Seite 1 von 1
O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 22.10.2024, 11:20
von kToffel
Hallo liebe Community,
folgendes Problem hat gestern meine Arbeitskollegen und mich zum Verzweifeln gebracht.
Mein Notebook (Asus Expert Book) hat sich auf Version 24H2 geupdatet... soweit, so gut.
Nachdem das Update durchgelaufen war, habe ich versucht, ein Office-Programm zu öffnen, was allerdings nicht möglich ist -> Fehler 0x426-0x0.
SFC, DISM und chkdsk wurden durchgeführt, auch das SARA-Tool wurde ausgeführt. Das Gerät wurde aus der Firmen-Domäne entfernt und wieder hinzugefügt. Ebenso wurde die Entfernung von O365 erzwungen... alles ohne Erfolg.
Weder das Office-Setup startet, noch die Office-Reparatur, denn wie ich herausgefunden habe, startet der "Office Click-to-Run"-Dienst nicht. Dieser wird mit einem Timeout bei der Startanforderung nicht gestartet. Nachdem ich den Fehler erörtert habe, habe ich den Timeout-Wert erhöht, ebenfalls ohne Erfolg.
Der "Click-to-Run"-Dienst, der offensichtlich für die Ausführung von O365 und dessen Begleitern verantwortlich ist, lässt sich nicht starten, auch nicht nach einer Dienstreparatur über PowerShell.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Update, welches ich nicht rückgängig machen kann, mein O365 zerschossen hat – ziemlich ärgerlich, da wir natürlich u.a. mit Word unsere Dokumentationen pflegen. Außerdem ist O365 in unser CRM-Programm eingebunden.
Nachdem ich nun schon so lange daran herumgewurschtelt habe, nervt es mich einfach nur noch.
Aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee?!
Liebe Grüße
kToffel
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 22.10.2024, 13:45
von Blondi_2021
Gudde
könnte evtl. helfen das der Defender bzw Firewall das blockt siehe mal hier
https://www.auslogics.com/en/articles/ ... 0x426-0x0/ da du ja alles andere ja schon aus probiert hast .
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 22.10.2024, 14:12
von kToffel
Bringt leider auch nichts.
Wie gesagt kann auch leider kein Office Setup starten bzw. Reparatur ausführen. SARA Tool scheitert ebenfalls daran Office neu zu installieren.
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 22.10.2024, 15:28
von Babybaer
Hast du das schon probiert?
Vesteckte Dateien einblenden, alles unter
C:\Users\Benutzername\AppData\Local an Office365 löschen was du findest.
Das selbe hier
C:\ProgramData\Microsoft Office löschen
C:\Programe\Office löschen
Dann mit Ausfüren den Regedit öffnen
Dort auch unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft, Office löschen.
Dort auch unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft, Office löschen.
Rechner neu starten und das setup starten.
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 22.10.2024, 15:41
von Holgi
klingt schlimm. (:-(
wenn ich so lese, was du schon so unternommen hast, gehe ich davon aus, dass du schon einige Tricks drauf hast.
Kommt eine De-Installation und Neu-Installation von Office in Frage?
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=O365HomePremRetail.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=ProPlus2024Volume.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0
wird wohl nicht laufen, da es Probleme mit dem Dienst gibt (ProPlus2024Volume ggf. ersetzen; welche Version wird eigentlich eingesetzt?)
SARA ist eigentlich ebenfalls eine gut Anlaufstelle. Geht auch per Kommandezeile:
OfficeScrubScenario wäre dann
Office Uninstall
> Scrubs any version of Office from a device. Use when you can't fully remove Office through Control Panel.
Office ClickToRun Service Monitor in der Aufgabenplanung kontrolliert?
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 22.10.2024, 16:35
von Blondi_2021
Steinig mich kann das evtl mit Outlook _ Bug zusammen hängt das alles zerstört hatte ?
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 25.10.2024, 08:47
von kToffel
Holgi hat geschrieben: 22.10.2024, 15:41
klingt schlimm. (:-(
wenn ich so lese, was du schon so unternommen hast, gehe ich davon aus, dass du schon einige Tricks drauf hast.
Kommt eine De-Installation und Neu-Installation von Office in Frage?
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=O365HomePremRetail.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=ProPlus2024Volume.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0
wird wohl nicht laufen, da es Probleme mit dem Dienst gibt (ProPlus2024Volume ggf. ersetzen; welche Version wird eigentlich eingesetzt?)
