Danke, dass es weitergeht !
Was wirklich schön wäre, wenn mal eine aktuelle Iso von
Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 in deutsch
bereitgestellt werden würde.
Ich habe die Win 10 LTSC IoT auf einigen älteren PC, die kein SSE4.2 können, im Einsatz, um diese bis zu deren vermutlichen Lebensende ohne unnötige Risiken (und ohne Wechsel zu Linux) weiternutzen zu können. Soweit ich das Prinzip von LTSC (IoT) verstanden habe sollen die Systeme ja nur Sicherheitsupdates erhalten. Jetzt ist mir jedenfalls bei einem Gerät aufgefallen, daß ihm ein - soweit ich mich erinnere bzw. wahrgenommen habe - 2023er Update aufgezwungen wurde, also als monatliches Update. Ist das "normal", richtig so?
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Verfasst: 10.10.2024, 16:55
von Holgi
Was soll das "2023er Update" sein?
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 bleibt bei LTSC 2021.
Letzte Version 22H2.
"Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt. Die aktuelle Version 22H2 wird die endgültige Version von Windows 10 sein, und alle Editionen werden bis zu diesem Datum weiterhin mit monatlichen Sicherheitsupdates unterstützt. Vorhandene LTSC-Versionen erhalten weiterhin Updates nach diesem Datum basierend auf ihren spezifischen Lebenszyklen." https://learn.microsoft.com/de-de/lifec ... enterprise
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Verfasst: 10.10.2024, 18:56
von MarkF
Entschuldigung, da ist ein Tippfehler und ich habe zu unexakt formuliert. Ich wollte damit sagen, daß bei einem der PC/LTSC-Systeme bei der Update-Meldung im letzten Monat ein reguläres Monats-Update für das normale Win10 (nach meiner Erinnerung 22H2) angezeigt wurde und nicht als Update für Windows 10 Version 21H2. Und gerade weil ja 2021 LTSC unverändert bleiben soll hat mich das irritiert. Aktuell werden an dme PC, an dem ich gerade sitze, nur 2021H2-Updates geladen und auch in dessen Updateverlauf finde ich nur 21H2-Updates. Aber vielleicht werde ich ja auch senil und erinnere mich völlig falsch ...
Aber btw: Wenn die gerade durchlaufen Updates sehe und die Meldung
"2024-10 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H2 für x64-basierte Systeme (KB5044273)"
dann frage ich mich, ob das wirklich nur die Sicherheitsupdates für LTSC sind. Ich hatte stillschweigend erwartet, daß die Nur-Sicherheitsupdates für LTSC entsprechend gekennzeichnet sind.
Holgi hat geschrieben: 10.10.2024, 19:41
sind ja die gleichen Updates, welche die "normalen" Windows 10 Versionen auch bekommen:
...
nur eben gerade nicht Feature Updates, wenn man es denn nicht erzwingt.
Erzwingen bedeutet dann aber: Entweder als Inplace oder man lädt sie sich explizit herunter und installiert sie? Denn als "normales" Update dürfte das LTSC-System sie ja nicht angeboten erhalten, es müßte also ausgeschlossen sein, das versehentlich zu erhalten und dadurch das "LTSC IoT" zu verlieren.
MarkF hat geschrieben: 10.10.2024, 22:11
Denn als "normales" Update dürfte das LTSC-System sie ja nicht angeboten erhalten, es müßte also ausgeschlossen sein, das versehentlich zu erhalten und dadurch das "LTSC IoT" zu verlieren.
so ist es korrekt. Einfach Windows machen lassen. Dann passiert nichts.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Verfasst: 15.10.2024, 08:47
von Morpheuss
Tach allerseits
2 Fragen !
1) Wie kann man ( falls überhaupt möglich ) von Windows 10 Pro x64 auf IoT+LTSC.2021.5011.wim.iso updaten bzw. upgraden ?
2) Wenn man bereits eine laufende Windows 10 IoT Enterprise LTSC hat, wie kann man diese sonst noch updaten außer per Windows Update ?
Beste Grüße
Morpheuss
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Verfasst: 15.10.2024, 13:01
von John-Boy
Morpheuss hat geschrieben: 15.10.2024, 08:47
1) Wie kann man ( falls überhaupt möglich ) von Windows 10 Pro x64 auf IoT+LTSC.2021.5011.wim.iso updaten bzw. upgraden ?
Gar nicht.
Man muss die Pro in Enterprise umwandeln dann in Enterprise LTSC und dann erst in IoT LTSC
Um von der normalen Enterprise zur LTSC updaten zu können müssen folgende Dinge gemacht werden
• Öffne regedit und navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
• Änder "EditionID" in "EnterpriseS"
• Ändere "ProductName" in "Windows 10 Enterprise 2021 LTSC"
• Führe setup.exe vom Windows 10 Enterprise LTSC 2021-Installationsmedium aus und führe ein direktes Upgrade durch (Inplace). (Mit der Reg-änderung solltest du "alle Apps und Dateien" behalten.)
Morpheuss hat geschrieben: 15.10.2024, 08:47
1) Wie kann man ( falls überhaupt möglich ) von Windows 10 Pro x64 auf IoT+LTSC.2021.5011.wim.iso updaten bzw. upgraden ?
Gar nicht.
Man muss die Pro in Enterprise umwandeln dann in Enterprise LTSC und dann erst in IoT LTSC
Um von der normalen Enterprise zur LTSC updaten zu können müssen folgende Dinge gemacht werden
• Öffne regedit und navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
• Änder "EditionID" in "EnterpriseS"
• Ändere "ProductName" in "Windows 10 Enterprise 2021 LTSC"
• Führe setup.exe vom Windows 10 Enterprise LTSC 2021-Installationsmedium aus und führe ein direktes Upgrade durch (Inplace). (Mit der Reg-änderung solltest du "alle Apps und Dateien" behalten.)
Danke für die Info, tja, dann muss ich meinem Kumpel wohl sagen das er nicht drum herum kommt das System komplett neu aufsetzen/installieren zu müsssen, hat meiner Meinung nach mehr Vorteile da alles frisch, auch wenn ihm das kaum gefallen dürfte.
Eine Antwort auf meine 2.te Frage wäre noch sehr nett.
" ........ 2) Wenn man bereits eine laufende Windows 10 IoT Enterprise LTSC hat, wie kann man diese sonst noch updaten außer per Windows Update ? ....... "
Nur zum besseren Verständnis, z.B. jemand hat eine installierte Windows 10 IoT Enterprise LTSC mit der Build1000 und nun ist hier z.B. eine selbige Version rausgekommen die nun Build 2000 vorweist, kann man wenn man die aktuelle Build als ISO geladen hat dann ein Upgrade auf diese machen oder geht das nur per Windows update selbst ?
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Verfasst: 15.10.2024, 19:17
von Holgi
worum geht es? Keine Internetverbindung? Wenn nicht Windows Update genutzt werden soll, dann eben das Update als MSU auf einem anderen Rechner mit Internet downloaden und dann per Doppelklick installieren. Ist aber irgendwie auch Windows Update.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Verfasst: 16.10.2024, 06:52
von Morpheuss
Holgi hat geschrieben: 15.10.2024, 19:17
worum geht es? Keine Internetverbindung? Wenn nicht Windows Update genutzt werden soll, dann eben das Update als MSU auf einem anderen Rechner mit Internet downloaden und dann per Doppelklick installieren. Ist aber irgendwie auch Windows Update.
Geht darum ob es bessere/schnellere/sicherere Möglichkeiten gibt als per Windows Update die Updates zu machen um auf die aktuelle Build zu kommen. Doch Internet hat er ( Kumpel).