Seite 1 von 2
Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 31.10.2024, 09:45
von jom44
Mein System: Mainboard ASUS Rog Strix X470-F, CPU: AMD Ryzen 5 2600X Six-Core
RAM: 32GB DDR4, BIOS-Version 6223 x64 (22.3.2024)
1 HDD 2TB-MBR, 1 HDD 4TB-GPT ==> u.a. Backup-Partition
1 SSD Crucial P3 M2.2280 2TB (GPT)
alle 5 Partitionen Win11 23H2 Update aktuell 10/2024 (alle Arbeiten verliefen
bisher problemlos)
Sicherung aller Win11-Partitionen mit MR V8 nach Update 10/2024, anschließend Neuerstellung
eienes neuen USB_Bootmedium mit WINPE aus MR V8.
Mein Problem: Neustrukturierung der SSD mit diskpart
mit EaseUS Partition Master WinPE
==> neu erstellte Struktur i.O.
==> GPT/MBR-HDD/SDD werden alle erkannt
==> mit Option „Erkunden“ lassen sich alle Backup-Dateien in einer Liste
anzeigen
mit MR V8 WinPE
==> findet keine GPT-strukturierte HDD/SSD (bleiben grau)!!
somit wird auch kein Backup gefunden!!
Wer kennt eine Lösung damit mein „platter“ PC wieder zum Laufen kommt?
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 31.10.2024, 19:23
von Pentagon
Ich vermute ein WinRe.wim Problem.
Wenn du 5 Partitionen (1) (2) (3) (4) (5) hast und Macrium ist auf (1) installiert, dann muss (1) auch eine funktionierende Recovery-Partition haben, damit der Macrium-Recovery-Stick fehlerfrei erstellt wird.
Nur für (1) braucht man einen Macrium-Recovery-Stick. Die anderen Partitionen (2-5) können aus (1) ohne Reboot und ohne Stick wiederhergestellt werden. Das ist sicherer und spart viel Zeit.
Ich verwende für (1) eine separate kleine Disk (128 GB) mit Macrium. Das ist sozusagen meine Maintenance-Plattform und wird im Alltag fast nie benutzt wird. Alle Backup und Recovery-Operationen werden von dort ausgeführt.
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 31.10.2024, 21:30
von Cyberbilly
Mir fallen dazu intuitiv die Treiber ein, welche Reflect V8 mit einbindet
Siehe die boot Partition unter C:\boot\macrium
und noch unter C:\Drivers
Damit der Macrium-Recovery-Stick (in der geöffneten Anwendung unter laufendem Windows) fehlerfrei erstellt wird.
Checke noch mal die Einstellungen im Programm
2te Möglichkeit mit dem Bootmenu Eintrag - Startet die Recovery-Partition
(winreagent Frage)
--->>> USB_Bootmedium mit WINPE und Treibern
Die angepasste wim Datei wird daraus erstellt
Viel Erfolg noch
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 31.10.2024, 21:48
von Cyberbilly
Zusatz Gedanke:
GPT/MBR-HDD/SDD werden alle erkannt
EaseUS Partition Master WinPE --->> Macrium V8?
Du hast dann noch die versteckten MSR und WinRE Partitionen,
die NVME hat - infohalber - immer noch einen "MBR" aus Kompatibilitätsgründen
GPT läuft ja über DIE GUID mittels BCD
Welche davon ist aktiv?
Welche davon ist HDD0 oder HDD1 oder HDD2
(Bei nvme und SSD Mischung im BIOS!
--> Probleme bei ASUS
Startschwierigkeiten mittels deiner verwendeten ISO vom Stick überprüfen lassen?
Stichwort: "Reparaturfunktionen"
Schönen Feiertag - mit hoffentlich Erfolgsmeldungen dazu
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 01.11.2024, 17:02
von jom44
Ja, Pentagon, bis zum schreckligen Ende war dies meine funktionierende Struktur.
Aber es ist mein Fehler, nach dem MR-Update und der Sicherung aller Partitionen, den neu erstellten USB-WinPE-Stick nochmals zu
prüfen. Bisher hatte ich keine Probleme mit dieser Software.
Cyberbilly: Die HDD2 und die SSD sind GPT-Strukturen und werden nicht angezeigt! Die HDD1 ist MBR und wird angezeigt.
Deshalb kann ich auch kein Backup zurückspielen, da auf HDD2 die Backup-Partition liegt. Demzufolge habe ich kein LW C:!!!!
Morgen werde ich auf einem fast identischen PC das neue Reflect X herunterladen und einen neuen USB-Stick mit WinPE erstellen
und auf diesem PC testen -vielleicht habe ich dann Erfolg bei mir.
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 14:43
von Cyberbilly
Danke
War auch nur Ideen dazu.
So sehe ich das:
MR-Update....
Danach soll man das Bootmedium mit erneuern.
Bei der Prüfung dazu kam - hier bei mir jedenfalls - die entsprechende Meldung
wegen Versionswechsels.
/Selbst bei der Free Version
Natürlich sollte jetzt die Software die Treiber auch mit neu einbinden und die
GPT sollten auch damit erreichbar sein.
Siehe in den erweiterten Einstellungen
Das wiederum sieht man daran - wenn die winre Datei dazu neu erstellt wird -
hier wohl eher die boot.wim
welche dann mit auf den Stick rüber kommt.
Das meinte ja auch Pentagon
Also die neue erstellte Rescue.iso :
sollte man auch mit 7zip entpacken und sich mal einsehen können.
So dachte ich mir das....
