Firefox-Wiedergabeproblem "Leseansicht" (einschalten!?) von lokal gespeicherten und 7-ZIP-archivierten .HTM-Seiten
Verfasst: 08.07.2024, 11:37
Firefox-Wiedergabeproblem "Leseansicht" (einschalten!?) lokal gespeicherter und 7-ZIP-archivierter .HTM-Seiten-Dateien.
Auch F9 hilft - zuerst, dann noch manchmal, dann nicht mehr...!?
Kontext, inhaltlich:
für (manche!?) heise-Forum-KOMMENTARE...
in zuvor als Einzeldateien von Firefox gespeicherten und anschließend mit 7-ZIP archivierten .htm-Seiten,
d.h. also jeweils
1) ein Artikel, der aufgehoben werden soll
2) vielleicht einige Kommentare, die dazu interessante Ergänzungen liefern
und deshalb ebenfalls aufgehoben werden sollen.
Ablauf nach Einzeldateispeicherung mit Firefox:
1) und 2) werden in ein gemeinsames .zip- oder auch .7z-Archiv gepackt
(was überraschend viel Platz spart und außerdem thematisch mit Artikeltitel gut ordnet).
Öffnet man dann aber das Archiv (7-ZIP-Filemanager) und ruft die enthaltenen Seiten auf,
klappt das:
- für die führende Artikel-Datei immer,
- meistens noch für ein bis zwei Kommentare ebenfalls
- und dann überhaupt nicht mehr...
Das Anzeigeproblem selber besteht in der fehlerhaften Darstellung archivierter .htm-Dateien:
Firefox zeigt dann übergroße Symbolbilder und somit gestreckt über viele Bildschirmseiten...
(Eine Suche mit "perma"link führt zwar weit unten zur Anzeige des unformatierten Textes,
um den es eigentlich geht. Aber das ist natürlich völlig unpraktikabel!)
Das passiert seit langem so, also über mehrere Versionen von Firefox und 7-Zip File Manager (für .ZIP wie für .7z) hinweg.
Es taucht also anscheinend "erratisch" auf:
Viele langwierige Suchen in den Menüs von FF und 7-ZIP haben nichts Zielführendes ergeben...
Ein "Leseansicht ausschalten" findet sich, aber nicht zu ihrem ggf. manuellen Einschalten (F9: was ja noch ein schneller "Workaround" wäre).
Auch die neuere "View"-Funktion von Firefox hilft nicht.
Die Umgebung des Ganzen ist
Win 10 aktuell,
beide o.g. Programme aktuell,
RAM 16 GB.
Habe schon überlegt, ob es trotzdem ein (Arbeits-)Speicherproblem sein könnte - und tatsächlich kann man in 7-ZIP den dafür reservierten Bereich einstellen...
8 GB sollten für ein paar HTML-Seiten aber doch wirklich reichen:
leider nutzt es nichts.
Solange das Problem ungelöst ist, wird eine praktikable Weitergabe-Möglichkeit, nämlich ein meist recht kleines ZIP-Archiv, mit Artikel und auch mal mit mehreren Kommentaren, verbaut, weil nicht mehr zumutbar (s.o.: immerzu suchen nach "permalink"??)
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen? Danke im voraus für die Bemühungen.
Auch F9 hilft - zuerst, dann noch manchmal, dann nicht mehr...!?
Kontext, inhaltlich:
für (manche!?) heise-Forum-KOMMENTARE...
in zuvor als Einzeldateien von Firefox gespeicherten und anschließend mit 7-ZIP archivierten .htm-Seiten,
d.h. also jeweils
1) ein Artikel, der aufgehoben werden soll
2) vielleicht einige Kommentare, die dazu interessante Ergänzungen liefern
und deshalb ebenfalls aufgehoben werden sollen.
Ablauf nach Einzeldateispeicherung mit Firefox:
1) und 2) werden in ein gemeinsames .zip- oder auch .7z-Archiv gepackt
(was überraschend viel Platz spart und außerdem thematisch mit Artikeltitel gut ordnet).
Öffnet man dann aber das Archiv (7-ZIP-Filemanager) und ruft die enthaltenen Seiten auf,
klappt das:
- für die führende Artikel-Datei immer,
- meistens noch für ein bis zwei Kommentare ebenfalls
- und dann überhaupt nicht mehr...
Das Anzeigeproblem selber besteht in der fehlerhaften Darstellung archivierter .htm-Dateien:
Firefox zeigt dann übergroße Symbolbilder und somit gestreckt über viele Bildschirmseiten...
(Eine Suche mit "perma"link führt zwar weit unten zur Anzeige des unformatierten Textes,
um den es eigentlich geht. Aber das ist natürlich völlig unpraktikabel!)
Das passiert seit langem so, also über mehrere Versionen von Firefox und 7-Zip File Manager (für .ZIP wie für .7z) hinweg.
Es taucht also anscheinend "erratisch" auf:
Viele langwierige Suchen in den Menüs von FF und 7-ZIP haben nichts Zielführendes ergeben...
Ein "Leseansicht ausschalten" findet sich, aber nicht zu ihrem ggf. manuellen Einschalten (F9: was ja noch ein schneller "Workaround" wäre).
Auch die neuere "View"-Funktion von Firefox hilft nicht.
Die Umgebung des Ganzen ist
Win 10 aktuell,
beide o.g. Programme aktuell,
RAM 16 GB.
Habe schon überlegt, ob es trotzdem ein (Arbeits-)Speicherproblem sein könnte - und tatsächlich kann man in 7-ZIP den dafür reservierten Bereich einstellen...
8 GB sollten für ein paar HTML-Seiten aber doch wirklich reichen:
leider nutzt es nichts.
Solange das Problem ungelöst ist, wird eine praktikable Weitergabe-Möglichkeit, nämlich ein meist recht kleines ZIP-Archiv, mit Artikel und auch mal mit mehreren Kommentaren, verbaut, weil nicht mehr zumutbar (s.o.: immerzu suchen nach "permalink"??)
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen? Danke im voraus für die Bemühungen.