NumLock-Taste dauerhaft deaktivieren
Verfasst: 29.01.2025, 17:42
Ich habe eine Logitech illuminatet Keyboard k740 und kämpfe immer mal wieder mit der NumLock Taste.
Nachdem die Tastatur die Tasten wie POS 1, Bild auf, etc. ja alle nochmal direkt daneben hat, brauche ich die Umschaltfunktion bei der 10er-Tastatur nie und habe sie über die Logitech SetPoint Maus- und Tastatureinstellungen im Tray deaktiviert Trotzdem kommt es des Öfteren vor, das die Taste die Einstellung verliert und auf "NumLock Aus" umschaltet. Dann ist die Logitech-Einstellung von Nachteil, denn ich muss erst das Programm über die Taskleiste aufrufen, auf Einstellungen für Tasten navigieren, die Einstellung deaktivieren, Übernehmen/OK drücken. Dann die NumLock-Taste drücken um "NumLock Ein" zu setzen und die Ganze Logi-Tastatur wiederholen um die Num-Taste wieder zu deaktivieren.
Ich habe im Forum gesucht, aber in den entsprechenden Beiträgen keinen Lösungsansatz gefunden. Es ist bei mir ja kein Startproblem, da ist erst mal alles in Ordnung, ich habe eher das Gefühl, die Umschaltung wird durch Makro s (in Excel?), auch bei CorelDraw 2024 verursacht, das ich zwischenzeitlich wieder durch die 2021er Version ersetzt habe. Bei den Makros hatte ich schon versucht, durch einen SendKey-Befehl die Umschaltung zu verhindern bzw. rückgängig zu machen, hat aber keinen Erfolg gebracht. Was in den Makros die Umschaltung auslöst, konnte ich nicht feststellen, offensichtlich war keine der Zeilen direkt der Verursacher. Die Suche nach der Ursache über die Excel-Makros ist allerdings auch schon ein paar Jahre her.
Nachdem in jüngster Zeit das Problem wieder häufiger auftritt, möchte ich es noch mal angehen. Leider bemerkt man ja nicht gleich die Umschaltung, sondern erst, wenn man auf der 10er-Tastatur Zahlen eingeben möchte.
In der Registry steht der Eintrag "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard\InitialKeyboardIndicators" auf 2.
Interessant wäre auch, wo Logitech den Eintrag "Num-Taste deaktivieren" setzt.
Nachdem die Tastatur die Tasten wie POS 1, Bild auf, etc. ja alle nochmal direkt daneben hat, brauche ich die Umschaltfunktion bei der 10er-Tastatur nie und habe sie über die Logitech SetPoint Maus- und Tastatureinstellungen im Tray deaktiviert Trotzdem kommt es des Öfteren vor, das die Taste die Einstellung verliert und auf "NumLock Aus" umschaltet. Dann ist die Logitech-Einstellung von Nachteil, denn ich muss erst das Programm über die Taskleiste aufrufen, auf Einstellungen für Tasten navigieren, die Einstellung deaktivieren, Übernehmen/OK drücken. Dann die NumLock-Taste drücken um "NumLock Ein" zu setzen und die Ganze Logi-Tastatur wiederholen um die Num-Taste wieder zu deaktivieren.
Ich habe im Forum gesucht, aber in den entsprechenden Beiträgen keinen Lösungsansatz gefunden. Es ist bei mir ja kein Startproblem, da ist erst mal alles in Ordnung, ich habe eher das Gefühl, die Umschaltung wird durch Makro s (in Excel?), auch bei CorelDraw 2024 verursacht, das ich zwischenzeitlich wieder durch die 2021er Version ersetzt habe. Bei den Makros hatte ich schon versucht, durch einen SendKey-Befehl die Umschaltung zu verhindern bzw. rückgängig zu machen, hat aber keinen Erfolg gebracht. Was in den Makros die Umschaltung auslöst, konnte ich nicht feststellen, offensichtlich war keine der Zeilen direkt der Verursacher. Die Suche nach der Ursache über die Excel-Makros ist allerdings auch schon ein paar Jahre her.
Nachdem in jüngster Zeit das Problem wieder häufiger auftritt, möchte ich es noch mal angehen. Leider bemerkt man ja nicht gleich die Umschaltung, sondern erst, wenn man auf der 10er-Tastatur Zahlen eingeben möchte.
In der Registry steht der Eintrag "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard\InitialKeyboardIndicators" auf 2.
Interessant wäre auch, wo Logitech den Eintrag "Num-Taste deaktivieren" setzt.