Der "optionale" Boot Menu- Eintrag für MR selbst,
verweist ja auch auf das Laufwerk C -->boot
Deine benötigten (GPT) Treiber für Macrium sind wohl hier mit drin:
C:\boot\macrium\WinREFiles\media\Drivers\Disk
und!
C:\boot\macrium\WinREDrivers\32Bit\Disk
(bei dir wohl 64bit)
DAS kann man gegen checken, wenn man erst Mal weiß wo die benötigten Treiber dafür sind.
Check:
C:\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim
C:\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim\Windows\Boot\
Wer schaut da "normalerweise" schon mal rein.....
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 14:57
von DK2000
Seit wann braucht man für GPT-Treiber? Das ist nur ein anderes Partitions-Schema und das unterstütz Windows von sich aus. Ich habe auch ein Macrium Boot ISO, aber ohne externe Treiber und MBR und GPT wird ohne Probleme erkannt.
Das muss irgendeinen anderen Grund haben, warum die GPT-Volumen ausgegraut sind. Das Problem tritt bei mir nicht auf.
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 15:04
von Cyberbilly
Win11 23H2 Update?
Könnte man vielleicht mal noch über "Bitlockerzwang" in der 11 nachdenken....
-->Thema Lese / Schreibzugriffe von Extern....
Weil die beiden anderen Platten "Fehlen"?
Aber dafür gibt es andere "Gurus" hier...
("Beim BIOS Update sollte man Bitlocker "temporär" deaktivieren") stand irgendwo im Netz
Viel Glück noch
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 15:07
von moinmoin
@Cyberbilly dein "So sehe ich das:" bringt hier gar nichts, außer dass du die User verunsicherst.
Ich hab dir schon einmal gesagt, wenn du keine Ahnung hast, halte dich bitte raus. Deine Gedankengänge bringen hier und im Allgemeinen Null.
Sieht man mal wieder an den GPT-Treibern.
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 15:15
von Cyberbilly
Schaut euch BITTE mal die Dateien (*.inf und *.sys hier drin an
- dann weißt du Genau was ich damit überhaupt meine.....
C:\boot\macrium\WinREDrivers\32Bit\Disk\VEN_8086_DEV_2828
Bei euch natürlich andere bit oder VEN
Und, dass Treiber für die beiden anderen AUCH beim Booten für den Zugriff mit eingebunden werden müssen...
Es ist eine "Geräteverwaltung"
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 15:41
von Cyberbilly
Sieht man mal wieder an den GPT-Treibern.
Das ist ein Partitions-Schema!
NTFS oder GPT bei heutigen Datenträgern.
Entweder MBR oder GPT bei der verbauten Hardware "Festplattentyp"
Hier ist die Frage warum die GPT-Volumen ausgegraut sind.
Datenträgerverwaltung = "Gerätemanager"
Das ist korrekt.
Cool bleiben
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 16:15
von HAL 9000
Was soll dieses dauernde Geschwurbel?
Kannst Du Dir nicht eine andere Spielwiese suchen, wo Du Dein Unwissen zum Besten gibst?
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 02.11.2024, 16:31
von Cyberbilly
MR:
Standardwerte und Einstellungen
Erweiterte Einstellungen
Erkennung Ziellaufwerk
Laufwerkbuchstabe oder eindeutige Laufwerkskennung
Das zweite Laufwerk ist wohl das Ziellaufwerk
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 03.11.2024, 07:43
von Cyberbiblly
Hallo jom44 (Wissensstand unbekannt)
zu
Morgen werde ich auf einem fast identischen PC das neue Reflect X herunterladen und einen neuen USB-Stick mit WinPE erstellen
und auf diesem PC testen -vielleicht habe ich dann Erfolg bei mir.
Reflect X hat auch eine andere Dateiendung.
Nach gestriger, 6 köpfiger Diskussionsrunde
kamen folgende Themen mit zur Ansprache:
2 TB mit MBR ? Wofür gibt es mbr2GPT sagte Andreas lachend dazu....
- Nach dem Update von 11 die Umwandlung noch vor dem neuen Macrium.iso (angepasste Einstellungen und entsprechender GUIDs mitnehmen) vollziehen.
mbr2GPT Sollte in Windows 11 22631 x64 und in deinem Partitionstool enthalten sein
Die Möglichkeit einer gewissen "Inkombatibilität" durch das erfolgte Macrium- Update,
könnte einfach mit der Umwandlung - was MS auch bei 24H2 empfiehlt,
mit GPT für alle DREI " Terrabyte Festplatten beseitigt werden.
Vielleicht weigert sich dein "Macrium" deswegen, die beiden anderen GPT Basierenden HDDs (bis zu 128 Partitionen möglich) anzuzeigen.
Kannst du ja bei Gelegenheit mal für uns Alle mit testen, an deinem fast identischen PC.
Danke und das wars schon
Feedback wäre super
Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!
Verfasst: 03.11.2024, 09:56
von John-Boy
@jom44
Was hat die Neustrukturierung der SSD mit der HDD 4TB-GPT zu tun. Eigentlich nichts wenn du vom USB Medium bootest
Kannst du die Problem HDD in einem anderen PC testen?
MR USB_Bootmedium an einem anderen PC erstellen und dann ohne angeschlossenen SSD testen.
Bitlocker wirklich nicht aktiv?
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht wirklich... Teste mal alles durch mit jeweils nur einer SSD/HDD
@Cyberbilly Höre mal auf hier unqualifizierte Beiträge zu verfassen