Seite 1 von 2

Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 07:45
von Andreas Berger
Ich keine Belehrungen darüber, warum ich Ccleaner nicht benutzen sollte. Ich habe folgendes Problem: Ich bekomme die Datei Ccupdate.exe nicht deaktivert. Nach jedem Systemstart will sie auf den Arbeittspeicher zugreifen. Ich meine, in den Einstellungen schon alles versucht zu haben und bekomme immer wieder diese Meldung vom Benachrichtigungsassistenten.

Re: Ccleaner Update

Verfasst: 18.07.2024, 08:19
von John-Boy
Im Task-Manager > Autostart > Ccupdate.exe > Deaktivieren

Bild

Re: Ccleaner Update

Verfasst: 18.07.2024, 08:32
von Andreas Berger
John-Boy hat geschrieben: 18.07.2024, 08:19 Im Task-Manager > Autostart > Ccupdate.exe > Deaktivieren

Bild
Da steht bei mir nur: "Es sind keine anzuzeigenden Startelemente verfügbar". Das wollte ich nämlich auch schon da vornehmen. Bei Einstellungen - Apps - Autostart wird auch nichts angezeigt. Hängst das vielleicht mit den Einstellungen über OOSU10++ zusammen, die ich vorgenommen hatte?

Re: Ccleaner Update

Verfasst: 18.07.2024, 08:38
von HAL 9000
Nimm die Autoruns aus den Sysinternals.
Damit findet man jeden Autostart und kann den deaktivieren.

Re: Ccleaner Update

Verfasst: 18.07.2024, 09:03
von Andreas Berger
@HAL 9000
Habe ich erst mal installiert, und dann in den Autoruns nachgesehen. Ccupdate finde ich da nicht. Bug Report könnte man auch noch deaktivieren. Das Problem besteht übrigens erst seit dem letzten Update von Ccleaner gestern.

Re: Ccleaner Update

Verfasst: 18.07.2024, 09:44
von Andreas Berger
Andreas Berger hat geschrieben: 18.07.2024, 09:03 @HAL 9000
Habe ich erst mal installiert, und dann in den Autoruns nachgesehen. Vielen Dank dafür!

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 11:00
von Holgi
auch wenn schon gelöst; mal als Hinweis:
für den CCleaner bedarf es nur ein paar Dateien, damit er läuft (Beispiel 64bit deutsch):
1. "CCleaner64.exe"
2. einen Ordner "Lang" mit der Datei "lang-1031.dll"
3. evtl. noch die Datei "portable.dat" > nutze meinen CCleaner portabel
4. je nach Version noch die "branding.dll"

mehr braucht es für die Grundfunktionen nicht.
Updates mache ich wie üblich mit einem Script automatisch.
Dabei werden u.a. dieses Files gelöscht:
CCleanerBugReport.exe
CCleanerPerformanceOptimizerService.exe
CCleanerReactivator.exe

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 13:35
von Andreas Berger
@Holgi
Ich habe Bug Report und Performance Optimizer auch in Autoruns deaktiviert. Ist es sinnvoll, SkipUAC - User auch zu deaktivieren?
P.S.: Von Scripts habe ich keine Ahnung.

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 14:43
von Holgi
ne ist klar. Das Programm ist nicht besonders groß. Bin in der Hinsicht aber Minimalist. Alles, was nicht unbedingt sein muss kommt bei mir wech.
Meine Vorgehensweise ist allerdings von Anfang an eine Andere:
das Programm wird nicht mit dem Installer installiert, sondern ich besorge mir die ZIP Version:
https://download.ccleaner.com/portable/ccsetup626.zip
Da ist die portable.dat auch schon mit drin.
Dann wird alles gelöscht, was nicht benötigt wird (Sprachdateien etc. ; s. vorheriger Beitrag).
Download, löschen und in den CCLEANER Ordner drüberbügeln ist mit einem Script alles automatisiert.
So ensteht erst gar nicht das Problem mit den Autorun-Einträgen.
Probiers aus (manuell ohne Script).

