Seite 1 von 1
Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 23.09.2024, 13:08
von imarke_you2
Hallo Deskmodder Community,
ich habe folgendes Dual Boot Problem seit ca. Mitte August und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Normalerweise kann ich über F8 von 2 verschiedenen WIN SSDs mit Win 11 Home 23H2 booten. Seit dem Patch im Aug./ Sept mit KB5050442, KB5041587 und KB5043076 wird eine der SSDs (WIN 11 INTE) nicht mehr als bootbar und WIN Partition angezeigt. (siehe screenshots) Ich bekomme nur einen black screen und alles bleibt stehen.
Im WIKI bin ich den Eintrag: „Bootmenü reparieren wiederherstellen Windows 11 und 10“ durchgegangen, leider hat nichts davon funktioniert.
Wie bekomme ich es wieder hin das die WIN Partition auf der SSD "WIN 11 INTE" wieder als solche erkannt wird und einen Laufwerksbuchstaben bekommt.
Habt ihr hier eine Vorgehensweise?
Danke euch vielmals !
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 23.09.2024, 13:45
von HAL 9000
Du hast eigentlich kein Dualboot im klassischen Sinne.
Das benutzte ich auf zwei Rechnern jeweils für Windows 10 und 11 im Dualboot.
Da gibt es dann aber nur eine Partition für den (gemeinsamen) Bootmanager.
Bei Dir sehe ich auf zwei Datenträgern jeweils einen Bootmanager, die EFI-Partitionen mit 100 MB.
Probiere mal den F8-Bootmodus zu reparieren
Cmd als Administrator
Dann
Erscheint jetzt die Auswahl wieder?
Für 10 Sekunden kannst Du gerne einen anderen Wert einsetzen.
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 23.09.2024, 15:41
von imarke_you2
Habs versucht und bekomme das hier:
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 23.09.2024, 15:46
von imarke_you2
20240923_152658_resized.jpg
Wenn ich über das BIOS die Bootreihenfolge auf die INTENSO SSD als erste zu ladende Partition ändere passiert nichts mehr. Sollte die WIN Partition auf der INTENSO SSD nicht auch einen Laufwerksbuchstaben bekommen und als aktiv im AOMEI Partition Assistent auftauchen oder liege ich da falsch?
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 23.09.2024, 16:24
von HAL 9000
Die Partition mit dem (in Deinem Fall den beiden) Bootmanagern bekommt keinen Laufwerksbuchstaben.
C: ist immer die Partition mit dem aktiven Betriebssystem, das andere bekommt einen anderen freien.
Das sieht in Deinem Screenshot tatsächlich falsch aus.
Was zeigt die Datenträgerverwaltung, wenn Du von der anderen SSD gebootet hast?
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 23.09.2024, 16:31
von HAL 9000
Nachtrag, so sieht ein Dualboot aus, wenn das über einen Bootmanager eingerichtet wurde:
Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume2
path \EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {globalsettings}
default {current}
resumeobject {2d4d452d-e37d-11ed-8150-c0e434a8dfa4}
displayorder {current}
{40a73b4e-f49e-11ec-b72e-c9e7ddd94778}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 30
Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=C:
path \WINDOWS\system32\winload.efi
description Windows 11
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {2d4d4530-e37d-11ed-8150-c0e434a8dfa4}
displaymessageoverride Recovery
recoveryenabled Yes
isolatedcontext Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice partition=C:
systemroot \WINDOWS
resumeobject {2d4d452d-e37d-11ed-8150-c0e434a8dfa4}
nx OptIn
bootmenupolicy Standard
Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {40a73b4e-f49e-11ec-b72e-c9e7ddd94778}
device partition=F:
path \Windows\system32\winload.efi
description Windows 10
locale de-DE
inherit {bootloadersettings}
recoverysequence {40a73b4f-f49e-11ec-b72e-c9e7ddd94778}
volumebandid 2
displaymessageoverride Recovery
recoveryenabled Yes
isolatedcontext Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice partition=F:
systemroot \Windows
resumeobject {40a73b4d-f49e-11ec-b72e-c9e7ddd94778}
nx OptIn
bootmenupolicy Standard
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 24.09.2024, 09:41
von imarke_you2
Das sieht so aus:
20240924_093133_resized.jpg
Meine Windows Start Manager Config ist oben im 2. screenshot. Da taucht die INTENSO SSD nicht mehr auf, kann ich die Start Manager Config wieder erweitern mit einem 2. Windows Startladeprogramm? Da bräuchte ich hilfe...
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 24.09.2024, 10:12
von g-force
Wie @HAL 9000 ja schon treffend anmerkte, sieht ein klassisches Dualboot (zumindest meiner Meinung nach) anders aus:
Es gibt eine EFI-Partition (auch ESP genannt), die den Windows Boot Manager enthält. Dazu gibt es mindestens 2 Partitionen mit Windows, die zumindest bei mir immer auf einer Festplatte liegen (andere Festplatte ist aber möglich). Der "Windows Boot Manager" enthält dann mehrere Einträge zu den verschiedenen Windows. Die Partitionen "MSR" und "Wiederherstellung" sind für den Betrieb nicht zwingend erforderlich (und bei mir auch nicht vorhanden).
Was ist nun bei Dir passiert? Vermutlich hat das Update/Upgrade den "WBM" auf Festplatte 2 überschrieben, aber leider falsch. Deshalb führt dieser Boot ins Leere.
Was kannst Du tun? Statt den WBM auf Festplatte 2 zu reparieren, kannst Du das Windows auf Festplatte 2 (Win11 Intenso) dem WBM auf Festplatte 1 hinzufügen. Ich mache sowas mit "EasyBCD":
https://neosmart.net/EasyBCD/
Bestimmt kann Dir HAL 9000 alternativ auch die Befehle für die CMD sagen.
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 24.09.2024, 17:54
von HAL 9000
Zuerst sollte die Partition mit Windows auf der Intenso einen Laufwerksbuchstaben bekommen.
Das kann man ja über die Datenträgerverwaltung des laufenden Windows machen. Ich nenne den mal X:,
Danach starten von cmd.exe als Administrator.
Bei UEFI wird dann der Eintrag für das Verzeichnis \Efi\Microsoft\Boot erstellt (mit dem Verweis auf X:)
/addlast stellt den neuen Booteintrag dann ans Ende, sonst würde der vor dem bestehenden Windows gestellt.
Danach kann man mit Bcdedit überprüfen, was eingetragen wurde.
Wenn alles geklappt hat, sollte beim nächsten Booten das blaue grafische Bootmenü angezeigt werden.
Feintuning kann man unter msconfig machen, zum Beispiel das Standard-BS und Wartezeit, bis gestartet wird, einstellen.
Und auf der Intenso sollte später, wenn soweit alles läuft, die EFI-Partition mit 100 MB unschädlich gemacht werden.
Bei Dualboot übrigens den Schnellstart deaktivieren, auf beiden Inststallationen.
Der war möglicherweise sogar der Grund für den einen korrupten Bootmanager.
Re: Windows 11 - Dualboot funktioniert nicht mehr nach WIN Update
Verfasst: 25.09.2024, 19:12
von imarke_you2
Mit der vergabe des Laufwerksbuchstaben für die Intenso SSD, dem bcdboot und der Nachbearbeitung per EasyBCD hat es jetzt funktioniert.
20240925_190630_resized.jpg
Kann jetzt wieder beide Systeme starten.
Vielen Dank für eure Hilfe HAL 9000 und g-force !!! Das hat mich gerettet!
