Wiederherstellung eines havarierten WIN 11 -"N"- Systems mit einem Installationsstick mit offiz. "Multi-Edition ISO 64"
Verfasst: 06.10.2024, 13:23
Ich bereite mich auf einen möglichen Systemausfall vor und habe ein Windows 11 N-System. Kann ich zur Wiederherstellung ein normales Windows 11 Installationsmedium (Multi-Edition ISO 64) verwenden, das ich bereits erstellt habe?
Ein dezidiertes WIN 11- " N "- ISO fand ich nicht.
Durch die Beantwortung meiner Frage würde ich versuchen, den Test meines Wiederherstellungs- Notfallset gar überflüssig zu machen. Ich nutze die Zeit, um auch bei anderen Computern Notfall- Rettungsmaßnahmen vorzubereiten .
Stichwort "Resilienz".
Auf der Microsoft- Seite gibt es keine Erwähnung dieser Differenzierung- aber das angebotene ISO ist "ausdrücklich"ein "Multi-Edition ISO 64". Ich nehme das für eine offizielle Lösung für die ungeliebten N- Versionen (die ich natürlich nicht extra kaufte, sondern auf Lager hatte).
PRO- Versionen jdf erfordern keinen eigenen Wiederherstellungsmechanismus; das konnte ich selbst mit dem Installationsmedium testen - insofern dürfte auch die Wiederherstellung gehen. Da der PC für eine mir liebe Person wäre, wollte ich die Crowd fragen. GEMINI AI winkt ab.
Hardware wäre hier: ein moderner Mini- PC
Ich habe zudem ein WIN- 11- N- Wiederherstellungslaufwerk onboard erstellt (separate Magnet- HDD, da bei Aliexpress gerade günstig mit 320 GBoder tagesaktuell 250 GB; Fabrikat SINE oder so ähnlich).
Allgemein: welchen Notfall- Stick habt Ihr für den Havariefall (zunächst ist ja Dokumentenrettung das Wichtigste? - also: dafür?)
Ich möchte für WIN 11 und noch WIN 10 evtl. Notfall- Installationssticks mit My-SD-Kärtchen erstellen, da ich im Rausche einen Schwung Günstige Karten kaufte und diese jetzt ruhen.
Ich habe auf obigem System übrigens mit GRUB- 2 im Dual- Boot ein Zorin- OS- Linux installiert, um evtl. damit versuchsweise Dokumente retten zu können.
Ein dezidiertes WIN 11- " N "- ISO fand ich nicht.
Durch die Beantwortung meiner Frage würde ich versuchen, den Test meines Wiederherstellungs- Notfallset gar überflüssig zu machen. Ich nutze die Zeit, um auch bei anderen Computern Notfall- Rettungsmaßnahmen vorzubereiten .
Stichwort "Resilienz".
Auf der Microsoft- Seite gibt es keine Erwähnung dieser Differenzierung- aber das angebotene ISO ist "ausdrücklich"ein "Multi-Edition ISO 64". Ich nehme das für eine offizielle Lösung für die ungeliebten N- Versionen (die ich natürlich nicht extra kaufte, sondern auf Lager hatte).
PRO- Versionen jdf erfordern keinen eigenen Wiederherstellungsmechanismus; das konnte ich selbst mit dem Installationsmedium testen - insofern dürfte auch die Wiederherstellung gehen. Da der PC für eine mir liebe Person wäre, wollte ich die Crowd fragen. GEMINI AI winkt ab.
Hardware wäre hier: ein moderner Mini- PC
Ich habe zudem ein WIN- 11- N- Wiederherstellungslaufwerk onboard erstellt (separate Magnet- HDD, da bei Aliexpress gerade günstig mit 320 GBoder tagesaktuell 250 GB; Fabrikat SINE oder so ähnlich).
Allgemein: welchen Notfall- Stick habt Ihr für den Havariefall (zunächst ist ja Dokumentenrettung das Wichtigste? - also: dafür?)
Ich möchte für WIN 11 und noch WIN 10 evtl. Notfall- Installationssticks mit My-SD-Kärtchen erstellen, da ich im Rausche einen Schwung Günstige Karten kaufte und diese jetzt ruhen.
Ich habe auf obigem System übrigens mit GRUB- 2 im Dual- Boot ein Zorin- OS- Linux installiert, um evtl. damit versuchsweise Dokumente retten zu können.