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 15:10
von Andreas Berger
Holgi hat geschrieben: 18.07.2024, 14:43 Da ist die portable.dat auch schon mit drin.
Dann wird alles gelöscht, was nicht benötigt wird (Sprachdateien etc. ; s. vorheriger Beitrag).
Download, löschen und in den CCLEANER Ordner drüberbügeln ist mit einem Script alles automatisiert.
Also den "alten" Ccleaner löschen, im Programme einen neuen Ordner anlegen, den Download reinkopieren, richtig?
Wie funktioniert das mit portable.dat genau? In der Zip sind die überflüssigen Sachen ja mit drin.

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 16:02
von Holgi
Die Dateien aus dem ZIP-Archiv können überallhin extrahiert werden. Z.B. einfach auch in deinen Download Ordner.
Benötigt wird nur das, was ich schon im ersten Beitrag schrieb. Also die CCleaner64.exe, die eine Datei aus dem LANG Ordner und wenn du das Ganze noch portabel haben möchtest, dann eben noch die portable.dat.
Wenn du das gerne in deinen Programme Order haben möchtest, dann einfach drüberbügeln.
Ich würde aber vorschlagen, das für dich selbst erst mal in einem anderen Ordner (egal wo) zu testen.
Beim ersten Aufruf von CCleaner, dann einmalig die Sprache Deutsch wählen; es wird eine ccleaner.ini Datei vom Programm erstellt. Das war´s.
CCLeaner1.JPG
CCLeaner2.JPG

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 16:09
von Andreas Berger
@Holgi
Das ist ja wirklich minimal. Ich habe es gerade getestet, funzt.
Eine branding.dll war das nicht drin. Die Sprache musste ich gar nicht auswählen. Ich habe es in meinem Download-Ordner gestartet.

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 18.07.2024, 16:13
von Holgi
Branding.dll hast du nur, wenn du die Bezahlversionen - wie z.B. PRO oder Technical nutzt.
So mache ich das auch mit anderen Programmen.
Z.B. LibreOffice: normal über 1Gigabyte Installationsordner. Bei mir unter 400 MB. Knapp 2000 Dateien.

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 19.07.2024, 08:31
von Andreas Berger
@Holgi
Bezahlversionen kann ich mir nicht leisten. Dann ist ja alles gut. LibreOffice hat bei mir 735 bzw. 755 MB. Damit kann ich leben.

Re: Ccleaner Update (gelöst)

Verfasst: 19.07.2024, 10:28
von Holgi
hier mal das Ganze als Script. Nach dem Start fragt es nach der Versionsnummer (aktuell 626). Die gibt man auch genau so ein (also ohne Punkt). Der Rest geschieht automatisch (Download, entpacken, shrinken und CCleaner64 starten):
ccleaner ZIP Download and entpacken.cmd

Code: Alles auswählen

COLOR 0a
cls
@echo off
CLS
Echo ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Echo.
Echo 		             bitte jetzt die Versionsnummer eingeben z.B. 626
Echo.
Echo ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Echo Eingabe der Versionsnummer und mit Enter-Taste fortfahren:
set /p ver=

cls
set Down=ccsetup%ver%.zip

echo beginne Download der CCleaner Dateien ...

echo bitte warten ... Sie werden benachrichtigt, wenn der Download abgeschlossen ist!
del "%~dp0ccsetup.zip" /f /q > NUL 2>&1
del "%~dp0ccsetup*.zip" /f /q > NUL 2>&1

powershell -noprofile "Start-BitsTransfer -DisplayName %Down% https://download.ccleaner.com/portable/%Down%"
ren "%~dp0ccsetup*.zip" ccsetup.zip
cls
echo Download fertig
echo expandiere ZIP-Archiv ...
powershell Expand-Archive ccsetup.zip -DestinationPath CCLeaner64

cls
echo CCleaner shrink ...
cd "CCleaner64\" 
ren .\Lang\lang-1031.dll lang-1031.bak
del .\Lang\*.dll
ren .\Lang\lang-1031.bak lang-1031.dll

rmdir X64 /s /q
rmdir X86 /s /q

del CCleaner.exe /f
del License.txt /f

start "" "CCleaner64.exe" 
exitd