Zu vermeiden wären wohl zumindest bspw. Varianten
mit Win mitgelieferten Defender und gleichzeitig eine fasst vollwertige andere Option nachhaltig nebenher oder
mehrere Installationen von anderen vollwertigen Antivirenschutzlösungen.
In Fällen vollwertiger Drittanbieterlösung wären etwa etwaige Empfindlichkeiten rechtzeitig zu berücksichtigen/ im Blick zu behalten.
Am wenigstes Auseinandersetzung i.d.Z. bedarf es wohl bei nur der Nutzung des mit Win mitgelieferten Defenders.
Bedeutet wiederum nicht, dass es da nichts gibt zum Auseinandersetzen und zu anderen Themen des BS.
Es gibt trotz allem nicht nur entweder oder.
Zudem gibt's ferner von MS etwa die Option neben der integrierten Windows-Sicherheit oder neben der Drittanbieter-Antivirenlösung
für Abonnementen MS 365 MS Defender App zu nutzen:
https://www.microsoft.com/de-de/microso ... ?market=de
... ... ...
Uninstaller, die einen wissen sie zu schätzen, passende Wahl zu treffen/ damit umzugehen/ Vorteile zu generieren,
nebst u. U. primär die Win -/ App - Routinen/ Möglichkeiten zu nutzen/ auszuschöpfen und trotzdem bei Vorhalten (gegebener Installation Uninstaller)
optional Uninstaller nachrangig zusätzlich anzuwenden, andere nicht/ oder weniger.
In anderen Fällen läuft's mit oder ohne Zusatztools oder läuft's so oder so schneller früher oder später auf Desaster hinaus, warum auch immer.
Ist ebenfalls u. a. mit eine Frage der Auseinandersetzung und der Praxis damit/ in Erfahrung zu bringen, was da läuft/ laufen kann -
nicht zuletzt aber auch eine Frage der möglichen Relevanz.
Was nicht vorhanden ist, kann selbst nicht zum Verhängnis werden, es sei denn, das Nichtvorhandensein.
Im Übrigen siehe alle Vorposter.