Hab gerade Getestet ob der AVG Viruscanner wirklich so schlimm ist wie überall Berichtet
Verfasst: 24.09.2024, 10:52
Hab ja den Norton 360 10 User Version noch 130 tage.
Wollte den avg mal testen also Billig key gesucht für AVG Ultimate Version wo alles enthält auch den TuneUP und Trackings Schutz und vpn. 5 Euro 1 gerät 1 Jahr ist noch zu verkraften für einen Test.
Norton Nervt bisschen beim ersten Installieren sicher 5 mal den Live update anklicken das er den jedes mal so um 200MB laden tut, ist nicht viel und schnell durch aber doch 5 mal klicken 1 mal davon neustarten den noch 4 mal klicken wo er den jedes mal alle Programme beenden tut, den noch 2-3 mal bis auch alle Viren Datenbanken auf neuestem stand ist.
Darum auch der Test mit avg und nur noch 130 tage.
also alles installiert per offline Datei(wie auch beim Norton, der Norton hat das Problem immer noch, das wenn man es über das Norton profile Norton Installiert das man den aktueller weil er ja gleich zum neusten Installer greifen kann, ist aber nur Englisch, auch wenn man ein Deutsches Windows 11 hat und eine Deutsche Adressen im Profile) und alles auf Höchste Sicherheit gestellt wie auch beim Norton alles auf aggressive aber nachfragen ,nur vpn ist immer aus.
Norton Natürlich Gelöscht immer nur ein AV am laufen.
Tja Bing konnte nicht mal mehr aufgerufen werden im Edge

Also bing seite in die liste, den jede 2 te web Seite war geblockt, also den Webseiten Schutz deaktiviert schon ging alles, aber tja ist auch wichtig als schon mal rote karte.
Aber gut war schon beim Installieren alles aktuell war nachher ohne 5 mal den updater klicken.
Den hat der Tracking Schutz alle 5 Sekunden ein Fenster Geöffnet Trackings hier und dort, das ja klar heutiger zeit.
AVG Tuneup musste ich nicht testen weil der Norton Utilities auch den Tuneup intern benutzt(oder die Firma wo in Programmiert) was schade ist, verwendet, da steht den halt Norton und nicht AVG im Programm info.
Jaja ich Weiß wer zeit hat mach das alles Manuel, aber hab keine Zeit für 24 stunden 7 Tag PC Pflege.
Naja avg schnell wider gelöscht, und weiter Testen.
Ach das Schöne am Norton 360 läuft auch top mit Windows Server 2025 er sagt wohl das er inkompatibel sein mit dem Server aber Läuft 100% (ja ich Weiß Server und User AV wo ja den eher ein AV Server Schutz und Manager drauf kommt wo den die Clients schützt) aber ich verwende ja den Server 2025 selber wie ein Win 11.
Wollte den avg mal testen also Billig key gesucht für AVG Ultimate Version wo alles enthält auch den TuneUP und Trackings Schutz und vpn. 5 Euro 1 gerät 1 Jahr ist noch zu verkraften für einen Test.
Norton Nervt bisschen beim ersten Installieren sicher 5 mal den Live update anklicken das er den jedes mal so um 200MB laden tut, ist nicht viel und schnell durch aber doch 5 mal klicken 1 mal davon neustarten den noch 4 mal klicken wo er den jedes mal alle Programme beenden tut, den noch 2-3 mal bis auch alle Viren Datenbanken auf neuestem stand ist.
Darum auch der Test mit avg und nur noch 130 tage.
also alles installiert per offline Datei(wie auch beim Norton, der Norton hat das Problem immer noch, das wenn man es über das Norton profile Norton Installiert das man den aktueller weil er ja gleich zum neusten Installer greifen kann, ist aber nur Englisch, auch wenn man ein Deutsches Windows 11 hat und eine Deutsche Adressen im Profile) und alles auf Höchste Sicherheit gestellt wie auch beim Norton alles auf aggressive aber nachfragen ,nur vpn ist immer aus.
Norton Natürlich Gelöscht immer nur ein AV am laufen.
Tja Bing konnte nicht mal mehr aufgerufen werden im Edge


Also bing seite in die liste, den jede 2 te web Seite war geblockt, also den Webseiten Schutz deaktiviert schon ging alles, aber tja ist auch wichtig als schon mal rote karte.
Aber gut war schon beim Installieren alles aktuell war nachher ohne 5 mal den updater klicken.
Den hat der Tracking Schutz alle 5 Sekunden ein Fenster Geöffnet Trackings hier und dort, das ja klar heutiger zeit.
AVG Tuneup musste ich nicht testen weil der Norton Utilities auch den Tuneup intern benutzt(oder die Firma wo in Programmiert) was schade ist, verwendet, da steht den halt Norton und nicht AVG im Programm info.
Jaja ich Weiß wer zeit hat mach das alles Manuel, aber hab keine Zeit für 24 stunden 7 Tag PC Pflege.
Naja avg schnell wider gelöscht, und weiter Testen.
Ach das Schöne am Norton 360 läuft auch top mit Windows Server 2025 er sagt wohl das er inkompatibel sein mit dem Server aber Läuft 100% (ja ich Weiß Server und User AV wo ja den eher ein AV Server Schutz und Manager drauf kommt wo den die Clients schützt) aber ich verwende ja den Server 2025 selber wie ein Win 11.