stick zur Installation habe, habe ich diesen eingesteckt. Mit diesem bleibt der PC hängen beim Balken "Window is loading files". Habe eine halbe Stunde gewartet, nichts.
... never touch a running System. Dieses Windows 11 hat mein Windows 7 vollkommen zerstört!. Wie kann ich das wieder richten? Nutze im Moment mein Ubuntu auf externer SSD. Ich brauche das Windows dringend ab Morgen (Montag). Wie kann das sein, dass dieses Windows 11 mein Windows 7 zerstört?
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 16.02.2025, 20:37
von Jens1976
Image zurückschreiben, welches Du vorher angelegt hast und gut?
Mal davon ab, die Windowsversion, die Du über die MS-Seite geladen hast, ist sowieso defekt. Mit der kannst Du später nicht updaten...
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 16.02.2025, 21:06
von mirla
Das mit dem MBR BOOTMGR fehlt wurde behoben. Da wurde wegen dem Abstecken der Festplatten die Bootreihenfolge im Bios geändert. Das hab ich nun gefixt. Aber, Windows 7 startet weiterhin nicht.
Sowohl das bereits installierte Windows 7 auf interner Festplatte als auch der Windows 7 USB-Boot-Stick funktionieren nicht mehr, bzw. bleiben beim starten hängen. Sowohl bei "Windows normal starten" als auch bei "Starthilfe starten (empfohlen)". Bei "Starthilfe starten (empfohlen)" lädt der Balken "Windows lädt Dateien" und weiter nichts, bzw. bleibt da hängen. Mein Windows 7 ist so konfiguriert, dass beim starten kein Windows-Screen, sondern Black Screen mit dem Laden der Dateien angezeigt wird. Es bleibt beim Black Screen. Mehr passiert nicht.
Es ist insoweit heftig, weil noch nicht einmal eine Reparatur per Win7 USB-Boot-Stick oder per "Starthilfe starten (empfohlen)" möglich ist. Es ist ja so noch nicht einmal eine Neuinstallation von Windows möglich, weil der Win7 USB-Boot-Stick auch nicht mehr funktioniert. Was hat Windows 11 da angerichtet? Was kann man da tun?
Habe kein Image angelegt. Wenn mal was war, habe ich neu installiert. Aber wie sollte ich jetzt ein Image recovern, wenn noch nicht einmal der Win7 USB-Boot-Stick funktioniert? Die Frage hat sich erledigt, weil ich eh kein Recovery Image habe. Oder meinst du dieses "Auf vorherigen Stand zurücksetzen?". Ist ja so auch nicht möglich. Supergau! Hat Windows 11 irgendetwas im Bios gecrasht?
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 16.02.2025, 21:36
von mirla
Habe jetzt nochmal den Win 11 USB-BOOT-Stick probiert: Der PC bleibt schon vor dem Memtest stehen. Wie aber kann das so einen Schaden anrichten?
Habe jetzt mal versucht beim Starten vom installierten Windows 7 und beim Starten vom Win 7 USB-BOOT-Stick die Tasten Windows+R sowie die Taste F8 zu drücken - keine Reaktion.
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 16.02.2025, 22:20
von mirla
Habe jetzt mal von Windows 7 Installations-CD gebootet. Es bootet und bleibt beim Bildschirm "Starte Windows" stehen. Was hat dieses Windows 11 angerichtet? Das ist zu heftig. Ich bin vollkommen erledigt. Ich kann Windows 7 noch nicht einmal neu installieren.
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 06:52
von moinmoin
Das muss nicht Windows 11 gewesen sein. Sondern eher ein Zufall, wenn selbst Memtest stehen bleibt, dass deine Hardware irgendwo beschädigt ist. (RAM/Festplatte)
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 09:04
von blackcrack
Code: Alles auswählen
einerseits putt, andererseits, Jung/mädel 4Gig ram ??? desweiteren AMDs Phenom II X4 ist 2009ner , das ding lebt jetzt schon seit etwas weniger als 20 Jahre, dann geb ich dir noch das wissen an hand, daß Kondensatoren austrocknen und vergilben können, auch Netzteile haben Kondensatoren, das heist, die Hardware kann nie unendlich laufen, ich bin zwar WinNT/Linuxer und linux, Mandrake und Fedora benutz ich seit ~ 2000 also bin ich auch schon mehr als 20 Jahre bei..
