Seite 1 von 2
[Gelöst ] Zero-Limit hat C: gelöscht. Nun Windows 11 auf C: und W10 auf D:. Ich war begeistert... W11 is evil.
Verfasst: 26.07.2024, 07:18
von modmax
Moin,
nach einer leidvollen Erfahrung vor einer Woche mit der Installation der hier heruntergeladenen 26100.1150.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V08.iso frage ich mich, wie es möglich ist, Windows 11 auf einer Partition zu installieren, auch auf einer 2. Festplatte mit einer Partition für W11.
Bisheriger Ablauf:
Mein System W10 22H2.
Erstellen einer Partition für W11 auf C:, Label: T.
Iso mit Rufus auf dem USB-Stick installiert.
Von Stick gestartet.
W11 fragt ob Daten behalten, ohne Abwahlmöglichkeit. Naiverweise denke ich, das wird nicht gleich im nächsten Schritt passieren.
Es folgt Auswahlmenü mit Partitionen. Die neue Partition läßt sich nicht auswählen.
Dann eben nicht. Installation abgebrochen.
Neustart: Desaster. Mein Bitlocker-Passwort wird nicht akzeptiert. Der Wiederherstellungsschlüssel gefordert.
Den finde ich erst nach langem Suchen auf einem der diversen USB-Sticks. My bad ...
Starte von zweiter Festplatte mit funktionierendem Zweitsystem. Diskmanagement zeigt Festplatte mit 0 KB.
Endlich Bitlockerschlüssel gefunden und freigeschaltet. Immer noch 0KB.
Tool Datenwiederherstellung findet alle Daten. Hmm ...
Denke an chkdsk. Finde:
chkdsk e: /f /r
Gottseidank! Alles wieder da.
Das möchte ich mir ersparen.
Mein Problem ist, daß bei meinem ITX-Case der Ausbau einer M.2 immer bedeutet: CPU-Kühler-Ausbau und viel Gefummel auch mit dem Asus M.2 Block und M.2-Kühler. Gefahr auf engem Raum etwas zu beschädigen.
Also: Kann ich ohne zu scheitern, Windows 11 auf meiner zweiten M.2 auf einer extra angelegten Partition installieren?
Re: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 mit allen Daten auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 07:25
von g-force
Lies mal ab hier
viewtopic.php?p=392681#p392681 die nächsten 3 Posts.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 07:31
von modmax
Danke, das ist sehr umfangreich. Kurze Frage, geht es?
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 10:29
von HAL 9000
Ja!
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 11:41
von Gastronom
Was soll denn das? "Erstellen einer Partition für W11 auf C:, Label: T."
Das geht nicht und ist völliger Unsinn.
Bevor Du mit der Installation beginnst, kannst Du die neue Disk erst einmal richtig partitionieren. Für den Fall der Fälle wäre es ganz hilfreich, mit einer 200 MB FAT32 Partition zu beginnen und dann die eigentliche WIN11 Partition zu erstellen. Dann hat man immer noch die Wahl ...
Der größte Unsinn ist aber Bitlocker. Im Übrigen sollten Boards, die bereits einen M.2 Port haben, gute Voraussetzungen mitbringen, WIN11 zu installieren. Wahrscheinlich reicht ein einziger REG-Eintrag.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 13:14
von HAL 9000
Wenn man ein Dual Boot einrichten möchte, ist eine Partition 200 MB Fat32 unnötig.
Das zweite Betriebssystem soll ja in den vorhandenen Bootmanager eingetragen werden.
Alles was benötigt wird, ist eine freie Partitionen, die groß genug für Windows sein muss.
Dahinein wird installiert und wenn man es ganz gut meint, noch mit msconfig alle im Bootmanager vorhandenen Betriebssysteme kontrollieren, die Default-Reihenfolge beim Start und die Verzögerung bis zum automatischen Start einstellen..
Mehr ist das nicht!
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 13:30
von modmax
Selbstverständlich kann ich und habe ich eine neue Partition auf meiner C: Festplatte 2TB geschaffen. New Volume NTFS mit Diskmanagement. Laufwerksname T, ist aber völlig egal, wie das heißt. Bitlocker ist längst aus.
Möge sich die Person "Gastronom" im Tone mässigen.
Ich möchte auch kein Dual Boot, sondern von einer neu zu schaffenden Partition,100GB, auf der zweiten M.2 Windows 11 installieren. Nur zum Ausprobieren ein isoliertes W11 System.
Steht alles im OP.
Ubuntu läuft von einer Partition problemlos. BIOS Bootmanager.
