Seite 1 von 1

CPU Turbo per batch steuern (prozessorenegieverwaltung 99/100%)

Verfasst: 05.09.2024, 10:32
von ms1958
Hallo zusammen,
wenn ich nichts rechenintensives am Rechner mache,
stelle ich bei mir in der Prozessorenegieverwaltung die maximale CPU Leistung auf 99%.
Das deaktiviert ja den CPU Turbo und spart bei mir je nach dem 80W und der Lüfter wird auch leiser.
Das macht sich auch gut im leerlauf bemerkbar. Verlänert auch an meinem Laptop drastisch die Akkulaufzeit.
Wenn ich was rechenintensives mache möchte stelle ich es wieder auf 100%.

So weit so gut. Kann man das auch per Batch steuern ? ich find da per google nichts, oder ich stelle die frage falsch.
so könnte ich per batch vor dem Start rechenintensiver Programme den Turbo einschalten und nach beendigung wieder ausschalten.

Gruss ms1958

Re: CPU Turbo per batch steuern (prozessorenegieverwaltung 99/100%)

Verfasst: 05.09.2024, 11:04
von ms1958
hab zwar nichts per google gefunden, aber mit Copilot:
Fragestellung: "cpu turbo per batch steuern"

Beachte: Powershellzeile wird hier umgebrochen, alles in eine zeile zwischen den beiden "echo."
script ist für (command.com), also per cmd oder bat abspeichern

cpu_turbo_off.bat
-----------------------------------
@echo off
powercfg -setacvalueindex SCHEME_CURRENT SUB_PROCESSOR PROCTHROTTLEMAX 99
powercfg -setactive SCHEME_CURRENT
echo CPU Turbo deaktiviert
echo.
powershell -command "Get-CimInstance -ClassName Win32_Processor | Select-Object Name, CurrentClockSpeed, MaxClockSpeed "
echo.
timeout /t 20
-----------------------------------


cpu_turbo_on.bat
-----------------------------------
@echo off
powercfg -setacvalueindex SCHEME_CURRENT SUB_PROCESSOR PROCTHROTTLEMAX 100
powercfg -setactive SCHEME_CURRENT
echo CPU Turbo aktiviert
echo.
powershell -command "Get-CimInstance -ClassName Win32_Processor | Select-Object Name, CurrentClockSpeed, MaxClockSpeed "
echo.
timeout /t 20
-----------------------------------

Re: CPU Turbo per batch steuern (prozessorenegieverwaltung 99/100%)

Verfasst: 05.09.2024, 11:26
von g-force
Und, funktioniert deine Lösung?

Re: CPU Turbo per batch steuern (prozessorenegieverwaltung 99/100%)

Verfasst: 05.09.2024, 12:31
von ms1958
ja, funktioniert
ich hab oben noch eine kontolle eingefügt ob es eingetragen wurde.
Ich habe einen Intel i9 11900K, da klappt das prima.

Leider ist die Anzeige je nach CPU von CurrentClockSpeed und MaxClockSpeed
nicht immer aussagekräftig, weil mehr als der angegebene Standard CPUtakt wird nicht angezeigt.
Aber in den erweiterten Energieeinstellungen kann man sehen das die maximale cpu leistung
auf 99% oder 100% gestellt wurde. Mit CPU-Z kann man die CPU Clock besser sehen.

ms1958