wieder einmal: \EFI\Microsoft\Boot\BCD" Error code: 0xc000000f
Verfasst: 16.12.2024, 18:52
Hallo Community,
den Thread von Andreas viewtopic.php?t=31442 habe ich aufmerksam gelesen. Komme allerdings nicht weiter.
Was ist passiert?
Auf meiner SATA- Festplatten waren 2 Betriebssysteme Win 7 und Win10. Beim Start hat sich das Bootmenü mit der Auswahl gemeldet. Da Win 7 auf dem Motherboard nicht mehr läuft (Details zum Board unten) habe ich win 7 gelöscht.
Leider startet win 10 nicht
System
MSI Check BIOS5
Bootmode: Legacy und UEFI
Festplatte MBR (war auch win 7 drauf)
Bisher getan:
wieder eingebaut: kein bootmgr
USB Stick mit Win 10 installation erstellt
Reparaturversuch: Rechner kann nicht repariert werden
Dann die ganze Latte von Commandozeilen:
bootrec /fixmbr funktioniert (habe ja auch vorher neuen MBR erstellt siehe oben)
bootrec /fixboot Meldung: kein Zugriff
bootrec /RebuildBcd findet die vorhandene Win 10 Version und fragt ob die Installation zugefügt werden soll.
Bei "Ja" kommt die Meldung "das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden"
Der Versuche vom Installations USB win 10 zu installieren endet mit der Meldung "Win10 kann auf einem EFI-System nur auf eine Festplatte mit GPT...installiert werden" Ist mir rätselhaft, da dort eine Win 10 Version drauf ist!
Ich weiß nicht mehr weiter. Die Win 10 ist fehlerfrei gelaufen und startet jetzt nicht mehr. Ich möchte eine Neuinstallation mit all den darauf laufenden Programmen vermeiden.
Es fehlt doch eigentlich nur der Bootmanager. Kann der nicht einfach aufgespielt werden? Ich kann wie gesagt die Festplatte an einen anderen Rechner anschließen.
Habt ihr noch einen Tipp für mich?
den Thread von Andreas viewtopic.php?t=31442 habe ich aufmerksam gelesen. Komme allerdings nicht weiter.
Was ist passiert?
Auf meiner SATA- Festplatten waren 2 Betriebssysteme Win 7 und Win10. Beim Start hat sich das Bootmenü mit der Auswahl gemeldet. Da Win 7 auf dem Motherboard nicht mehr läuft (Details zum Board unten) habe ich win 7 gelöscht.
Leider startet win 10 nicht
System
MSI Check BIOS5
Bootmode: Legacy und UEFI
Festplatte MBR (war auch win 7 drauf)
Bisher getan:
- Festplatte ausgebaut und in einem Rechner mit easeUS Partition Manager gecheckt, ob Windows-Partition aktiv ist. OK
wieder eingebaut: kein bootmgr
USB Stick mit Win 10 installation erstellt
Reparaturversuch: Rechner kann nicht repariert werden
Dann die ganze Latte von Commandozeilen:
bootrec /fixmbr funktioniert (habe ja auch vorher neuen MBR erstellt siehe oben)
bootrec /fixboot Meldung: kein Zugriff
bootrec /RebuildBcd findet die vorhandene Win 10 Version und fragt ob die Installation zugefügt werden soll.
Bei "Ja" kommt die Meldung "das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden"
Der Versuche vom Installations USB win 10 zu installieren endet mit der Meldung "Win10 kann auf einem EFI-System nur auf eine Festplatte mit GPT...installiert werden" Ist mir rätselhaft, da dort eine Win 10 Version drauf ist!
Ich weiß nicht mehr weiter. Die Win 10 ist fehlerfrei gelaufen und startet jetzt nicht mehr. Ich möchte eine Neuinstallation mit all den darauf laufenden Programmen vermeiden.
Es fehlt doch eigentlich nur der Bootmanager. Kann der nicht einfach aufgespielt werden? Ich kann wie gesagt die Festplatte an einen anderen Rechner anschließen.
Habt ihr noch einen Tipp für mich?