Seite 1 von 1

EVGA force 780i SLI FTW Motherboard mag keine Quad-CPU (Q9300/Q9400)

Verfasst: 30.07.2024, 02:31
von MarkF
Hallole,
ich habe einen PC mit dem EVGA force 780i SLI FTW Motherboard bislang mit der vom Händler aus bestückten E8400-CPU betrieben, dazu 4 x 2GB-6400-SDRAM. Win10 und bis 24H2 auch Win11 war kein Problem. Um Win10 noch einen kleinen "Schubs" zu geben (in der Annahme, daß eine Quad-CPU hierfür besser geeignet ist als eine Duo-CPU), habe ich dem Board eine Q9400-CPU für einen sehr geringen Euro-Betrag spendiert. Auf einem anderen Mainboard, das mit einem Q9300 problemlos arbeitet, arbeitet auch dieser Q9400 ohne Probleme - die CPU ist also o.k.
Das 780i SLI FTW mag aber anscheinend keine Quad-CPU, jedenfalls nicht die Q9300 und Q9400. Installiert und alle 4 Kerne aktiviert hängt sich Win sehr kurze Zeit (bestenfalls wenige Minuten) nach dem Kaltstart (also wirklich mit kalter Elektronik) auf, friert ein. Beim sofortigen Neustarten, also mit warmer Elektronik, geschieht dies schon nach wenigen Sekunden nach Beginn des Bootens. Dabei ist es egal. ob das BIOS in der Default-Einstellung (BIOS-Clear bei Power-off), Fail-safe oder optimierter Einstellung ist oder was ich im BIOS alles abschalte; das BIOS selbst ist die jüngste/letzte verfügbare Version von der EVGA-Homepage. Die Kerntemperaturen sind unter 50°, die des SSP (mit Standard-SSP-Lüfter) um die 50 bis 60°. Mit einem zusätzlichen provisorischen Lüfter über dem SSP-Kühler (North-Southbridge) ist dessen Temperatur deutlich unter 50° und ich kann das Einfrieren etwas hinauszögern, aber das Ende ist immer gleich, Windows friert ein. Die Kühlrippen aller Kühlkörper habe ich schön vom Staub befreit und die Temperaturen sind zumindest doch unbedenklich.
Aber: Deaktiviere ich die Kerne 2 und 3, betreibe die CPU also nur mit den Kernen 0 und 1, so gibt es keine Probleme.
Ich bin ratlos, habe alles ausprobiert, was mir einfällt, und im Netz finde ich dazu überhaupt nichts, Habe ihr eine Idee oder vielleicht sogar die Lösung parat?