Scheint nicht ganz so problemlos zu sein:
https://www.elevenforum.com/t/how-do-i- ... ive.18132/
Werde wohl nicht umhin kommen, die M.2s für die W11-Installation auszubauen und meine externe M.2 einzubauen, geht vermutlich schneller und ist sicher.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 13:47
von HAL 9000
Der Buchstabe für das Laufwerk kann sein wie er will, in dem Moment, in dem Windows von dem gebootet wird, bekommt der C:.
Dass Du kein Dual Boot willst, geht aus Deinem Post erstmal nicht hervor.
Die verlinkten Artikel con G-force beziehen sich aber genau darauf.
Sind aber zu umfangreich, um sie zu lesen.....
Alternative zum Dual Boot wäre, auf jeder SSD alles komplett installieren zu lassen, mit EFI-Partition, System und Wiederherstellung.
Dann hast Du in der EFI einen Bootmanger und musst den im Bios beim Start eben in der Bootreihenfolge auswählen.
Interessant wäre dann auch noch, ob Du im MBR- oder GPT-Modus bist. Das hat eben Auswirkungen auf die Windows-Installation.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 13:48
von modmax
Natürlich immer nur GPT. Habe nur noch M.2s. Habe meinen Post über Dir angepasst. Das ganze Prozedere ist mir zu heikel. Daß eine zusätzliche Partition wieder C: heißt ist mir vertraut. Samsung Magician Migration: Die geklonte Disk bootet immer als C:.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 13:53
von HAL 9000
Dann passt es so, wie ich oben geschrieben habe.
Dann musst Du eben sicherstellen, dass ein vorhandener Bootmanager für Windows (auf der EFI-Partition) bei der Installation nicht erkannt wird. Sonst wird der verwendet.
Was ich übrigens bei zwei Windowsinstallationen immer bevorzuge.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 14:06
von DK2000
Wenn Win 11 auf der 2. NVMe unabhängig von der ersten Win Installation installiert werden soll, dann müsstest Du, wenn Du von der ISO gebotet hast. die Konsole aufrufen und hier dann disparat ausführen. Dort dann die andere NVMe SSD auswählen und diese Offline nehmen (offline disk). Dann sieht das Setup diese nicht mehr und interessiert sich nur noch für die 2. NVME SSD. Die sollte dann aber leere sein und das Setup alle benötigten Partitionen anlegen lassen. Alternativ wäre eine Installation ohne Setup über die Konsole, aber hier müsstest Du dann über diskpart das Standard-Layout anlegen. Geht auch, ist aber fummeliger.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 14:38
von modmax
Danke, im Diskmanagement kann ich die M.2s offline stellen. Mir war aber nicht klar, was W11 dann sieht so sieht.
Ich kann zwar Ubuntu nicht besonders leiden, aber das konnte ich problemlos auf einer Partition installieren. Es startet jetzt sogar, wo die M.2 im USB-Gehäuse steckt.
Selbst, wenn ich die M.2 im BIOS ausschalten könnte, wäre ich mir nicht sicher, ob das perfide W11 nicht Windows 10 zerstören würde.
Also beide M.2 ausbauen, dritte M.2 einbauen, W11 installieren, die beiden M.2 wieder einbauen und Frieden ist.
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 15:45
von g-force
modmax hat geschrieben: 26.07.2024, 14:38
Also beide M.2 ausbauen, dritte M.2 einbauen im dritten Slot, W11 installieren, die beiden M.2 wieder einbauen und Frieden ist.
Das geht bestimmt schneller als meine 3 Posts zu lesen. *Ironie aus*

Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 16:24
von modmax
@g-force
Verzeihung, wenn ich hier noch nicht explizt darauf eingangen bin. Habe dein informatives Tutorial gelesen. Wie beschrieben, habe ich Dual-Boot mit häßlichen Folgen erlebt. Nicht zum ersten Mal, auch unter W10. Daher kommt das für mich nicht infrage.
Genau, was Du beschreibst, auf der Systemplatte eine W11-Partition anlegen, habe ich ja gemacht. Aber W11 hat die Installation darauf verweigert und statt dessen C: gelöscht.
Hier auch die Problematik mit mehreren M.2s:
https://rog-forum.asus.com/t5/z370-z390 ... 835/page/3
Re: Zero-Limit: Windows 11 auf Partition installieren und Windows 10 auf C: behalten? Letzter Versuch: C: gelöscht
Verfasst: 26.07.2024, 16:38
von DK2000
Hast Du mal ein Bild der Datenträgerverwaltung? Würde mich mal interessieren, wie es da so aussieht. Im Moment steige ich da noch nicht so ganz durch, was Du da machst.