Seite 1 von 1

Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 11:18
von hjhkl43
Tach allerseits,
o.a. Maßnahme scheitert gem. anhängendem screenshot. Was ist da passiert ?

PS: Aus bekannten Gründen muss ich mit "behandelten" Isos arbeiten.
Inplace .jpg

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 11:27
von DK2000
Ohne die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log schwer zu sagen. Aus irgendwelchen Grunden kommt er mit der Sysprep Operation (0x18) nicht klar.

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 11:35
von hjhkl43
Moin, die setupact.log-Datei ist 225 MB schwer, kann ich nicht hochladen !

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 11:37
von DK2000
Vielleicht Packen? Wäre eine Möglichkeit. ;)

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 11:46
von hjhkl43
setupact.zip

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 12:02
von DK2000
Das wieder Käse. Das Log endet hier:

Code: Alles auswählen

2025-01-23 11:02:05, Info                  SYSPRP SPPNP: Status: Total = 74, Complete = 21, Progress = 28% (28%)
Keine weiteren Angaben, was da los ist. Davor gibt es nur jede Menge Warnungen in der Art:

Code: Alles auswählen

025-01-23 11:01:44, Warning               SYSPRP SPPNP: Failed to secure driver file C:\WINDOWS\System32\drivers\volmgr.sys. Err = 0x51B
Keine Ahnung, ob das relevant ist. Sind halt nur Warnungen.

Gibt es eventuell noch die C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log?

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 12:08
von hjhkl43
setupact.zip

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 12:11
von DK2000
Da steht leider auch nichts Nützliches drin. Sueht fast so aus, als ob das Setup abgestürzt ist. Würde erklären, warum das Log mittendrin aufhört. Alles Käse.

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 12:18
von hjhkl43
Erstmal besten Dank für Deine Bemühungen.
Ich überlege, ob ich nicht mal eine komplette Neuinstallation mache. Die letzte liegt mind. 3 Jahre zurück.

Hier war bis vor Kurzem schon die 24H2 (26100.2894) in Betrieb, jedoch hakte es gelegentlich hier u. da.
Das nervt, und ich habe aus einem Image zunächst die o.a. 23H2 wieder zurückgespielt.

Das Grundproblem ist mir aber klar: Die Kiste ist einfach zu alt, obwohl sie noch flott arbeitet.

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 12:44
von HAL 9000
Dumme Frage, warum muss man überhaupt innerhalb einer Hauptversion ein Inplace Upgrade machen?
Die Updates kommen doch auch so oder schlimmstenfalls läd man sich die KBs aus dem Update-Katalog herunter und installiert die.
Saubere Neuinstallation ist natürlich immer eine Option.

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 14:27
von hjhkl43
@ HAL 9000

Moin, Deine Frage ist berechtigt !
Normalerweise nehme ich die hier zur Verfügung gestellten KBs. Installation ist diesmal mit dem Hinweis "Für dieses System nicht geeignet" o.ä. gescheitert. Daher der Versuch mit Inplace. Irgendwo ist der Wurm drin.

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 23.01.2025, 18:37
von Javora
Alternativ könnten mehr oder weniger der Wahrscheinlichkeit nach Ansätze erfolgen im Sinne:

https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... 0xc1900101
(siehe unter 0xC1900101 und eben 0xC1900101 - 0x30018)

https://learn.microsoft.com/en-us/answe ... specialize

https://www.borncity.com/blog/2015/08/0 ... -mit-bsod/

Das einfach anschauen, checken und Umfang im Ermessen.
Würde dennoch zuvor vorbereiten auf eine Neuinstallation, falls es schief oder ins Leere geht.

Das kann evtl. mit einem gewissen Minimum/ Optimum so funktionieren und ist keine Hexenwerk.
Das hier
"Normalerweise nehme ich die hier zur Verfügung gestellten KBs. Installation ist diesmal mit dem Hinweis "Für dieses System nicht geeignet" o.ä. gescheitert."
sind natürlich keine guten Vorzeichen, ohne Frage.

Für zumindest im Allgemeinen weit mehr Erfolgschancen bedürfte es jedoch einen gewissen Vorspann.

Hinzu kommt im Weiteren, dass wohl ein Systemabbild zurückgespielt wurde.
Nach meinen Beobachtungen, wenn das nicht auf leere Platte erfolgte, u . U. es Probleme u. a. mit freien Speicherplatz geben könnte,
es quasi i.d.Z. weitere Maßnahmen erfordern könnte. Kann, muss nicht.

Re: Inplace von 22631.4751 auf .4825 scheitert

Verfasst: 24.01.2025, 10:07
von hjhkl43
Javora hat geschrieben: 23.01.2025, 18:37 ...
Hinzu kommt im Weiteren, dass wohl ein Systemabbild zurückgespielt wurde.
Nach meinen Beobachtungen, wenn das nicht auf leere Platte erfolgte, u . U. es Probleme u. a. mit freien Speicherplatz geben könnte,
es quasi i.d.Z. weitere Maßnahmen erfordern könnte. Kann, muss nicht.
Bevor ich ein Backup zurückspiele, wird die System-Platte / -partition immer mit dem in AOMEI Backupper Pro enthaltenen Tool gereinigt.

PS: Ich habe neu installiert. Dank an alle Ratgeber !