Intel-Grafiktreiber und Windows Runtime (gelöst)

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Intel-Grafiktreiber und Windows Runtime (gelöst)

Beitrag von Andreas Berger » 12.01.2025, 08:37

Mir ist aufgefallen, dass sowohl am 2.2. als auch am 20.12. beim Update meines Intel HD Graphics 630-Grafiktreibers Intel Arc Software and Drivers und eine Version von Windows Runtime installiert wurden. Wenn man den Treiber behalten möchte, braucht man das Deinstallationsprogramm in Arc Software und Drivers doch nicht, weil man bei einem erneuten Update eine saubere Installation wählen kann, oder? Und anscheinend werden die Windows Runtimes nicht für andere Programme benötigt, als da sind LibreOffice, IrfanView, Gimp oder den VLC-Player. Die waren nämlich schon vorher da. Braucht Edge die Windows Runtime?

Tante Google

Intel-Grafiktreiber und Windows Runtime (gelöst)

Beitrag von Tante Google » 12.01.2025, 08:37


Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Intel-Grafiktreiber und Windows Runtime (gelöst)

Beitrag von Andreas Berger » 13.01.2025, 02:04

Da ich hier keine Antwort bekomme, war ich einfach mal mutig und löschte die genannte Software, und siehe da, meine Anwendungsssoftware funktioniert noch. Durch das Löschen gewann ich über ein halbes GB Speicher zurück. Als ich alte Grafiktreiber-Updates vor einiger Zeit aus dem Package Cache löschte, gewann ich 10,7 GB zurück. Das Problem mit Intel ist, dass man auf die Dauer viel Datenschrott ansammelt.

Antworten