SARA ist eigentlich ebenfalls eine gut Anlaufstelle. Geht auch per Kommandezeile:
OfficeScrubScenario wäre dann
Office Uninstall
> Scrubs any version of Office from a device. Use when you can't fully remove Office through Control Panel.
Office ClickToRun Service Monitor in der Aufgabenplanung kontrolliert?
Erstmal Dankeschön für die Hilfe bzw. eure Aufmerksamkeit.
Nunja, ich bin IT'ler und es handelt sich bei dem betroffenen Gerät um mein Firmennotebook aber wie bereits erwähnt weder ich noch die Kollegen haben dahingehend noch Ideen..
Deinstallation? Aufjedenfall, wenn diese starten bzw. klappen würde, da das Standardmäßige deinstallieren nicht funktionierte habe ich Office mit dem "geek" Uninstaller zwangsentfernt.
Ebenfalls hab ich diverse Registry Einträge die im Zusammenhang mit Office hängen und die das Netz so ausgespuckt hat ebenfalls entfernt.
Zu guterletzt (ob das jetzt nun ne gute Idee war oder nicht, sei mal dahin gestellt) habe ich per "sc" den komplettte ClickToRun Dienst gelöscht.
Infolgedessen, funktioniert in Sachen Office gar nichts mehr
Blondi_2021 hat geschrieben: 22.10.2024, 16:35
Steinig mich kann das evtl mit Outlook _ Bug zusammen hängt das alles zerstört hatte ?
Dass die neue Version für diverse Probleme sorgt, habe ich mitbekommen. Allerdings habe ich vom "Outlook-Bug" bis eben noch nichts gehört. Nachdem, was ich so alles bei Borns IT-Blog finden konnte, passt das Fehlerbild auch ganz gut in den Kram.
Wie dem auch sei: Der Stand der Dinge ist wie vorher auch.
Die Installation startet nicht. Per Registry habe ich die Logs für den Installer erstellt, allerdings lässt sich mit den dort aufgeführten Fehlern auch nicht wirklich arbeiten. Ebenfalls hatte ich, bevor ich den Dienst gelöscht habe, den Click-to-Run-Ordner mit dem Click-to-Run-Ordner eines Kollegen überschrieben. Dies brachte ebenfalls wenig Erfolg.
Da das solche Dinge sind, die mich persönlich einfach nur einen Schritt näher zu Linux bewegen, habe ich die weiße Fahne gehisst.
Allerdings bin ich gewillt, der Ursache weiter auf den Grund zu gehen bzw. das Problem zu beheben. Falls jemand noch weitere Ideen oder Vorschläge hat, immer her damit!

Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 25.10.2024, 11:15
von Holgi
ist ja immer schwierig so aus der Ferne zu helfen.
Starten, de-installieren > nichts geht mehr.
Wenn es jetzt meins wäre, würde ich als nächstes einmal wirklich alle Prozesse, die mit Office zu tun haben killen (taskkill /im click2... /f; Taskkill /IM WINWORD.EXE /f) einfach alles!
Dann schauen, ob sich Office einfach neuinstallieren lässt. Vlt. bietet der Installer ja auch etwas an.
Wobei immer noch die Frage im Raum steht: um welche Office Version handelt es sich genau und wie wurde sie ursprünglich installiert. Welches Lizenzmodell?
Ist denn mit dem Office Deployment Tool (ODT) schon ein Uninstall Versuch gestartet?
Uninstall.xml
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 28.10.2024, 12:13
von kToffel
Also um nochmal kurz Rückmeldung zu geben.
Nach langem hin und her ist mir eingefallen das ich noch den Offline Installer von O365 rumliegen hab.
Also hab ich es mal über das Image versucht... und ... es funktioniert.
Alles tadellos.. Als wenn nie was gewesen wäre .. by the way.. es handelt sich um die Enterprise Edition von Office
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 02.11.2024, 14:43
von Lutschpuppe XXL
Ich habe auch mal von Win 10 Update gemacht auf Win 11 und dann ein Inplace Update auf Win 11 24 H2 seitdem startet mein Office 365 auch nicht mehr, aber auch eine Neuinstallation hilft nicht.
Also bist nicht der einzige, der Probleme hat wahrscheinlich da es nicht das einzige Problem ist, was ich mit Win 11 24H2 habe, gehe ich wieder zurück zu Win 100 22H2 da lief alles hat man ja noch 1 Jahr Zeit mit Win 10
Re: O365 Installation nach 24H2 beschädigt
Verfasst: 03.11.2024, 13:03
von Holgi