Vielleicht hat dir deine Hardware mit 4Gig Ram gereicht bis jetzt, aber der "Laufe der zeit" eben nicht und deine Hardware iss einfach putputput, ich hab mir hin und wieder was zusammengesucht und hab auch 32Gig und nen i7 zusammengeklaubt von div. quellen, auch meine Graka hab ich geuptatet ... irgendwie, früher wars nur der kontainer, heut muss man übers Tor steigen *breitgrinz* aber zumindest hab ich meinen arsch hoch bekommen, solltest Du auch, selbst mit tiefeter Rente mit Miete zuzahlung kann ich mir 400 € in 4 Monaten zusammensparen, solltest Deine ... Hinterteil mal ein bisschen heben und schauen, dass Du ein bisschen actuellere Hardware zusammen sparst oder eben schauen, daß Du vielleicht gebrauchte hardware in ebay zusammen kaufst, daß Du was neueres hast wo nicht ausgetrocknet oder vergilbt ist.. undich wette, bei dir sind so viele Staubmäuse in Netzteil und auf dem CPU-Kühler, daß das ding einfach nur überhitzt war.. ach ja, die CPU-Paste sollte ja auch mal ausgewechselt werden, wenn die nähmlich durchgetrocknet iss, nach 4 Jahren oder so.. und Du hast Fast 20 Jahre 8| !! Dann kann es auch sein, daß dein CPU geschrottet iss, wegen Überhitzung !!
Das war nich die Software ..... , das war dein Nichtstun ! Da sizen wie ein Dromedar, nicht intelligent rumkauen und meinen alles kommt zu den zwei Höckern .. tjaahhhh, neee, so funtioniert das nicht ..
hebe deine zwei AAAAA*beep* Backen und schau daß Du wieder ein bisschen aktuell bist mit deiner Hardware und wenn dir niemand was sagt, dann hast Du die anderen warscheinlich wegen vielen Beschuldigungen echt schlimm verscheucht und keiner will dir mehr helfen oder, Du hängst zu viel daheim rum und gehst kaum raus, ist aber alles deine eigene Schuld und nicht die Schuld irgendeiner software die dir sagt, dass Du sie + weise kannst und den Dienst einstellt und die Kaputte kist nichtmal den CPU mehr booten will, weil vielleicht überhitzt, weil selbst die Zahnpaste, die da draufgeschmirt wurde, durchgetrocknet ist und de Hitze nichtmehr an den Hühler weitergegeben wird.. da sag ich mal , shapo und gut gemacht, nun kannst Du die kiste nichtmehr gebrauchen.. jetzt frag ich mich, wie kamst Du denn überhaupt noch in's Netz.. oh, unter umständen andere missbrauchen um deinen fopa aus zu gleichen... ooookkeeeyy.. Na denn, viel spaß im netz..
viele freundliche grüße, der kopfschüttelnde
Blacky
edit moinmoin
@blackcrack 2 Sätze davon hätten völlig gereicht.
Der restliche Kram, den du hier von dir gegeben hast, hilft mirla überhaupt nicht. Deshalb setze ich mal alles in eine Code-Box. Das braucht man sich nicht antun.
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 09:53
von g-force
Wenn Windows 7 beim Booten hängen bleibt (obwohl es früher gelaufen ist), ähnelt das dem Fehler, wenn man Win7 auf einem aktuellen PC installieren will (oder Hyper-V Gen2). Deshalb vermute ich, daß dein Gigabyte-Mainboard einen CSM-Modus im BIOS hat - und dieser muß für Win7 unbedingt aktiviert sein. Probiere dies zuerst aus.
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 11:32
von mirla
Der PC (Mainboard) ist nicht defekt, weil Ubuntu läuft (zum Glück!).
Hallo g-force, danke für deinen Tipp. Wie mache ich das mit dem "CSM-Modus im BIOS" aktivieren? Einfach danach suchen? Kennt jemand das Gigabyte Bios (GA-870A-UD3)?
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 12:00
von mirla
Habe keinen "CSM-Modus im BIOS" gefunden. Da steht nur was von CMOS ins Bios laden oder Bios ins CMOS laden oder so ähnlich.
Es ist extrem: wollte soeben ein paar Daten von der Windows 7 SSD auf eine andere interne HDD kopieren, da friert Ubuntu ein. Nach einem Neustart kann diese HDD nicht mehr gemountet werden ... Jetzt komme ich an meine Dateien nicht mehr ran!
