Windows 11 auf PC von 2016 und ohne TPM?
Verfasst: 19.07.2024, 09:16
Moin!
Anmerkung: Ich weiß, dass hier schon einige Beiträge, die dieses Thema ansprechen, vorhanden sind.
Ich bin mir dennoch nicht ganz sicher und deshalb hier meine Fragen.
Ich habe bitte folgende Fragen an euch:
Ich habe einen etwas älteren PC von 2016 mit folgender Hardware (siehe Bild).
Ich nutze den Rechner nur als BackUp, also nur, wenn mein derzeitiger Hauptrechner mal wegen eines Hardwareschadens ausfallen sollte.
Nun würde ich gern aus mehreren Gründen auf dem Rechner Windows 11 installieren.
Leider hat der PC noch kein TPM.
Nun meine Fragen:
1)
Wäre es in diesem Fall der richtige Weg, mit Rufus einen USB-Boot-Stick zu erstellen und zuvor die Optionen TPM/Secure-Boot auszuschließen?
2)
Wäre es sinnvoll, die bisher noch mit BitLocker verschlüsselte SSD zuvor wieder zu entschlüsseln?
3)
Könnte ich meine Daten und Programme behalten, hier auswählen, oder sollte ich besser eine Clean-Installation durchführen?
Vielen Dank im Voraus.
Anmerkung: Ich weiß, dass hier schon einige Beiträge, die dieses Thema ansprechen, vorhanden sind.
Ich bin mir dennoch nicht ganz sicher und deshalb hier meine Fragen.
Ich habe bitte folgende Fragen an euch:
Ich habe einen etwas älteren PC von 2016 mit folgender Hardware (siehe Bild).
Ich nutze den Rechner nur als BackUp, also nur, wenn mein derzeitiger Hauptrechner mal wegen eines Hardwareschadens ausfallen sollte.
Nun würde ich gern aus mehreren Gründen auf dem Rechner Windows 11 installieren.
Leider hat der PC noch kein TPM.
Nun meine Fragen:
1)
Wäre es in diesem Fall der richtige Weg, mit Rufus einen USB-Boot-Stick zu erstellen und zuvor die Optionen TPM/Secure-Boot auszuschließen?
2)
Wäre es sinnvoll, die bisher noch mit BitLocker verschlüsselte SSD zuvor wieder zu entschlüsseln?
3)
Könnte ich meine Daten und Programme behalten, hier auswählen, oder sollte ich besser eine Clean-Installation durchführen?
Vielen Dank im Voraus.