Seite 1 von 1

Seit Anfang des Jahres keine kumulativen Updates mehr

Verfasst: 05.11.2024, 12:21
von Katermoritz
Win10(32) (Build 19045.4291)

Hallo zusammen,
Seit Anfang des Jahres kann ich keine kumulativen Updates mehr machen. Auch die manuelle Installation funktioniert nicht.
Alle anderen Updates funktionien einwandfrei.

Nach umfangreichen Recherchen wird der Rat gegeben, ein Inplace-Ugrade zu machen. Aber irgendwie ist mir das zu gefährlich, natürlich würde ich vorher eine Sicherung machen (Paragon)... Auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Ich will sehen ob ich das nicht auch anders hinkriege.

Weil der Fehlercode lautet 0xe0000100 .
Aus einer anderen Quelle habe ich den Rat, die Datei setupapi.log zu kontrollieren auf Fehlereinträge. Diese enthält 4 Fehlereinträge (die identisch sind) mit diesem Status :

Code: Alles auswählen

>>>  [Install Driver Updates]
>>>  Section start 2024/10/29 13:14:52.639
      cmd: C:\Windows\winsxs\x86_microsoft-windows-servicingstack_31bf3856ad364e35_10.0.19041.5071_none_221db2ecc40cb543\TiWorker.exe -Embedding
     sto: Image State        = Specialized
     sto: Image Architecture = x86
     sto: Image OS Version   = 10.0.19045
     sto: Image Product Type = WinNT
     sto: Transaction        = CbsDriversAndPrimitives
     sto: Driver Updates     = 616
!    inf: Unable to load INF: 'C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\netax88179_178a.inf_x86_b6748bc8bb8ccf4d\netax88179_178a.inf'(e0000100)
!!!  inf: Invalid INF 'C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\netax88179_178a.inf_x86_b6748bc8bb8ccf4d\netax88179_178a.inf', must contain [Version] section and have signature "$Windows NT$". Code = 1001
!!!  sto: Failed to get version info for driver update 'C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\netax88179_178a.inf_x86_b6748bc8bb8ccf4d\netax88179_178a.inf'. Error = 0xE0000100
<<<  Section end 2024/10/29 13:14:56.936
<<<  [Exit status: FAILURE(0xe0000100)]
Der Fehler weist auf ein Problem mit einem Driver hin.
Es ist ein Driver für einen USB 3.0 to Gigabit Ethernet Controller von ASIX hin...
Einen solchen habe ich aber garnicht...

Ich habe die Inf.-Datei kontrolliert und festgestellt daß diese wohl beschädigt / unvollständig ist (im Vergleich mit derselben aus einem Parallel-Betriebssystem)...

Jetzt die Frage:

Habe ich eine Chance, diesen fehlerhaften Treiber zu entfernen oder durch einen fehlerfreien zu ersetzen? Im System finde ich einige Eintrage mit diesem Treibernamen. Einfach die fehlerfreien aus dem anderen System rüberkopieren / Ersetzen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Wolfgang

Re: Seit Anfang des Jahres keine kumulativen Updates mehr

Verfasst: 05.11.2024, 12:38
von DK2000
sfc /scannow (setzt voraus, dass der Komponentenspeicher fehlerfrei ist).

Dism /Online /CleanUp-Image /RestoreHealth (vielleicht vor sfc ausführen).

Die .inf aus dem Parallelsytem kopieren?

Das ist ein Inbox Driver.

Re: Seit Anfang des Jahres keine kumulativen Updates mehr

Verfasst: 05.11.2024, 12:54
von moinmoin
Wenn sfc /scannow nichts bringt ist in dem Fall eine Inplace Reparatur am sinnvollsten.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Re: Seit Anfang des Jahres keine kumulativen Updates mehr

Verfasst: 06.11.2024, 11:41
von Katermoritz
sfc /scannow (setzt voraus, dass der Komponentenspeicher fehlerfrei ist).
Dism /Online /CleanUp-Image /RestoreHealth (vielleicht vor sfc ausführen).
...Hab ich alles schon gemacht...
Die .inf aus dem Parallelsytem kopieren?
Das ist ein Inbox Driver.
Was ist ein Inbox-Driver?

Bevor ich das Inplace Upgrade mache, probiere ich erst mal die offensichtlich fehlerhaften inf. -Dateien zu ersetzen...

Re: Seit Anfang des Jahres keine kumulativen Updates mehr

Verfasst: 06.11.2024, 12:21
von moinmoin
Inbox, kommt mit Windows (Installationspaket)
Daher ist Inplace wohl die bessere Variante.

Re: Seit Anfang des Jahres keine kumulativen Updates mehr

Verfasst: 16.01.2025, 12:23
von Katermoritz
Seit einem Update KB4023057 am 25.12.2024 wurde das jüngste kummulative Update KB5049981 heute bei mir erfolgreich installiert, nachdem ich fast ein Jahr keine mehr machen konnte...

Offensichtlich hat man mit KB4023057 ein Update-Problem in Win10 gelöst...:
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/ ... ober-2022/

Jedenfalls spart mir das das schon etwas zeitaufwändige Inplace-Upgrade... :smile:

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Wolfgang