Unable to access location
wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdb2, missing codepage or helper programm, or other error
Im BIOS gibt es die Optionen:
- default Bios laden
- optimales Bios laden
aber das traue ich mich nun nicht anzurühren. Es läuft darauf hinaus, dass Ubuntu dann auch nicht mehr funktioniert.
Absoluter Supergau! Ich bin vollkommen erledigt ... Alles nur wegen diesem Windows 11!
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 12:12
von moinmoin
Hast du noch einen zweiten PC (oder Kumpel), an den du die Festplatte anschließen könntest?
Wird die Festplatte denn im BIOS noch erkannt?
CMS ist nicht CMOS. Damit wird das BIOS zurückgesetzt.
Eine Variante hättest du noch, um den RAM auszuschließen. Falls du zwei Module hast, dann mal nur mit einem (jeweils) starten, um den RAM als Problem auszuschließen.
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 13:26
von g-force
Du solltest erstmal damit aufhören, Windows 11 die Schuld für deine ziemlich unsinnige Aktion zu geben, Win11 auf diesem PC zu installieren. Es war einfach nicht richtig durchdacht von Dir, die Schuld musst Du zuerst bei Dir selber suchen. Damit aber genug des Meckerns - hilft Dir ja nicht weiter.
Dein Mainboard ist offenbar soooo alt, daß es kein CSM kennt, da es auch kein UEFI kennt. Somit hätte es mit Win11 sowieso nie geklappt. Ziel sollte also sein, dein Win7 wieder bootfähig zu machen. Du schreibst, Linux liegt auf einer exteren Platte. Was passiert, wenn ausschließlich die Platte mit Win7 am PC angeschlossen ist, wie weit kommt der Bootvorgang?
EDIT: Hier noch ein Thread zu deinem Mainboard, vllt. hilft das weiter:
https://www.computerbase.de/forum/threa ... 1.2070697/
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 22:43
von mirla
Danke g-force.
Das Problem wurde repariert. Es musste teuer Lehrgeld gezahlt werden.
Die Bios-Einstellungen waren falsch. Ob schon vorher, oder beim Versuch Win 11 zu installieren, weil dazu alle Platten abgesteckt wurden - keine Ahnung.
Der Crash der HDD in Ubuntu ... schwierig. Durch einen Kabeltausch gefixt. Zufall? Wohl eher, dass Ubuntu wegen Einfrieren die Filetable gecrasht und Win 7 die dann beim Start wieder gefixt hat und zufällig ging das Kabel kaputt. Keine Ahnung.
Ja, leider wird das nichts mit Win 11 auf diesem PC. Es muss ein (teuer) neuer her. Bin kein Fan von Wegwerf und stetig zahlen. Win 95, Win 98, Win XP, Win 7, Win 11, ... Linux (Ubuntu) ist aber auch nix als OS, zumal viele nützliche Progs nur für Win. Linux punktet auf der command line (und bei meinem alten Scanner, der in Win 7 nicht funzt). Aber Linux punktet nicht bei meinem alten HP Laserdrucker (Treiberdilemma, 1 Seite wird endlos vielmal gedruckt). Da bin ich mal auf Win 11 gespannt. Rein von der Leistung genügt mir meiner mit 4-Core (4x 3,2 GHz) und 4 GB RAM, auch weiterhin, und Win 7 ist auch stabil OK, aber soll nicht sein.
Übrigens: Beim Download auf der Microsoft-Wepage wurde gemeldet: Dein PC ist tauglich für Win 11.
Vielen Dank nochmal.
Re: Windows 11 zerstört Windows 7
Verfasst: 17.02.2025, 23:42
von g-force
mirla hat geschrieben: 17.02.2025, 22:43
Das Problem wurde repariert. Es musste teuer Lehrgeld gezahlt werden.
Erstmal schön, daß dein Win7 offenbar (genau hast Du es nicht gesagt) wieder läuft. "Teures Lehrgeld" sehe ich hier nicht, es konnte ja durch BIOS-Einstellungen wieder repariert werden. Auch von Datenverlust schreibst Du nichts, also ist es letztendlich kein "Super-GAU", wie zuerst von Dir befürchtet. Daß Win11 nichts für deine Hardware ist, weißt Du nun auch. Ein Windows 10 würde evtl.auf deiner Hardware laufen - wenn Du mit dem Gedanken spielst, frage hier aber vorher nach, ich helfe Dir bei einer risikolosen Installation.