Windows bootet nicht, außer...
Verfasst: 11.07.2024, 22:50
Hallo, liebe Forumsmitglieder,
durch die Artikel von Deskmodder.de wurde mir schon vielfach geholfen, nun habe ich aber ein Problem, dessen Ursache und Lösung ich hier explizit noch nicht gefunden habe:
Wenn ich meinen Computer einschalte, lande ich direkt im UEFI, der Windows Boot Manager auf der Systemfestplatte (SSD) lässt sich nicht starten, auch nicht über das Boot-Menü (F 12).
Nur wenn ein weiteres bootfähiges Medium angeschlossen ist, startet der Rechner direkt beim Einschalten (wie gewünscht) mit Windows, auch über das Boot-Menü führt dann der Windows Boot Manager zum Windows-Start.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, dass dieses Verhalten auftritt, seitdem ich von einem USB-Stick ein Knoppix-Live-System gestartet hatte. Da der USB-Stick nach der Knoppix-Session angeschlossen blieb, bemerkte ich das oben beschriebene Boot-Verhalten erst, nachdem ich den Stick abgezogen hatte.
An eine Reparatur des Boot-Menüs (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10) habe ich mich noch nicht herangetraut, da die Beschreibung nicht ganz auf meine Konfiguration zutrifft: Neben externen Laufwerken, die ich alle entfernt habe, ist noch eine zweite Festplatte (HDD) eingebaut. Mit dem diskpart-Befehl "list disk" wird nur ein Laufwerk mit GPT angezeigt, das müsste doch die System-Disk sein!?!
Und: Warum ist eine Formatierung notwendig ("format FS="Fat32" Quick")?
Mein Computer:
Prozessor: Intel Core i5-10400F
Mainboard: GIGABYTE H410M H V2
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-RAM
Betriebssystem: Windows 11 Home
Schon mal vielen Dank für eure Tipps...!
Schöne Grüße
DerDeedee
durch die Artikel von Deskmodder.de wurde mir schon vielfach geholfen, nun habe ich aber ein Problem, dessen Ursache und Lösung ich hier explizit noch nicht gefunden habe:
Wenn ich meinen Computer einschalte, lande ich direkt im UEFI, der Windows Boot Manager auf der Systemfestplatte (SSD) lässt sich nicht starten, auch nicht über das Boot-Menü (F 12).
Nur wenn ein weiteres bootfähiges Medium angeschlossen ist, startet der Rechner direkt beim Einschalten (wie gewünscht) mit Windows, auch über das Boot-Menü führt dann der Windows Boot Manager zum Windows-Start.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, dass dieses Verhalten auftritt, seitdem ich von einem USB-Stick ein Knoppix-Live-System gestartet hatte. Da der USB-Stick nach der Knoppix-Session angeschlossen blieb, bemerkte ich das oben beschriebene Boot-Verhalten erst, nachdem ich den Stick abgezogen hatte.
An eine Reparatur des Boot-Menüs (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10) habe ich mich noch nicht herangetraut, da die Beschreibung nicht ganz auf meine Konfiguration zutrifft: Neben externen Laufwerken, die ich alle entfernt habe, ist noch eine zweite Festplatte (HDD) eingebaut. Mit dem diskpart-Befehl "list disk" wird nur ein Laufwerk mit GPT angezeigt, das müsste doch die System-Disk sein!?!
Und: Warum ist eine Formatierung notwendig ("format FS="Fat32" Quick")?
Mein Computer:
Prozessor: Intel Core i5-10400F
Mainboard: GIGABYTE H410M H V2
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-RAM
Betriebssystem: Windows 11 Home
Schon mal vielen Dank für eure Tipps...!
Schöne Grüße
DerDeedee