Seite 1 von 1

Proxy-Abfrage beim öffnen des Startmenüs

Verfasst: 29.10.2024, 15:45
von chriscom
Hallo,
wie bereits im Titel beschrieben, öffnet sich bei mir in der Umgebung seit dem Update von 24H2 (26100.2033, zurvor 1591) ständig die Abfrage nach dem Proxy, sobald man das Startmenü öffnet. An sich hatten wir zuvor genau hierfür schon GPOs festgelegt, welche nun aber mit der neuen Version nutzlos geworden zu sein scheinen.
Die gesetzten GPOs sind
- der Registry-Eintrag unter HKCU\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer\ und dort der DWORD-Eintrag "DisableSearchBoxSuggestions" auf 1 gesetzt
- Computerkonfiguration/Richtilinien/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/ --> Onlinetipps zulassen auf deaktiviert
sowie
- Computerkonfiguration/Richtilinien/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Suche --> Nicht im Web suchen und keine Webergebnisse in der Suche anzeigen auf aktiviert

Die App "Websuche von Microsoft Bing ist ebenfalls nicht installiert.

Hat jemand eine Idee, was sich dahingehend mit den letzten Updates verändert hat?

Vielen Dank!

Re: Proxy-Abfrage beim öffnen des Startmenüs

Verfasst: 29.10.2024, 15:56
von moinmoin
Normalerweise reicht es aus unter Datenschutz und Sicherheit -> Suchberechtigungen den Schalter auf Aus zu stellen.
Ich würde mal die Richtlinien auf "Nicht konfiguriert" zurücksetzen, die Einstellung vornehmen und neu starten und probieren, ob es immer noch kommt

Re: Proxy-Abfrage beim öffnen des Startmenüs

Verfasst: 29.10.2024, 20:07
von chriscom
Habe ich alles gemacht. Ich habe auch nochmal lokale Richtlinien konfiguriert, die Registry geprüft und auch alle Schalter aus Datenschutz und Sicherheit ausgeschaltet. Leider ohne Erfolg.

Re: Proxy-Abfrage beim öffnen des Startmenüs

Verfasst: 30.10.2024, 08:06
von moinmoin
Dann wirst du deine Proxy-Einstellung überprüfen müssen.
Am Startmenü selber wird es dann sicherlich nicht liegen.

Re: Proxy-Abfrage beim öffnen des Startmenüs

Verfasst: 31.10.2024, 11:21
von chriscom
moinmoin hat geschrieben: 30.10.2024, 08:06 Dann wirst du deine Proxy-Einstellung überprüfen müssen.
Am Startmenü selber wird es dann sicherlich nicht liegen.
Ich habe ja absichtlich einen Proxy konfiguriert und damit passt auch alles. Das geht in unserer Umgebung leider nicht anders. Nur sollte das Startmenü eben nicht nach Hause oder wo auch immer hin telefonieren.